Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Goldmedaillen-Gewinnerin Anna Saurer, Patisserie Sous-Chefin Veronika Schmidt, WK-Bezirksobmann am Neubau Markus Frömmel (v.l.) | Foto: BV1
2

Café "Central"
Bezirkschef Figl ehrt EuroSkills-Gewinnerin Anna Saurer

Die 23-jährige Konditorin Anna Saurer arbeitet im Café "Central". Sie wurde bei den "EuroSkills 2023" zur besten Patissière Europas gewählt. Nun erhielt sie auch von Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) eine Urkunde für ihren Verdienst. WIEN/INNERE STADT. Insgesamt 18 Medaillen holte sich Österreich bei den diesjährigen Berufs-Europameisterschaften "EuroSkills 2023". Bei den EuroSkills zeigten im September rund 600 junge, qualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 verschiedenen Berufen ihr Können. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.