Eva Köck-Eripek

Beiträge zum Thema Eva Köck-Eripek

Faschingsgebärerin Beate Röhrich mit ihrem maskierten Virenkind.
27

Purkersdorfer Typen werden 50
Faschingseröffnung: 11. November

PURKERSDORF (bw). Die Purkersdorfer Typen läuten am Hauptplatz die fünfte Jahreszeit ein. - Zwei Jahre lang waren die Typen in Quarantäne. Seit dem 11.11. um 11.11 Uhr sind sie endlich wieder gesund und haben Bürgermeister Stefan Steinbichler sofort den Goldenen Stadtschlüssel abgenommen, um im Rathaus bis zum Faschingdienstag die Macht zu übernehmen. Doch erstmals seit 50 Jahren gibt es keine Saufpaten, verkündete Eva Köck-Eripek. Sind die Typen etwa abstinent geworden? Und wer soll dann den...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Schülerstreik in Purkersdorf: Mit Greta-Transparenten wurde gegen den Klimawandel demonstriert.
29

48. Typenkongress
"Purkersdorf darf nicht Flake werden"

PURKERSDORF (bw). Beim 48. Typenkongress im Stadtsaal zündeten die Purkersdorfer Typen ein lustiges Gag-Feuerwerk. - 2020 herrscht in Purkersdorf der "schreckliche Sven". Das konnte auch Josef Baum, der gerade an seinem dritten Doktortitel in "Lug- und Trugologie" arbeitet, nicht verhindern. Während sich die Bauhof-Mitarbeiter am freitäglichen Klima-Streik beteiligen, verkaufen die Typen auf Ibiza das Amtsblatt der dubiosen Oligarchenwitwe Olga. Martin Heinzl macht das alles ganz krank. Zum...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Natalie und Yannik schließen die Tür zum Rathaus auf.
40

Jetzt regieren die Typen Purkersdorf

PURKERSDORF. Am Freitag, dem 11.11., um 11.11 Uhr eröffneten die "Typen" den Purkersdorfer Fasching. Dabei freuten sie sich über zahlreiche Zuschauer, welche sich ihrerseits über die Versorgung mit Punsch und Krapfen freuten. Eva Köck Eripek präsentierte das neueste Mitglied der Typen: ihre Mutter Traude Eripek. "Humor, Verschwiegenkeit und Gesangskünste muss ein Typ mitbringen", erklärte sie. Natalie I. und Yannick I. werden Purkersdorf als neues Saufpatenpaar durch den Fasching führen. Ihnen...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.