Event

Beiträge zum Thema Event

Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Alexander Marschall, Marcel Kaiser und Daniel Gehringer bei der "Dance Classic Show"
1 77

Classic Dance Show
Till Club Neulengbach am 21.04.2024

Am 21.04.2024 fand im Till Club Neulengbach eine der letzten Veranstaltungen statt. Mit "DJ- E-MAXX" wurde noch einmal richtig gefeiert. Bei der "Classic Dance Show" waren alle bekannten Songs zum Mittanzen dabei.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sophia Hochenthaner
Video 109

Vereine geehrt
Frühlingsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach

Vergangene Woche fand der Frühlingsempfang 2024 zum dritten Jahr in folge statt. Veranstaltet wurde dieser von der Stadtgemeinde Neulengbach im Lengenbachersaal. Dieses Jahr standen die Ehrungen unter dem Motto Sportvereine.  NEULENGBACH. Der Frühlingsempfang wurde mit einem Sektempfang und regem Austausch gestartet. Danach begann der offizielle Teil mit der Begrüßung durch den Moderator Manfred Reinthaler. Er begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter unter anderem Neulengbachs Pfarrer Boguslaw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Berger Natalie, Kovacs Melissa, Frühauf Elisabeth( haben sich gut unterhalten9
51

FeuerwehrBall
Leute

Rauschende Ballnacht der Feuerwehr Eichgraben Altlengbach // Die Feuerwehr Eichgraben veranstalteten am 20. Jänner 2024, im Hotel Lengbachhof mit zahlreichen Gästen, eine rauschende Ballnacht. Dieser besonderen Einladung folgten zahlreiche Gäste aus nah und fern. Kommandant Andreas Buchschachner konnte begrüßen, die Ehrengäste und Bgm Georg Ockermüller, Vizebgm Johannes Maschl, die Gemeinderätin Stefanie Anderlik, Bernhard Gruber und von der Feuerwehr Dominik Kraus und viele Feuerwehrkameraden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Die Grünlandparty wurde leider vorerst abgesagt. | Foto: Landjugend Stössing
Aktion 2

Landjugendfest
"Grünlandparty" in Stössing abgesagt

Die Stössinger Landjugend gab kürzlich bekannt, dass die für 22. April angesetzte "Grünlandparty" abgesagt werden müsse. STÖSSING. Die "Grünlandparty 2023" wird leider (noch) nicht stattfinden. Am 22. April 2023 wäre es eigentlich soweit gewesen. Nun kündigte die Landjugend allerdings an: "Liebe Partypeople! Wir müssen die Grünlandparty leider absagen beziehungseise verschieben!" Man seihe aber bemüht einen Ersatztermin oder eine Alternative auf die Beine zu stellen. "Es tut uns sehr leid,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Skispringen ist ein spannender Sport. | Foto: ÖSV/Stadtadler
3

Region Wienerwald
Einmal Skispringen ausprobieren

REGION WIENERWALD. Es geht in die Lüfte für alle skibegeisterten Kinder aus der Region: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben schon bald die Gelegenheit dazu. Kinder zwischen sechs und neun Jahren, die schon Skifahren können, heben unter professioneller Anleitung zum ersten Mal ab. Das Schnuppertraining findet an den beiden Wochenenden 14. & 15. und 21. & 22. Jänner 2023 statt. Zum ersten Mal bauen die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Wien...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Neustift-Innermanzing
Zeichenbewerb steht vor der Tür

NEUSTIFT-INNERMANZING. Die SPÖ Neustift-Innermanzing schreibt zum Thema - Wahl zu den „Schönsten Weihnachtszeichnungen der Kinder“ aus Neustift-Innermanzing“ – wieder einen Zeichenbewerb für aufrecht gemeldete Kinder von 6 bis 14 Jahren (Neben- und Hauptwohnsitz) in der Gemeinde Neustift-Innermanzing aus. Dieser Wettbewerb soll bei den Kindern einerseits die Begeisterung für ihre Zeichenkünste aufleben lassen. Andererseits sollen die Kinder mit ihren Zeichnungen ihre Fantasie beflügeln. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Event kam bei den Kindern gut an. | Foto: Bücherei Kirchstetten
3

Kirchstetten
Spielefest in der Bücherei

KIRCHSTETTEN.  Am Samstag, 12.11.2022, fand in der Bücherei Kirchstetten das beliebte Gesellschafts-Spielefest statt. Viele Besucher waren vor Ort. Über 200 Spiele standen zur Auswahl – darunter preisgekrönte Neuheiten, Trends und Klassiker aus dem Bestand der Bücherei Kirchstetten, ergänzt von einem großzügigen Spiele-Spendenpaket der Firma HABA und privaten Spielespenden. Das schöne spätherbstliche Wetter hat der Spielfreude der mehr als 100 Besucher und Besucherinnen keinen Abbruch getan,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Viktoria Kastner, Regina Hackl, Martha Gruber und Lena Schoissengayer kümmerten sich bis in die Abendstunden um die Kundschaft.
26

Bildergalerie
Halloween-Shopping in Neulengbach

NEULENGBACH. Am Freitag, dem 28. Oktober, verwandelte sich das schöne Neulengbach in eine schaurige-gruselige Stadt: Da fand nämlich das beliebte Halloween-Shopping statt. Beim Halloween-Shopping konnten die Besucher bis 22:00 im Neulengbacher Zentrum feiern. Mit dabei: Die Feuerstelle vom Hafnermeister Hallach. Diese lud zum Verweilen am Lagerfeuer ein. Auch Trommler sorgten für die perfekte Stimmung. Das Rote Kreuz Neulengbach stellte ein Rettungsauto für die Kids parat: Diese konnten das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Im Wienerwald wird endlich wieder gefeiert. | Foto: Till Club
2

Party im Wienerwald
Der Till Club eröffnet wieder

NEULENGBACH. Am kommenden Wochenende wird in Neulengbach endlich wieder gefeiert: Nach langer Durststrecke öffnet am Samstag, dem 1. Oktober, wieder der beliebte Neulengbacher Club, das Till. Mit DJ Flip Capella ist auch bereits für die richtige Unterhaltung gesorgt. Er wird beim sogenannten "Reopening" auflegen. Plätze für den VIP-Bereich kann man online reservieren. Für Getränke und gute Stimmung wird gesorgt. Nachtschicht Revival Nur wenige Wochen später steht im Till Club dann auch schon...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Es gab Gratiseis für die Gäste. | Foto: Eichgraben
14

Neue Attraktion
Pumptrack in Eichgraben eröffnet

EICHGRABEN. In Eichgraben eröffnete eine neue Mountainbikestrecke. Am großen Eröffnungstag war viel los. Für Mountainbikefans bieten sich im Wienerwald dutzende aufregende Strecken an. Die wohl spannendste und vor allem hügeligste befindet sich aber definitiv in Eichgraben: Dort eröffnete nun nämlich der neue "Pumptrack". Die Eröffnung war ein voller Erfolg. "Kinder, Jugendliche und so manch Erwachsener probierten die neue Strecke direkt aus", berichtet Bürgermeister Georg Ockermüller stolz....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der "kulturkreiskirchstetten" traf sich zur Fotoschau. | Foto: kulturkreiskirchstetten
2

"kulturkreiskirchstetten"
So war "Wien für Anfänger und Fortgeschrittene"

KIRCHSTETTEN.  Die Veranstaltung "Wien für Anfänger und Fortgeschrittene" ging wie geplant in Kirchstetten über die Bühne - es war das erste größere Event vom "kulturkreiskirchstetten" nach den Lockerungen. Initiator Karl Mayerhofer berichtet den Bezirksblättern: "Es war ein schöner Abend der Wienfreunde mit vielen Erinnerungen." Weiters erklärt er: "Wir gestalteten einen Abend mit Fotos von unseren Besuchen in der Bundeshauptstadt". Karl J. Mayerhofer begrüßte die Gäste. Versorgt wurden diese...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Staatsmeister im Parathriathlon des Vorjahres: Florian Brungraber. | Foto: Bestzeit
6

Triathlon
St. Pölten als Mittelpunkt für Österreichs Parathriathleten

Im Rahmen des Fittest City Sprints messen sich Österreichs beste Paratriathleten am Sonntag, 12. September in St. Pölten. Bereits zum dritten Mal finden die österreichischen Paratriathlon-Staatsmeisterschaften in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN/ÖSTERREICH (red.) Am Sonntagvormittag werden die Athleten ins kühle Nass des Ratzersdorfer See springen und ihren Wettlauf gegen die Zeit und die Konkurrenz starten. Nach 750m Schwimmen geht’s in die Wechselzone am Seeufer und weiter aufs Rad. Mit dem Rad...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Master Cheng in Pohjanjoki | Foto: Polyfilm

Neulengbach
26.–28. August: Open Air Kino Neulengbach – Kino im Gericht

NEULENGBACH. Von Donnerstag bis Samstag flimmern ausgewählte Kinofilme unter freiem Himmel im Innenhof des Gerichts über die Leinwand. Für das junge Kinopublikum gibt es am 27. August um 15 Uhr und am 28. August um 16 Uhr Kinderfilme im Lengenbacher Saal. Open Air Sommerkino Donnerstag, 26. August, 20.15 Uhr: Die beste aller Welten Die wahre Geschichte eines Kindes in der abenteuerlichen Welt seiner heroinabhängigen Mutter und ihre Liebe zueinander wird im Film von Adrian Goiginger gezeigt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Maria Anzbach
27. August: Laura Baldini liest in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH. Laura Baldini liest am Freitag aus „Lehrerin einer neuen Zeit. Maria Montessori – Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder“. Laura Baldini alias Beate Maly ist ausgebildete Kindergartenpädagogin. Sie veröffentlichte Kinderbücher sowie pädagogische Fachbücher und absolvierte eine Zusatzausbildung zur mobilen Frühförderin. Bis heute ist sie in diesem Beruf tätig. Leben und Werk von Maria Montessori haben Baldini seit vielen Jahren fasziniert. Mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Symbolbild: Josef Dolzer

Neulengbach
28. August: Hobby-Beachvolleyballturnier in Neulengbach

Am 28. August findet im Freibad von Neulengbach ein Beachvolleyballturnier für alle Hobbysportler aus der Region statt. NEULENGBACH. Das Turnier beginnt um 10 Uhr im Freibad von Neulengbach und wird je nach Anzahl der Teilnehmer bis zum späteren Nachmittag dauern. Der Turniermodus wird dabei je nach Anzahl der Teilnehmer angepasst werden. Gespielt wird in drei Kategorien: „Pro“, „Fun“ und „U 18“ „Pro“: Wird in 2er-Teams ausgetragen und ist nicht altersbeschränkt. In dieser Kategorie wird das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Neulengbach
Heiss & Süss lädt wieder zu Veranstaltungen in Neulengbach

NEULENGBACH. Am Rathausplatz in Neulengbach finden bei Heiss & Süß wieder Veranstaltungen statt: • Sonntag, 22. August, 19 Uhr: Soul & Blues der 60er & 70er Jahre mit dem Harry Pierron Organ Trio Hammond Sound – Werner Laher (bass), Rudi Staeger (drums), Special Guest Sebastian Staeger (vocal) • Sonntag, 5. September, 19 Uhr: Pop–Swing–Latin–Funk mit Elisa Lendl-Merheim ( vocal), Harry Gansberger (piano), Gernot Schütz (git.), Peter Strutzenberger (bass), Rudi Staeger (drums) • Sonntag, 17....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
1983 bei einer Demo am Ballhausplatz. Johanna Dohnal war Frauenministerin, Feministin, Visionärin. | Foto: Rudi Semotan

Eichgraben
20. August: Grünes Sommerkino zeigt "Die Dohnal"

EICHGRABEN. „Die Dohnal“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer der ersten Feministinnen in einer europäischen Regierung, die ausgerechnet in einem konservativen Land wie Österreich in den 1970er Jahren an die Macht kommt. Der Dokumentarfilm von Sabine Derflinger ist mehr als ein Porträt von Johanna Dohnal (1939-2010), einer Ikone der österreichischen Frauenbewegung. Sie ist berührendes Dokument und aktuelle Standortbestimmung, nicht nur einstige Weggefährtinnen kommen zu Wort, sondern auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Christa Berger und Karin Krawczynski erwarten die Kinder von 7 bis 11 Jahren zum Kinder-Mitmach-Krimi. | Foto: privat

Neulengbach
Schnöder und Schröder ermitteln beim Kultursommer

NEULENGBACH. Ein improvisierter Kinder-Mitmach-Krimi von Karin Krawczynski und Christa Berger erwartet die Kinder von 7 bis 11 Jahren. Schnöder und Schröder Wolltest Du schon immer mal einen Fall lösen? Einen Tatort nachstellen und Verdächtige verhören? Dann sei dabei, wenn Schnöder und Schröder, Hauptkommissarinnen aus Berufung, wieder unterwegs sind. Denn sie brauchen Dich, wenn wichtige Fragen geklärt werden müssen: Was ist passiert? Wo ist es passiert und wer hat etwas damit zu tun?...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Patricia, Jan, Angelika, Oliver, Mattias, Simon und Paul kamen im Chevrolet Malibu 1980 zum Sommernachtsfest der FF Altlengbach.
2

Altlengbach
Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach

ALTLENGBACH. Im heurigen Jahr fand statt der Weinkost der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach am Samstagabend ein Sommernachtsfest am neuen Campus des Hotels Lengbachhof statt: "Wir sind sehr stolz, dass wir das Fest für die Feuerwehr ausrichten dürfen", freute sich Hausherr Hans Böswarth samt Familie auf die Gäste – und spendete sogar den Hauptpreis für die Tombola: einen 500 Euro Fest-Gutschein. FF-Kommandant Christian Franz-Riegler konnte u. a. Feuerwehr-Kollegen aus Innermanzing und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ollersbacher Florianis laden zum 140-jährigen Jubiläum | Foto: FF Ollersbach
2

Ollersbach
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersbach: Florianis feiern

OLLERSBACH. Seit 1881 sind die Kameraden der Feuerwehr Ollersbach für uns im Einsatz. Zahlreiche Brände hielten die Wehr im Bezirk Hietzing-Umgebung, zu dem Ollersbach gehörte, damals auf Trab. Guter Ruf eilt voraus Die Ollersbacher genossen schon damals einen hervorragenden Ruf, denn sie waren als „die Geschwinden“ bekannt, ist überliefert: Vom „Wurzel-Wirten“ in Schönfeld gab es einen wunderbaren Blick auf den Einsatzbereich der Feuerwehr. Von dort aus liefen bei Ausbruch eines Brandes zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Pixabay

Neulengbach
Hobby-Messerschleifer hilft beim Repair Café Neulengbach

NEULENGBACH. "Am 1. September kommt ein Hobby-Messerschleifer, Bernhard Haas, zum Repair Café Neulengbach", freut sich Michaela Schmitz. Er bietet, im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe, Messerschleifen gegen Spende an. Gerne können neben dem Messer auch Scheren, Gartenscheren, Beile, Hacken, Meißel etc. mitgebracht werden. Ein Messer braucht ca. 10 Minuten inkl. Einweisung am Gerät, eine Gartenschere ca. 15 Minuten (wegen dem Auseinandernehmen und Putzen). Es gibt Schleifsteine und drei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Eichgraben
7

Eichgraben
"Fun & Action" beim Badfest im Wienerwaldbad Eichgraben

EICHGRABEN. Bei sonnigen Temperaturen genossen alle die Wettbewerbe im und rund um das kühle Nass beim Badfest im Wienerwaldbad Eichgraben. In den Bewerben Stand-Up-Paddel, Luftmatratzenwettschwimmen, Kunstspringen und Arschbomben-Sprung kämpften viele Eichgrabner um die heißbegehrten Siegespokale – Ober-Bademeister Perica Zebec, Bürgermeister Georg Ockermüller und GGR Johannes Maschl schauten darauf, dass es dabei siche und fair zuging. Und am Abend gab es noch Entspannung pur beim...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Theresa Prammer las aus ihrem neuesten Buch „Lockvogel“.
6

Neulengbach
Krimistimmung: Literatur-Lesung lockte viele nach Neulengbach

Aus ihrem neuesten Buch „Lockvogel“ las Theresa Prammer nun im Gerichtsinnenhof. NEULENGBACH. "Mein Herz strahlt – so wie die Sonne heute untertags", freute sich Ewald Furtmüller im Gerichtsinnenhof auf die erste Lesung in diesem Jahr: "Wenn Theresa Prammer ein neues Buch schreibt, laden wir sie natürlich ein!" Und Paula und Peter Rauch lassen sich das nicht entgehen – genauso wie u. a. Kulturstadträtin Maria Rigler und Altbürgermeister Johann Kurzbauer. Die Autorin las aus „Lockvogel“, das im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.