evangelische-kirche

Beiträge zum Thema evangelische-kirche

Video 8

St. Pölten/Pielachtal
Evangelischer Friedhof Fridau lebt auf (+Video)

Der einzige evangelische Friedhof zwischen Wien und Mitterbach befindet sich im Pielachtal. zum Video geht es hier: FRIDAU. Stellt man beim Parkstreifen auf der B39 bei Fridau rechts sein Auto ab, entdeckt man schnell einen Trampelweg. Dem ein Stückchen gefolgt, sieht man schon die ersten Grabsteine. Ein kleines steiles Stückchen hinauf, kommt man an eine schöne Lichtung, wo ein großes Kreuz steht. Nie aufgelassen Was die Wenigsten wissen: Dieser evangelische Friedhof wurde nie aufgelassen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: epd/Uschmann
3

Abschied von Superintendent Paul Weiland

Bischof Bünker: "Liebevoller Kämpfer für Gerechtigkeit", Landeshauptmann Pröll: "Seelsorger im besten Sinn des Wortes" ST. PÖLTEN (epd/red). Paul Weiland ist am Freitag in St. Pölten beerdigt worden. Angehörige und mehrere hundert Menschen aus der Evangelischen Kirche, der Ökumene, der Politik und dem öffentlichen Leben nahmen Abschied von dem Superintendent der Evangelischen Kirche in Niederösterreich, der am vergangenen Sonntag völlig unerwartet verstorben war. "Paul Weiland hat gelebt im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Synodenpräsident Peter Krömer gratuliert der neu gewählten Oberkirchenrätin Ingrid Bachler. | Foto: epd
2

Ingrid Bachler in St. Pölten zur geistlichen Oberkirchenrätin gewählt

Folgt im Personalreferat auf Oberkirchenrätin Hannelore Reiner ST. PÖLTEN (epd/red). Die oberösterreichische Fachinspektorin Ingrid Bachler wurde von der Synode der Evangelischen Kirche in St. Pölten zur neuen geistlichen Oberkirchenrätin für den Personalbereich gewählt. Weiters kandidierten die Wiener Krankenhausseelsorgerin Margit Leuthold, die Pfarrerin aus Wien-Döbling Andrea Petritsch und der Studienleiter des Wilhelm-Dantine-Hauses, Stefan Schumann. Stichwahl Nach dem ersten Wahlgang kam...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich und der Evangelischen Kirche: Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Superintendent Mag. Paul Weiland. | Foto: NLK Johann Pfeiffer

St. Pölten: Generalsanierte Kirche eingeweiht

ST. PÖLTEN (red). Mit einem Festgottesdienst, zelebriert durch Superintendenten Paul Weiland, PfarrerHerbert Graeser und Pfarrerin Baukje Leitner-Pijl, wurde am Reformationstag die Einweihung der generalrenovierten Evangelischen Kirche und des Pfarrzentrums in St. Pölten gefeiert. Neben Landeshauptmann Erwin Pröll konnte Kurator Peter Krömer auch Bürgermeister Matthias Stadler, Ordinariatskanzler Gottfried Auer und Maximilian Fürnsinn, Prälat des Stiftes Herzogenburg, begrüßen. Die Einweihung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die beiden angehenden Pfarrerinnnen, Vikarin Astrid Körner und Vikarin Anne-Sofie Neumann, mit Pfarrer Dietmar Kreuz und Superintendent Paul Weiland.
1 31

Stelldichein der Evangelischen Niederösterreichs bei sommerlichem Herbstempfang

ST. PÖLTEN (wp). Man sagt den Evangelischen ja nach, schlicht und ohne Pomp und Glorie aber vor allem nüchtern zu feiern. Nun, das wurde beim Herbstempfang von Superintendenten Paul Weiland, sozusagen das Pendant zum katholischen Diözesanbischof bei den Protestanten, widerlegt. Ausgelassen und fröhlich ging es beim abendlichen Stelldichein vieler, aus ganz NÖ nach St. Pölten gekommener evangelischer Repräsentanten, darunter zahlreiche Pfarrerinnen, zu. Weiters unter den Gästen: der evangelische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Evangelisch: Superintendent NÖs Paul Weiland und Bischof Michael Bünker stellten in St. Pölten die Aktion "Du bist mehr" vor.
4

Ungewöhnlich: Evangelische Kirche wirbt mit TV-Spot

Auch Kirchenmuffel sollen von den unter dem Motto "Du bist mehr" stehenden Aktivitäten angesprochen werden. ST. PÖLTEN/NÖ. Durchaus unkonventionell, nämlich mittels TV-Spot, lädt die evangelische Kirche zu Festivitäten in ihren Pfarrgemeinden unter dem Titel „Du bist mehr“. Stattfinden sollen diese rund am 18. und 19. Juni. Rund die Hälfte aller evangelischen Pfarrgemeinden in ganz Österreich beteiligen sich daran. Im Zentrum des Festes stehen die Themen Anerkennung, Wertschätzung, Vielfalt und...

  • Gmünd
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.