EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

Abendliche Stimmung beim Lienzer Adventmarkt.
10 16 8

Lienzer Adventmarkt

Lienz: Vier Pensionisten unternahmen eine Fahrt mit dem Bus von Innsbruck nach Lienz/Osttirol. Der Lienzer Adventmarkt ist einer der schönsten in Osttirol. Neben Maroni, Glühwein und Punsch gibt es traditionelles wie Kiachl mit Sauerkraut, Käse und Wildspezialitäten, Brote mit köstlichen Aufstrichen, handgefertigten Baumschmuck sowie handgestricktes und vieles mehr. Bei einem Besuch des Weihnachtsmarkts in Lienz trifft man natürlich auch Freunde und Bekannte und kann sich an der schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die alte Farmkehr Alm 1.521m
15 12 8

Rundtour - Inneralpbach - Farmkehr Alm 1.521m - Inneralpbach

Alpbach I Vom Parkplatz Inneralpbach folgten wir bei starken Wind dem Forstweg nach Süden durch den Greiter Graben und dem Bach entlang taleinwärts. Nach einem kurzem Anstieg erreichten wir die Greit Alm (1.320m), und konnten schon die Farmkehralm an den Westhängen des großen Galtenberg sehen. Wir stiegen gemütlich über den alten Weg rechts des Baches zur Farmkehr Alm 1.521m auf, die wir in eineinhalb Stunden erreichten. Hier genossen wir eine kurze Rastpause, bevor es über den Jägersteig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
8 17

Ein schönes Weihnachtsgeschenk

Der zehnte Gedichtband von Kathi Kitzbichler ist soeben im Verlag Edition Tirol erschienen. Auf vielfachen Wunsch ihrer großen Leserfamilie hat die Autorin diesmal ein Buch nur für Weihnacht und Advent geschrieben. Der Gedichtband ist mit stimmungsvollen Bildern illustriert und enthält Gedichte, Geschichten, ein Krippen- und ein Herbergsspiel, sowie ihre vertonten Gedichte samt Noten. Ein originelles, passendes Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt. Das Buch „Um Weihnacht und Advent“ ist bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Das wunderschöne Kaisertal.
12 23 16

Kaisertal-Rundtour

Kufstein/Ebbs Am Montag früh mit dem Zug nach Kufstein. Weiter mit dem Bus nach Ebbs ( Haltestelle Kaisertal) (475m). Los ging es gleich über 300 Stufen – gemächlich nach oben – durch einen dichten Wald. Asphalt und Naturwege wechselten sich danach ab. Zwischendurch immer wieder schöne Ausblicke auf Kufstein. Nach 1,5 Stunden steilen Aufstieg erreichten wir die Ritzaualm (1161m) und nach 30 Minuten die Vorderkaiserfelden Hütte 1.389m. Der Blick zum Wilden Kaiser ist einfach herrlich. Zurück...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Stimmung pur.
22 39 9

Vom Gießenbachtal ins Gleirschtal!

Scharnitz :Unser Abmarsch erfolgte vom Bahnhof Gießenbach bei leichtem Schneefusel. Vom Bahnhof aus ging der Weg etwas steiler in das tief eingeschnittene wildromantische Gießenbachtal. Nach einer Forstwegverzweigung führte der Weg bei einer Wildfütterung vorbei und in Serpentinen durch das Karltal hinauf zur Einsattelung, wo ein Weg bei der Verzweigung ins Gleirschtal und Isartal führt. Wir gingen links weiter zur Oberbrunnalm 1.512m. Nach einer kurzen Rast auf der Alm erfolgte der Abstieg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Durch den Ort Axams
35 34 9

Almabtrieb

Axams: Am Samstag erfolgte der Almabtrieb aus dem Fotschertal. Die schön geschmückten Kühe, die am Anfang jeder Gruppe mit den Hirten durch das Dorf ziehen, sind ein Zeichen, dass der Sommer wieder ohne Verlust vorübergegangen ist.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Kurz nach Grinzens
14 40 7

Almabtrieb der Schafe

Auch in diesen Sommer befanden sich die Schafe im Fotschertal auf den Almen. Am Dienstag den 6.September fand der alljährliche Almabtrieb der Schafe statt. Nach einem dreistündigen Marsch erreichten die ca. 1.300 Schafe beim "Kunteler gegenüber der Apotheke in Axams ihr Ziel.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Rötenspitze 2.481m
17 30 12

Rötenspitze 2.481m

Obernberg I Vom Waldparkplatz führte unser Weg zur Kastenbergalm und weiter am Steig zum Muttenjoch wo wir unterhalb rechts abbogen und Richtung Trunajoch marschierten. Von hier aus gingen wir über den Südrücken zur Rötenspitze. Am Gipfel konnten wir die Aussicht zum Tribulaun und Habicht, zur Serles, zum Blaser und auf der anderen Seite zum Olperer genießen. Wir stiegen zum Lichtsee ab und den steilen Weg Nr. 125 nach Obernberg zurück.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.