EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

Marianne, Sabine, Babsi, Karin und Eva freuen sich auf ihren Besuch. (im Bild mit Bürgermeister Franz Doppelhofer, beim ersten Leib&Söl-Tag 2010)
5

2. Leib & Söl-Tag in Fischbach

2. Gesundheitsmesse in Fischbach Am Sonntag, den 22. April lädt das Team von „Gemeinde-Aktiv“ wieder zum „Leib & Söl-Tag“, der zweiten Wohlfühl- und Gesundheitsmesse nach Fischbach. Im Teufelsteinsaal bieten die Aussteller verschiedenste Produkte rund um Körper, Geist und Seele zum Wohlfühlen, Ausprobieren, Informieren und Genießen an. Im Röntgenbus „Mobile Lungenvorsorge des Landes Steiermark“ können sie ihre Lungenfunktion überprüfen. Dafür bitte E-Card mitnehmen. „G´scheit feiern“ Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
1 57

Ostereiersuchen in Urscha 2012

Wie jedes Jahr veranstaltet die ÖVP Ortsgruppe Labuch ein Ostereiersuchen in Urscha, heuer fand diese auf Grund der Witterung in der Mehrzweck Halle statt. Bürgermeisterin Philippine Hierzer begrüßte die Kinder zum heurigen Ostereiersuchen die von den beiden Frauen Melanie Koller und Karina Lagler moderiert wurde. Denn dritte Hauptpreise ein kleines Tretrad wurde von der ÖVP Ortsgruppe Labuch gespendet den zweiten ein Tretrad wurde von Vize Bürgermeister Bernhard Nagl und den ersten Hauptpreis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
100

Soundcheck of Love: Musiktheater der Musikhauptschule Weiz

Mit Soundcheck of Love, einem Musiktheater der besten Art, begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 4abc Klassen der Musikhauptschule Weiz in neun Aufführungen ihr Publikum von Kindern bis zu SeniorInnen. Was den Charme dieses Musiktheaters ausmachte war, dass die ZuseherInnen von Anfang an mit der rasanten Rollschuhszene bei der Eröffnung in den Bann der jungen DarstellerInnen und MusikerInnen gezogen wurden und bis zum Schluss mit fetzigen Songs, berührenden Filmeinspielungen, frechen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
Ist er nun der "echte" Osterhase, oder doch nicht??
1 121

13. Osterhasenkirtag in Fischbach, Teil 2

Frühlingsfest startete mit Schnee Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete der Tourismus Fischbach den Osterhasenkirtag, seines Zeichens das größte steirische Frühlingsfest. Wieder kamen tausende Besucher um sich von den unzähligen Holzosterhasen, die den Ort so einzigartig schmücken, verzaubern zu lassen. Oder um den einen oder anderen, der zigtausenden Hasen, die zum Verkauf angeboten werden, sein Eigen nennen zu können. Tolle Attraktionen Neben den Darbietungen auf der Hauptbühne, boten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
7 57

Reges Treiben (Schneetreiben) beim Osterhasenkirtag in Fischbach, Teil 1

Es war nicht anders zu erwarten in Fischbach: Zur Eröffnung des größten oststeirischen Frühlingsfestes kam der Schnee zurück und kühlte die Fischbacher, nach den teilweise hitzigen Vorbereitungszeiten ordentlich ab. Nichts desto trotz, konnte die Palmweihe vor dem Gemeindeamt abgehalten werden, die Kinder, ordentlich warm eingepackt, trugen stolz ihre Palmbuschen und freuten sich über die herabpurzelnden Schneeflocken. Am Nachmittag besann sich der Wettergott und schickte die Sonne mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Mit der „Wartburg-Fanfare“ aus der Oper „Tannhäuser“ startete die musikalische Rundreise um die Welt.
34

Musikalischer Misch Ma(r)sch in St. Ruprecht/Raab

Die Marktkapelle St. Ruprecht/Raab mit Obmann Peter Floiss lud zu ihrem Frühjahrskonzert in den Saal der Volksschule. Moderatorin Viktoria Loder-Taucher begrüßte neben den sehr zahlreichen Konzertbesuchern auch Bgm. Herbert Pregartner, Bezirksobmann Stefan Neubauer sowie Pfarrer Johann Wallner. Das Motto des heurigen Konzertes war „Misch Ma(r)sch“, denn Marsch ist nicht gleich Marsch. So klingen Märsche aus Österreich anders als etwa spanische, russische oder amerikanische Märsche, so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
2 36

Kunst a kumman

Der Kunst- und Handwerksverein "Kunst a kumman" gestaltete im Foyer der St. Margarethener Hügellandhalle an zwei Tagen eine sehenswerte Osteraustellung. An den verschiedenen Ständen wurden Zier- und Gebrauchsgegenstände angeboten, die Palette reichte von Schmuck über Keramik und textile Arbeiten bis hin zu Malerei und Grafik. Wo: Hügellandhalle, St. Margarethen/Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
50

Konzert der Brass Band Ost

Die Brass Band Ost unter der bewährten Leitung von Wolfi Huss hat sich mittlerweile einen äußerst guten Namen erspielt. Für ihr achtes Projekt bereiteten sich die Musiker aus der ganzen Oststeiermark seit Weihnachten in diversen Register- und Gesamtproben, unter anderem auch in Ossiach, auf das Konzert im Leitersdorfer KOMM-Zentrum vor. Der erste Teil des Abends war dem Komponisten Reinhard Summerer gewidmet, der zusammen mit Wolfi Huss in der Formation "Styrian Brass" tätig ist. Neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
98

1. Riesen Wuzzler Turnier in St. Ruprecht / Raab

Das Turnier wurde erstmals von der JVP St.Ruprecht/R und ESV St.Ruprecht/R am Bad Parkplatz veranstaltet da es am Locker Teich durch die warmen Temperaturen dies nicht möglich war. Es waren 6 Mannschaften zu je 5 Mann an den Start, wo Herr Leiner Helmut als Hauptorganisator verantwortlich zeichnet. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Herbert Pregartner und weitere Persönlichkeiten vom Ort. Gewonnen hat „ PUC „ aus Wollsdorf 2. Mitterdorf/Raab 3. „Kesselbuam“ aus Passail 4. Captain ICE Team...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
1 83

Kinderfasching der Gemeinden Labuch und Ungerdorf

Wie alle Jahre veranstaltet die Gemeinde Labuch in der Mehrzweck Halle in Urscha ein Kinderfasching. Es waren kleine Prinzessinnen, Polizisten, Marienkäfer, Clowns und viele mehr die sich verkleideten und auch einige Erwachsene Maskierten sich. Bei der Eröffnungsrede von Frau Bürgermeisterin Philippine Hierzer sprach sie dass sich die Gemeinde Ungerdorf heuer zum zweiten Mal sich beteiligt. Für die Spiele war die Tagesmutter Anna Rath und ihre zwei Gehilfen Frau Alexandra und ihr Freund Ramin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
73

Heiße Ballnacht in Hirnsdorf

Mit einer Polonaise, einstudiert von der Tanzschule Nebel, eröffneten die „Dancing Stars von Hirnsdorf“ den ersten Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf nach etwa 28 Jahren Pause. HBI Hans-Peter Schartner begrüßte, noch etwas außer Atem von der Polonaise, die zahlreichen Ball- und Ehrengäste an diesem Abend. Unter ihnen LAbg. Siegfried Tromaier, Bgm. Friedrich Wachmann sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren. Mit den Worten „Alles Walzer“ eröffnete Hans-Peter Schartner offiziell den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
2 57

African Christmas im Forum Kloster

Einen Hörgenuss der besonderen Art erlebten die Besucher am Sonntag im ausverkauften Gleisdorfer Forum Kloster. Die Gruppe "MoZuluArt" bot unter dem Titel African Christmas eine geniale Mischung aus traditioneller Zulu-Musik und Klassik. Der Name MoZuluArt ergibt sich aus der Kombination von Mozart und Zulu und steht für eine Musik, die so richtig unter die Haut geht. Kern der Truppe sind drei in Zimbabwe aufgewachsene Musiker mit kraftvollen Stimmen und der Österreicher Roland Guggenbichler am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Marc Pircher sorgte für ein unvergessliches Konzerterlebnis in der Pfarrkirche Pischelsdorf.
17

Tiroler Weihnacht mit Marc Pircher in Pischelsdorf

Pischelsdorf. Ein ganz besonderes Konzerterlebnis erwartete das Publikum am Marienfeiertag in der Pischelsdorfer Pfarrkirche. Marc Pircher, der den Heiligen Abend schon seit sieben Jahren als Moderator von „Weihnachten auf Gut Aiderbichl“ gemeinsam mit Francine Jordi vor einem Millionenpublikum feiert, sorgte mit seinen musikalischen Freunden für besinnlichen Weihnachtszauber in der Pfarrkirche Pischelsdorf. Für den Moderator Erich Fuchs war es auch etwas ganz besonderes, Marc Pircher in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
171

Hits von gestern - Playbackshow in der Hügellandhalle

Was vor zwei Jahren als Gag bei einer Fünfziger-Feier begonnen hatte, nahm an diesem Wochenende gewaltige Dimensionen an. Über 1000 Besucher strömten an zwei Abenden in die Margarethener Hügellandhalle, um die aktuelle Playbackshow unter dem Titel "Hits von gestern" mitzuerleben und sie wurden nicht enttäuscht. Ernst Bonstingl und Heimo Marksteiner planten und organisierten das aufwändige Spektakel, an dem 51 Akteure auf der Bühne und 18 Helfer backstage beteiligt waren. Bei der Auswahl der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.