WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, JW-Bezirksvorsitzende Miriam Scharf, WK-Außenstellenleiter Ramazan Serttas und Vortragender Oliver Hebeler mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Vortrags. | Foto: WKNÖ Purkersdorf

WKNÖ Purkersdorf
Vortrag bezüglich Chancen & Möglichkeiten von KI

Die Außenstelle Purkersdorf lud zum Vortrag "Chancen & Möglichkeiten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz" in das Pfarrzentrum Purkersdorf. PURKERSDORF. Wertvolle Einblicke konnten die Unternehmerinnen und Unternehmer beim Vortrag von Oliver Hebeler gewinnen. „Es ist immer hilfreich, praxisnahe Beispiele zu hören, um die Künstliche Intelligenz besser zu verstehen“, so WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Die echten Künstler finden wir auf dem Parkplatz...

NÖ-Geschäftsführerin Nicole Wöllert, WKNÖ Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, FiW NÖ-Landesvorsitzende Vera Sares, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz. | Foto: Katharina Wocelka
3

Unternehmerinneforum
Gleissenebner-Tesky aus Klosterneuburg hielt Key-Note

In der Burg Perchtoldsdorf fand am 2. Oktober das 45. Unternehmerinnenforum von „Frau in der Wirtschaft NÖ“ statt. Martina Gleissenebner-Teskey, Die aus „Germany’s Next Topmodel“ bekannte Klosterneuburgerin Martina Gleissenebner-Teskey inspirierte als Key-Note-Sprecherin. KLOSTERNEUBURG/PERCHTOLDSDORF. Das Unternehmerinnenforum ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt für die selbstständigen Frauen in Niederösterreich. Die Gastgeberin Vera Sares, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW),...

Andreas Kirberger, Stefan Melzer, Franz Blizenec und Ramazan Serttas . | Foto: WKNÖ

Public Viewing beim Blitzwirt
Wirtschaftskammer beim sportlichen Besuch

Die Spiele der EM kann man beim Blitzwirt sehen. Die Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf war zu Besuch. PRESSBAUM. "Die Spiele der Europameisterschaft kann man bei uns in angenehmer Atmosphäre, gutem Essen und erfrischenden Getränken live erleben. Bei unserer Tombola, die Verlosung findet am Finaltag statt, wird der Erlös des Losverkaufes an das Rote Kreuz Purkersdorf gespendet. Weiters können unsere Gäste ihre Rechnungen in unsere Gewinnbox werfen und die Chance nutzen, ihren...

Die Messe wurde zahlreich von der Gemeinde und der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf besucht. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
3

Gablitzer Wirtschaft
Bike Franz traditionelle Hausmesse in der Glashalle

Am Wochenende stand in Gablitz wieder die traditionelle Hausmesse von Bike Franz mit dem größten Angebot rund um‘s Rad in der Region auf dem Programm. GABLITZ. Bürgermeister Michael Cech: "Perfekte Beratung, riesen Angebot, professionelles Service und Reparaturen, gute Preise, dafür steht Bike Franz in Gablitz und das stand auch bei der insgesamt 20. Hausmesse in Gablitz auf dem Programm. Gemeinsam mit unseren Vertretern der Wirtschaftskammer haben wir uns vom Angebot überzeugt." Neben...

26

Rückblick und Ausblick beim Neujahrsempfang 2024 der WKNÖ

Am gestrigen Abend versammelten sich prominente Persönlichkeiten aus Politik, Bildung und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in der Außenstelle Purkersdorf. PURKERSDORF.Unter den Gästen befanden sich Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas, FiW Astrid Wessely, Abgeordnete zum Nationalrat, Michaela Steinacker, Abgeordneter Friedrich Ofenauer, Gymnasiumsdirektorin Irene Ille, Bürgermeister Stefan...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über seinen Start als Lehrling, einer Vogeltränke und der Lehre im Wandel der Zeit. | Foto: Rita Newman
4

Lehre 2023
Wolfgang Ecker – vom Lehrling zum Präsident

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über sein erstes Werkstück, dass ihm die Lehre in die Wiege gelegt wurde und die Berufsausbildung im Wandel der Zeit. NÖ. Die Lehre ist in aller Munde, die Ausbildung vielfältig. Im Interview mit den Bezirksblättern verrät WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker seinen Werdegang. "Ich habe nach dem Abschluss der 5. Klasse AHS im Jahr 1980 eine Lehre als Steinmetz begonnen. Gelernt habe ich bei der Firma Oreste Bastreri in Wien, die vom damaligen Wirtschaftskammer-Präsidenten...

WKNÖ-Präsident: "Neue Ideen und ambitionierte Unternehmer sind immer gefragt und für den Wirtschaftsstandort NÖ unverzichtbar!" | Foto: Rita Newman
3

120 Sekunden
Präsident Ecker "120 Sekunden aktuell wie eh und je"

BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die beste Geschäftsidee des Landes unter dem Motto "120 Sekunden - die NÖ Start up-Show, Steig in den Ring". NÖ. Sie sind ein Tüftler? Sie haben schon lange eine Geschäftsidee, die Sie gerne verwirklichen wollen, doch die Bühne dazu fehlt Ihnen? Kein Problem, wir haben die Lösung: Bei "120 Sekunden – Steig in den Ring um die beste Geschäftsidee NÖ" suchen wir kluge Köpfe mit einfachen, aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller...

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Gründerinnen und Gründern | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftskammer
„Gründungsfrühstück“ in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. In der Außenstelle Purkersdorf standen die Gründungsexpertinnen und -experten der WKNÖ für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen“, verweist...

Walter und Andreas Schleichl freuen sich über sie Gratulation durch Bgm. Michael Cech, Andreas Kirnberger und Ramazzan Serttas | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Wirtschaftsstammtisch und Betriebsjubiläum

Am 23. März lud Bürgermeister Michael Cech alle Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinde zum zweiten „Wirtschaftsstammtisch“ in die Laabacher Weinschenke. GABLITZ (pa). Michael Cech: „Schon der erste Stammtisch hat erfolgreich gezeigt, worum es geht. Austausch, Vernetzung, kennen lernen. In Gablitz gibt es so viele „hidden champions“, die als Einzelunternehmerinnen und -Unternehmen von zu Hause arbeiten. Ihnen wollen wir die Möglichkeiten geben sich vorzustellen und auszutauschen.“...

v.l. Außenstellenobmann Andres Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, Birgit Ahlfeld-Ehrmann, Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Ingrid Spalt
2

Purkersdorf
Vortrag für Frauen in der Wirtschaft

PURKERSDORF (pa). Zum Vortrag „Aufleben statt Ausbrennen“ mit Birgit Ahlfeld-Ehrmann lud FiW Purkersdorf ein. Die Vortragende Birgit Ahlfeld-Ehrmann gab praktische Tipps zum Thema „Wie wandle ich Stress in Freude um? Ansätze zur Bewältigung von Stress im persönlichen und beruflichen Umfeld kennen lernen oder wie wirken Entspannungstechniken auf emotionaler und mentaler Ebene. FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas...

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Vortragenden Andreas Roffeis und Peter Dollack und den Teilnehmer:innen des Workshops | Foto: Spalt Ingrid

Ein Strauß voller Marketing-Ideen

PURKERSDORF (pa). Genau zum Valentinstag entwickelten die Teilnehmer:innen des Marketing-Praxis Workshops in der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf neue Ideen und Konzepte für das eigenen Unternehmen. Begleitet von Andreas Roffeis und Peter Dollack wurden gemeinsam Positionierungen geschärft, Zielgruppen definiert, und neue Kommunikationskonzepte und Ideen entwickelt. Der Tag der Liebe wurde zum Tag der Ideen. Alle Termine in Niederösterreich unter www.marketing-workshop.at.

v.l. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Inhaber Alexander Pivec, Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Plank

Mauerbach
Trophäe für Plank Bilder & Rahmen Produktions GmbH

MAUERBACH (pa). Gegründet wurde die heutige Firma Plank Bilder & Rahmen Produktions GmbH in Mauerbach bereits 1850. Inhaber Alexander Pivec führt gemeinsam mit seinem Sohn erfolgreich das Unternehmen. "Wir können unseren Kunden ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Bilder, Kunstdrucke, Rahmungen, Passepartouts, Aufhängesysteme und Bilder-Zubehör anbieten", so Alexander Pivec. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas konnten sich bei dem Besuch von der...

v.l. Ausschussmitglied Jürgen Sykora, Sylvia Weiss, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Warenhaus Weiss

Purkersdorf
Warenhaus Weiss: Übergabe der Generationentrophäe

PURKERSDORF (pa). Das Warenhaus Weiss am Purkersdorfer Hauptplatz existiert seit 1874 und wird heute erfolgreich von Bernhard und Sylvia Weiss geführt. Die persönliche Betreuung der Kunden und das umfangreiche Angebot ist das Erfolgsrezept des Unternehmens. „Was man bei uns nicht bekommt, braucht man nicht“, so der Unternehmer. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Ausschussmitglied Jürgen Sykora und Außenstellenleiter Ramazan Serttas wünschten Bernhard und Sylvia Weiss weiterhin alles Gute...

Anzeige
3:05

Tolle Stimmung bei "We are Future"
„We are Future“: Beim Fest der Lehrlinge wurden die besten NÖ Nachwuchsfachkräfte ausgezeichnet - mit Video

4.500 NÖ Betriebe bilden rund 17.400 Menschen in 200 Lehrberufen zu Fachkräften aus. Top-Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben, wie zuletzt den WorldSkills, zeigen immer wieder, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wird. Die Besten der Besten in Niederösterreich wurden bei der „Siegerlounge – Dem Fest für Lehrlinge“ gemäß dem Motto „We are Future“ ausgezeichnet. „Wir müssen alle gemeinsam dazu beitragen, noch mehr Menschen für die Lehre zu gewinnen“, betonten...

NÖ verzeichnet österreichweit die meisten Ingenieurszertifizierungen | Foto: pixabay.com
3

WKNÖ
NÖ ist "Land der Ingenieure"

Das Land der Ingenieure: NÖ verzeichnet österreichweit die meisten Ingenieurszertifizierungen 11.422 Anträge für die Ingenieurszertifizierungen sind von Mai 2017 bis Dezember 2022 bei den Zertifizierungsstellen der Landeskammern der Wirtschaftskammer Österreich eingelangt. Mit 2.381 Anträgen entfallen über 20 Prozent auf Niederösterreich. WKNÖ-Präsident Ecker: „Der ,Ingenieur‘ ist eine in der heimischen Wirtschaft bekannte und geschätzte Qualifikation.“ NÖ. Mit dem novellierten Ingenieurgesetz,...

Landesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKÖ-Präsident Harald Mahrer erhielten von den nö Rauchfangkehrern traditionsgemäß Glückwunsche für 2023. | Foto: Josef Bollwein
2

Neujahrsempfang der WKNÖ
Zuversicht und "Handschlag für NÖ"

LH Mikl-Leitner/ WKNÖ-Präsident Ecker: „Handschlag für NÖ“ für unseren blau-gelben Wirtschaftsstandort NÖ. Die Themen Stabilität und Zuversicht für Niederösterreichs Unternehmen und den gesamten blau-gelben Wirtschaftsstandort trotz der herausfordernden Zeiten prägten als roter Faden den traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) im historischen Palais Niederösterreich in Wien. Die Innovationskraft der NÖ Unternehmen gebe ebenso Anlass zur Zuversicht wie die Gründungszahlen...

Josef Scheidl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrat Jochen Danninger und Bernd Brantner (v. l.) beim Betriebsbesuch der Brantner Digital Solutions GmbH. | Foto: David Schreiber

WKNÖ und Land NÖ
400 Unternehmen profitieren von Innovationsservice

Über 400 Unternehmen von den TIP bei Innovationsprojekten unterstützt Im Jahr 2022 wurden von den Technologie- und InnovationsPartnern NÖ (TIP NÖ), dem Innovationsservice von Wirtschaftskammer und Land NÖ, mehr als 400 Unternehmen unterstützt und rund 700.000 Euro an Förderungen ausgeschüttet. NÖ. Die Erfolgsgeschichte hat 1979 begonnen, seither begleiten die TIP NÖ Unternehmen fachkundig am Weg, ihre Projekte zu realisieren. Der langjährige Erfolg liegt in einem vierstufigen Beratungsmodell,...

Bei der Pressekonferenz wurde heute im AMS NÖ die Bilanz für 2022 im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit präsentiert sowie ein Ausblick auf die weiteren Projekte des AMS mit den Sozialpartnern für 2023 geboten: Wolfgang Ecker (Präs. WKNÖ), Markus Wieser (Präs. AK NÖ, Vors. ÖGB NÖ), Doris Höchtl (Egger Personalchefin), Sven Hergovich (Landesgeschäftsführer AMS NÖ), Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger kurz nach der PK.
 | Foto: photonews.at/Georges Schneider
7

Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ
46,1 Mio. Euro für 2023 reserviert

Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ sinkt 3 Mal schneller, Rückbau geht 2023 weiter NÖ. "Was besonders erfreulich ist, ist, dass alle Regionen Niederösterreichs einen Rückgang verzeichnen", sagt Landesrat Martin Eichtinger. Niederösterreich ist beim Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit in diesem Jahr Rekordhalter. Zwei Drittel des Rückbaus gegenüber 2019 hat stattgefunden. Das AMS NÖ rechnet im kommenden Jahr mit einer weiteren Reduktion der Langzeitarbeitslosigkeit um minus 20 Prozent. Ein...

Wolfgang Ecker (R/Präs.  WKNÖ) ,Markus Wieser (2vL/Präs. AK NÖ, Vors. ÖGB NÖ) Sven Hergovich (2vR/Landesgeschäftsführer AMS NÖ), Astrid Wessely (3vL/, Inhaberin der wessely.architektur Baumeister GmbH), mit der bautechnischen Zeichnerin Andrea Bekecs (L) während der heutigen Pressekonferenz im AMS NÖ. | Foto: photonews.at/Georges Schneider
5

Ausbildungsoffensive für 2.000 Jobsuchende startet 2023

AMS, WKNÖ und AMS präsentieren Ausbildungsoffensive 2023. NÖ. Die Nachfrage an gut ausgebildeten Arbeitskräften bleibt ungebrochen, daher hat das AMS NÖ für 2023 in Kooperation mit der AKNÖ und der WKNÖ eine hochwertige Ausbildungsoffensive vorbereitet: Über 2.000 niederösterreichische Jobsuchende – die Hälfte davon Frauen – sollen teilnehmen, alle Personen, die nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss haben und im kommenden Jahr arbeitslos werden, können das Schulungsangebot nutzen. Und...

Die Partner bei 120 Sekunden – die NÖ Start up-Show: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Florian Kamleitner, Vizebürgermeister der Stadt Krems und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger beim Interview. | Foto: Daniela Matejschek
18

120 Sekunden
So viel Innovation steckt in unserem Bundesland

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at haben die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich” gesucht. Und gefunden. NÖ. "Die Gründerszene in Niederösterreich liegt uns am Herzen und sie hat es sich auch verdient, diese Bühne zu haben", sagt Ewald Schnell, Geschäftsführer der RegionalMedien Niederösterreich bei der Eröffnung der 120 Sekunden Gala. Es sei sensationell, was aus den Gründern der Vorjahre geworden ist und "ich sehe auch heute großes Potenzial",...

NÖs Betriebe würden gern mehr Lehrlinge ausbilden | Foto: pixabay.com
5

Lehre in NÖ
Anforderungen an Lehranfänger steigen

Inhaltliche Anforderungen an Lehrlinge in den letzten zehn Jahren stark gestiegen; Digitale Kompetenz und Selbstvertrauen sind bei Jugendlichen hoch, Schwächen liegen in Arbeitsmotivation und Ausdauer. Handy ist die größte Ablenkung. NÖ. "Die Lehre ist ein wesentlicher Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken", sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Und auch, dass "jede zehnte offene Stelle nicht mehr besetzbar ist". Daher müsse man am "Rädchen Lehre" drehen, denn...

Präsentieren die neue Ferialpraktika-Karte der Wirtschaftskammer NÖ: v.l. WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Katharina Umgeher und Nadja Lashofer sowie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

Ferialpraktika-Karte der WKNÖ
So findest Du den passenden Betrieb

Mit der Ferialpraktika-Karte der WKNÖ den passenden Betrieb finden Um Schülern gezielt beim Finden von Praktika- und Jobplätzen zu helfen und den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre Angebote transparent zu machen, hat die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) eine Ferialpraktika-Karte entwickelt. NÖ. „Die richtige Berufswahl können junge Menschen nur treffen, wenn sie ihre Talente und Potenziale kennen“, erklärt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, und ergänzt: „Als verlässlicher...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (l.) und AK NÖ-Präsident Markus Wieser präsentieren „BO to GO“ – die neue App der NÖ Sozialpartner. | Foto: photonews.at/Georges Schneider

WKNÖ & AKNÖ
Toller Start für App "Berufsorientierung to Go"

Auf dem Weg zum richtigen Beruf: App „BO to Go“ von WKNÖ und AK NÖ mit tollem Start 803 registrierte Eltern-Accounts und 1.022 Kind-Profile nur wenige Wochen nach dem Start: Die Berufsorientierungs-App „BO to Go“ – eine gemeinsame Initiative von Wirtschaftskammer NÖ und Arbeiterkammer NÖ – findet großen Anklang bei Jugendlichen und Eltern. Das Image der Lehre und auch die Zahl der Auszubildenden steigen. NÖ. „Auf dem niederösterreichischen Arbeitsmarkt gibt es 20.000 offene Stellen. Tendenz...

Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Fachgruppenobfrau der Hotellerie in Niederösterreich Karin Rosenberger und Tourismusobmann Mario Pulker | Foto: NLK Filzwieser

Blau-gelbe Nächtigungsoffensive
4.000 neue Gästebetten entstehen in NÖ

Blau-gelbe Nächtigungsoffensive: 4.000 neue Gästebetten entstehen Landesrat Danninger: „Ziel ist es, das Tourismusland Niederösterreich vom Ausflugsland zum blau-gelben Urlaubsland zu machen“ NÖ. Das Land Niederösterreich hat in den letzten Jahren zahlreiche Investitionen und Impulse für den Ausflugstourismus getätigt. Die Ausflugsgäste sind das Fundament der blau-gelben Nächtigungsoffensive, die von Tourismuslandesrat Jochen Danninger im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde: „Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.