Lange Nacht
Die Wirtschaftskammer dankte langjährigen Firmeninhabern

- WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger.
- hochgeladen von Burkhard Weigl
PURKERSDORF (bw). Junge und alte Gewerbetreibende trafen sich am Donnerstag zum Netzwerken in einem Festzelt vor der Außenstelle der Wirtschaftskammer beim Wienerwaldbad. Obmann Andreas Kirnberger gratulierte Möbel-Restaurator Harald Haider und dem Landvermesser Albrecht Oppitz zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Dank und Anerkennung für 20 Jahre erhielten die Verlegerin Renate Merzinger-Pleban, Thomas Steiner und Josef Vyborny.
Danach konnte man sich entweder für die Zauberkunststücke von Christian Christian begeistern, oder sich gleich der Kulinarik zuwenden. Max und Michael Priessnitz schenkten erfrischende Blütensirupe aus. Dazu gab es Schmankerln von Oliver Pobaschnig und Christian Linko. Heiß begehrt war auch der Kebab-Stand der Purkersdorfer Jungunternehmer Osman und Berna Susehrili, wo neben Altvizebgm. Rudolf Toifl auch BH-Stellvertreter Christian Steger landete. Die "Frau in der Wirtschaft" war durch Monique Weinmann und Image-Coach Eva Köck-Eripek vertreten. Goldschmiedin Sabine Grabner hatte sich für den festlichen Anlass von Monika Nagl sogar ein eigenes Designerkleid schneidern lassen.
KOMMENTAR
Die Wirtschaft ist ein Netzwerk
"Durchs Reden kommen die Leut zsamm". Diese Binsenweisheit ist nicht nur richtig, sondern wird auch bewusst gefördert. Bei der alljährlichen "Langen Nacht der Wirtschaft" bietet die Wirtschaftskammer in allen Bezirksstellen gleichzeitig eine Plattform zum Vernetzen an. Unternehmer können sich über das regionale Angebot austauschen und Kooperationen besprechen. Nur gut informierte Firmenchefs, die neben dem eigenen Fachwissen auch über günstige Bezugsquellen Bescheid wissen, werden langfristig erfolgreich sein. Vernetzungstreffen sind daher sehr wichtig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.