Wirtschaftskammer NÖ

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer NÖ

Platz 1 Wienerwaldgymnasium:
Vorne: Landesinnungsmeister Günther Lehner/Landesinnung Bau NÖ, Didem Durakbasa/ Planer: fasch & fuchs. ZT-Gesellschaft mbH, Gizem Dokuzoguz/Planer: fasch & fuchs. ZT-Gesellschaft mbH, Heike Weichselbaumer/Planer: fasch & fuchs. ZT-Gesellschaft mbH, Sven Barthel/ausf. Baufirma: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., Klesl-Tauchner/ Bauherr: BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Hinten: Martin Hofbauer/Planer: fasch & fuchs. ZT-Gesellschaft mbH, Martin Schoderböck/ Planer: Werkraum Ingenieure ZT GmbH, Klaus Enser/ ausf. Baufirma: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., Rudolf Peter Klauser/ ausf. Baufirma: Bauunternehmen Harald Weissel Gesellschaft m.b.H., Michael Schmidle/Bauherr: BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H., Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger. | Foto: schelberger.fotografie
8

NÖ Baupreis
Wienerwaldgymnasium Tullnerbach holt sich ersten Platz

Insgesamt 100 Projekte wurden bei dem NÖ Baupreis 2024 eingereicht. Der erste Platz ging an das Wienerwaldgymnasium Tullnerbach. Der Fokus lag auf handwerklich-technischer Qualität, zeitgemäßer Planung und Umsetzung, ökologischer und nachhaltiger Bauweise sowie Funktionalität. NÖ. Der NÖ Baupreis wurde 2006 auf Initiative der Landesinnung Bau und des Landes Niederösterreich ins Leben gerufen und zeichnet seither herausragende Bauprojekte in Niederösterreich aus. Mittlerweile verzeichnet er...

v.l. Ausschussmitglied Jürgen Sykora, Sylvia Weiss, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Warenhaus Weiss

Purkersdorf
Warenhaus Weiss: Übergabe der Generationentrophäe

PURKERSDORF (pa). Das Warenhaus Weiss am Purkersdorfer Hauptplatz existiert seit 1874 und wird heute erfolgreich von Bernhard und Sylvia Weiss geführt. Die persönliche Betreuung der Kunden und das umfangreiche Angebot ist das Erfolgsrezept des Unternehmens. „Was man bei uns nicht bekommt, braucht man nicht“, so der Unternehmer. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Ausschussmitglied Jürgen Sykora und Außenstellenleiter Ramazan Serttas wünschten Bernhard und Sylvia Weiss weiterhin alles Gute...

Christina Enichlmaier, Wolfgang Ecker, Robert Jägersberger und Stefan Graf bei der Pressekonferenz in der Wirtschaftskammer NÖ am 28. Juni 2022. | Foto: RegionalMedien NÖ
2

WKNÖ
Niederösterreichs Bauwirtschaft als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die NÖ Bauwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den heimischen Standort. Doch für welche Wertschöpfung in NÖ steht die Bauwirtschaft tatsächlich? Welche wirtschaftlichen Effekte entstehen durch energetische Sanierungen? Wie wirkt sich der Bau eines Kindergartens konkret auf Einkommen, Arbeitsplätze und Produktionswerte aus? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat die Wirtschaftskammer NÖ bei der KMU Forschung Austria eine Studie in Auftrag gegeben. NÖ (red.) Die Zahlen...

Ab 01. Juni braucht man nun auch im Supermarkt und in der Drogerie keine Maske mehr.  | Foto: unsplash.com
4

Ende der Maskenpflicht
"Fairness & große Erleichterungen" für NÖs Handel

Mit 1. Juni fällt die Maskenpflicht auch im lebensnotwendigen Handel. Obmann der Sparte "Handel" Franz Kirnbauer begrüßt diesen Schritt der Bundesregierung als "richtig und wichtig".  Wir haben die Stimmen aus Niederösterreich für euch hier zusammengefasst.  NÖ (red.) Während in vielen Bereichen bereits seit Wochen ohne Einschränkungen geshoppt und gefeiert werden kann, mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lebensmittelhandel, in Trafiken und Drogerien bei der Arbeit weiterhin...

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker (r.) und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die Öffnungsperspektive für Betriebe ab 13. Dezember. | Foto: WBNOE/Monihart

Corona NÖ
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt Öffnungsperspektive für Betriebe

NÖ (red.) Jetzt ist es fix: ab Montag, 13. Dezember darf der Niederösterreichische Handel wieder seine Türen öffnen. Was nun Priorität hat, um den Betrieben unter die Arme zu greifen, erläutern Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Wolfgang Ecker und Direktor des Wirtschaftsbundes NÖ Harald Servus.  „Die Bundesregierung hat mit der Öffnung von Handel, Gastronomie, Hotellerie, Kultur sowie körpernahen Dienstleistungen ab 13. Dezember den richtigen Schritt gesetzt und ist damit in weiten Teilen...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Philipp Monihart

Wirtschaft NÖ
WKNÖ warnt "Betriebe dürfen nicht gefährdet werden!"

Die heimischen Betriebe halten sich laut Wirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident (WKNÖ) Wolfgang Ecker an die Sicherheitsmaßnahmen. Daher fordert er Wirtschaftshilfen für betroffene Unternehmen.  Die heimischen Unternehmer leiden zurzeit wiederum unter den steigenden Corona-Zahlen und den damit einhergehenden Beschränkungen. Der Schlüssel zur Normalität sei die Impfung zusammen mit einem flächendeckenden Impfangebot, so der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Wolfgang Ecker.  „Unsere...

Mit der Kampagne #everydayforfuture und dem Skarabäus 2021 stärkt die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement das Bewusstsein für die täglichen Herausforderungen ihrer Mitgliedsbetriebe, um die Abfallwirtschaft in Niederösterreich nachhaltiger zu gestalten und die Ressourcen unserer Umwelt zu schonen. | Foto:  Wirtschaftskammer Niederösterreich

Abfallwirtschaft in NÖ
2.000 Euro winken für "Skarabäus 2021"-Gewinner

Die Kampagne #everdayforfuture der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der WKNÖ rückt die tägliche Arbeit ihrer Mitgliedsbetriebe für unseren Planeten bereits seit 2020 in den Fokus. NÖ. Der Klimaschutz steht mehr im Vordergrund denn je: Mit dem Skarabäus 2021, dem NÖ Abfallwirtschaftspreis, setzt die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement gemeinsam mit dem Land Niederösterreich erneut Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Abfallwirtschaft. Den Gewinnern, die am 7....

Turnschuhe, Sonne und gute Stimmung bei der Wanderung | Foto: WKNÖ
2

Rein, in die Bergschuhe
Das Wandern ist der Chemischen Industrie Lust

Eine Branche mit Zukunftspotential und einer glorreichen Vergangenheit zeigt auf, dass Chemie die Basis für alles ist. NÖ. Bereits zum dritten Mal lud das Team rund um Fachgruppenobmann Helmut Schwarzl zum Wandern und Netzwerken ein. Diesmal ging es nach Riedenthal bei Wolkersdorf in Buchingers Gasthaus „Zur alten Schule“ mit Wanderung und Lesung der ehemaligen Journalistin Dr. Eva Rossmann. Chemie ist manchmal wie ein guter Krimi. Man erstellt Plots, die zur Lösung führen und dazwischen liegt...

Die Fachgruppe der NÖ Tabaktrafikanten hat sich zu einem virtuellen Gespräch getroffen, um die Zukunft der Branche zu besprechen. | Foto: unsplash
2

WKNÖ - Fachgruppentag
Das sind die Forderungen der NÖ Tabaktrafikanten

Egal wie klein eine Ortschaft ist, eines haben sie zumeist gemeinsam: eine Trafik. Egal, ob man Zigaretten, Billets, Zeitungen oder Rubbellose benötigt, Trafiken bieten alles. Aus diesem Grund sind sie auch während der Corona-Pandemie als "systemrelevant" eingestuft worden. Nun hat die Fachgruppe ihre Forderungen für die Zukunft präsentiert.  NÖ (red.) Die Themen, die beim Fachgruppentag der NÖ Tabaktrafikanten, besprochen wurden reichten von der Tabakprodukte-Richtlinie 2 über den...

Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Andreas Kirnberger zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftskammer NÖ
Werbung in Purkersdorfer Händen

Wirtschaftsbund-Funktionär Andreas Kirnberger aus Purkersdorf zum Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der Wirtschaftskammer Niederösterreich gewählt. PURKERSDORF (pa). Andreas Kirnberger, Inhaber der Werbeagentur Kirnberger und Vizebürgermeister von Purkersdorf, wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend seine Branche in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. „Herzliche...

Kurzarbeit sichert Arbeitsplätze in Purkersdorf. | Foto: Schwarz
2

COVID19 Kurzarbeit
10.062 Arbeitsplätze im Bezirk gesichert

Die Bundesregierung hat für die Zeit der Corona-Pandemie ein Kurzarbeitsmodell erarbeitet, dabei wurden bisher über 10.000 Arbeitsplätze im Bezirk gesichert. BEZIRK/REGION. (pa/sas). In Niederösterreich ist jeder dritte Arbeitnehmer in Kurzarbeit, 18.000 Anträge wurden vom AMS bereits bewilligt. Für Niederösterreich sind seitens des Bundes bis zu 1,7 Milliarden Euro budgetiert. „Mit der Corona-Kurzarbeit ist es uns gelungen 225.000 Arbeitsplätze und somit Einkommen in Niederösterreich zu...

Wirtschaftskammer-Wahl steht bevor. | Foto: WBNÖ

Team Wirtschaftsbund NÖ
Spitzenkandidat Wolfgang Ecker präsentiert sein Team

„Wir waren noch nie so breit aufgestellt, wie bei dieser Wahl. Ich freue mich über das starke Team aus dem Teilbezirk Purkersdorf rund um Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppen-Obmann Andreas Kirnberger.“ PURKERSDORF (pa). Wirtschaftsbund Niederösterreich-Direktor Harald Servus zu den Wahlzielen: „Wir wollen die Wahlbeteiligung halten, eine klare Mehrheit erreichen und alle Fachgruppen-Obleute und Spitzenfunktionäre stellen.“ Gang zur WahlurneUnternehmer sind dazu aufgerufen, ihre Vertreter in der...

WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger.
25

Lange Nacht
Die Wirtschaftskammer dankte langjährigen Firmeninhabern

PURKERSDORF (bw). Junge und alte Gewerbetreibende trafen sich am Donnerstag zum Netzwerken in einem Festzelt vor der Außenstelle der Wirtschaftskammer beim Wienerwaldbad. Obmann Andreas Kirnberger gratulierte Möbel-Restaurator Harald Haider und dem Landvermesser Albrecht Oppitz zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Dank und Anerkennung für 20 Jahre erhielten die Verlegerin Renate Merzinger-Pleban, Thomas Steiner und Josef Vyborny. Danach konnte man sich entweder für die Zauberkunststücke von...

5

Traditioneller Valentinsempfang der Wirtschaftskammer Purkersdorf im Nikodemus
Unternehmertreffen der Wirtschaftskammer

PURKERSDORF (ae). Zum traditionellen Valentinsempfang der Wirtschaftskammer Purkersdorf konnte Obmann Andreas Kirnberger im Nikodemus zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen – allen voran Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsidentin Sonja Zwazl, Bezirkshauptmann Josef Kronister sowie die Bürgermeister von Purkersdorf und den umliegenden Gemeinden. In seiner kurzen Rede dankte Kirnberger seinem Vorgänger Wolfgang Ecker für seine Arbeit und seinen Einsatz im Bezirk...

Bgm. Peter Steinbach, Univ.Prof. Tim Unger und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl mit Pressekonferenzteilnehmern.

BildungsKonzil am Heldenberg

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl will mit dem BildungsKonzil Verkrustungen in der Bildungsdebatte aufbrechen. HELDENBERG (jm). Die Wirtschaftskammer Niederösterreich will mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung die verkrusteten Strukturen in der Bildungsdebatte aufbrechen und neue Wege beschreiten. Bei der Pressekonferenz im Ausstellungszentrum Heldenberg gab WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl das Programm des BildungsKonzils am Heldenberg bekannt. Es wird unter dem Thema „Wie kann Bildung Frieden...

Die beiden Bärnstein-Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. | Foto: Klaus Morgenstern

Bärnstein zählt zu Österreichs Top 3 Unternehmen mit bestem Businessplan

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte im Finale des i2b Businessplan Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Österreich den 3. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Österreich für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. Das beste Getränk unter 1000 Einsendungen Als einzige...

Fachvertretungsvorsitzender der NÖ Fahrschulen Ing. Richard Mader, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser und WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz Konzepte für mehr Sauberheit und Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen | Foto: WKNÖ/Gerald Lechner
1 2

Mehr Sicherheit, höhere Förderung und bessere Ausbildung - Niederösterreich setzt auf E-Mobilität

Bei einer Pressekonferenz, die im Rahmen des 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertages stattfand, präsentierten Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser sowie WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser im WIFI St. Pölten Konzepte zum Thema Verkehrssicherheit und E-Mobilität. Mehr als ein Drittel der niederösterreichischen Fahrlenker-Ausbildner besuchten die Weiterbildungsveranstaltung beim 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertag im WIFI St. Pölten. Neben Themen wie der...

Eines der Highlights beim NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016: Neil Harbisson (auf der Videowall im Hintergrund), der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg | Foto: leadersnet.at / Mikes
4

Ein Cyborg der Farben sieht: Das war der NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine, digitale Sicherheit und der Kaffeeautomat der Zukunft waren nur einige der Themen des Niederösterreichischen Kreativ-Wirtschafts-Kongress am 16.November 2016 in St.Pölten Niederösterreichs Kreative zeigten wieder einmal wo der Hammer hängt. Im Rahmen des jährlich stattfindenden NÖ Kreativ-Wirtschafts- Kongresses (dieses Jahr am 16.11.2016) trat das Mischwesen aus Mensch und Maschine – der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg – Neil Harbisson, live...

Beim Bieranstich auf der Wiener Wiesn: Obmann der Fachgruppe Gastronomie Mario Pulker, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ BR KommR Sonja Zwazl, Fachgruppenobfrau der Hotellerie KommR Mag. Susanne Kraus-Winkler und Obmann der Sparte Freizeit und Tourismuswirtschaft KommR Fritz Kaufmann (v.l.) | Foto: LW, photo-graphic-art

Eine Wiesn, ein Zelt und 1.000 Wirte

Bericht der NÖ-Wirtschaftskammer. Wer viel arbeitet, soll auch mal feiern: Deshalb luden die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich „ihre“ Betriebe zur Wiener Wiesn. Sie haben sich‘s verdient: Leicht ist er nicht immer, der Alltag der rund 8.500 Gastronomie- und Hotelleriebetriebe in Niederösterreich. Im Alltag glänzen sie mit Gastfreundschaft, sie bekochen, bewirten, beherbergen – sorgen dafür, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlen. Diesmal wurden...

Erfolgreiche Bilanz für „Jimmy on tour“: v.l. WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, LSI Leopold Rötzer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Renate Scheichelbauer-Schuster (Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk), WKNÖ-Lehrlingswart Johann Ostermann | Foto: Bollwein

100 NÖ-Unternehmer für Berufsorientierung „on tour“

Zwazl: Hervorragende Bilanz für Initiative www.frag-jimmy.at Berufsorientierung am Puls der Betriebe: Das steckt in der WKNÖ-Initiative „Jimmy on Tour“. Rund 100 niederösterreichische Unternehmerinnen und Unternehmer besuchen im Rahmen dieser Initiative Niederösterreichs Schulen und informieren in eigenen Workshops die Schülerinnen und Schüler über die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten, Anforderungen in den Betrieben und das Wirtschaftsleben generell. „Dieses Engagement zeigt, wie sehr...

Dr. Franz Wiedersich (Direktor der Wirtschaftskammer NÖ), KommR Sonja Zwazl (Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ), Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Landespolizeidirektor HR Dr. Franz Prucher (Präsident des Kuratorium Sicheres Österreich, Landesklub NÖ) und LAbg. Michaela Hinterholzer (stv. Aufsichtsratsvorsitzende ecoplus); | Foto: LPD NÖ/Knabb
1

Cybersicherheit-Roadshow in St. Pölten

In Kooperation mit der WK und ecoplus Am 3. September 2014 machte die „Cyber Security Information“ Roadshow des Kuratorium Sicheres Österreich in St. Pölten halt. In Anwesenheit von Frau Bundesminister für Inneres Mag.a Johanna Mikl-Leitner wurde den ca. 250 Anwesenden durch den IT-Experten Gerhard Mayer ein Überblick über die Gefahren im Netz gegeben. Die Initiative, die in enger Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der ecoplus Wirtschaftsagentur des Landes...

Foto: Wirtschaftskammer NÖ
2

NÖ-Innovationspreis

Einreichung zum NÖ-Innovationspreis ab sofort möglich! Innovative Unternehmer besonders zu unterstützen und zu fördern ist seit langem ein Anliegen der Niederösterreichischen Landesregierung und der Wirtschaftskammer. Wenn in Ihrem Unternehmen in den letzten zwei Jahren ein innovatives Projekt durchgeführt wurde, können auch Sie die Chance nutzen und Ihre Innovation beim NÖ Innovationspreis einreichen! Eine Sammlung von in den letzten Jahren ausgezeichneten Projekten findet sich unter...

Obmann Wolfgang Ecker, Präsidentin Sonja Zwazl, Klaus Kainrad, Direktor Franz Wiedersich | Foto: Gerald Lechner
2

WK-Präsidentin auf Bezirks-Tour

PURKERSDORF. Mit einem offenen Ohr für Probleme und Anliegen wirtschaftlicher Natur tourten Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich gemeinsam mit dem Obmann der WK-Außenstelle Purkersdorf Wolfgang Ecker durch die Region. Bei Betriebsbesuchen vorort hatten die Unternehmer die Möglichkeit ihre Anliegen mit den Führenden der WKNÖ persönlich zu besprechen. So auch Klaus Kainrad, der seinen Betrieb erst im Oktober des Vorjahres in Pressbaum eröffnete und isch...

v.l.n.r.: ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Sonja Zwazl (Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ), Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Johann Marihart (Präsident der Industriellenvereinigung NÖ). | Foto: Ecoplus

Export – die treibende Kraft der NÖ-Wirtschaft

Nach Russland und Türkei führt der Weg in die Vereinigten Arabische Emirate Die niederösterreichischen Exportunternehmen sichern und schaffen etwa 156.000 Arbeitsplätze. „Die Absicherung dieser Jobs sowie das Bearbeiten bestehender Fokusmärkte sowie von neuen Märkten mit Wachstumspotenzial ist damit ein wesentlicher Teil unserer niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie”, sagt Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. Mit rund 19,5 Milliarden Exportvolumen im Jahr 2012 wirkt der Außenhandel als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.