Ewald Göschl

Beiträge zum Thema Ewald Göschl

Kulturreferent Ewald Göschl, Mitorganisatorin Ingrid Bodner, Landwirtschaftsreferent Hannes Rabitsch und Bürgermeister Johann Grilz | Foto: Peter Pugganig
32

Launsdorf
Frohe Ostern im Gemeindeamt

Der St. Georgener Ostermarkt im Kultursaal der Gemeinde war ein voller Erfolg. ST. GEORGEN/LÄNGSEE. Die Entscheidung zur Abhaltung eines österlichen Marktes im Gemeindeamt war goldrichtig. "Die Idee ging von Ingrid Bodner, vom Weingut Kreuzschneider aus und wir haben sie bei der Umsetzung gerne tatkräftig unterstützt", freut sich Ewald Göschl, Kulturreferent der Gemeinde. Mit "wir" meint er auch seinen Kollegen Hannes Rabitsch, der als Landwirtschaftsreferent zum Gelingen der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Filmemacher Miklos M. Pálfy und Reinhard Greiner mit Kulturreferenten Ewald Göschl | Foto: Peter Pugganig
1 5

St. Georgen am Längsee
Filmpremiere im Gemeindeamt

Computerspiele und Soziale Medien bergen erhebliches Suchtpotential. LAUNSDORF. "Vor allem laufen viele Kinder und Jugendliche Gefahr, sich in der digitalen Welt zu verlieren", sagt Filmemacher Miklos M. Pálfy, der sich mit Kameramann Reinhard Greiner einer Problematik angenommen hat, die mittlerweile in das Leben so mancher Familien Einzug genommen hat. Ihr Spielfilm "Herrlich, einfach herrlich" handelt von einem jungen Burschen, dessen Leben vom Konsum gewaltverherrlichender Computerspiele...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Drei Kandidaten kämpfen um den Bürgermeistersessel in der Gemeinde St. Georgen am Längsee. | Foto: RMK
4

St. Georgen
Drei Kandidaten stellen sich der Wahl

In St. Georgen am Längsee treten drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl an. Wolfgang Grilz (FPÖ) und Ewald Göschl (ÖVP) fordern Bürgermeister Konrad Seunig (SPÖ) heraus. ST. GEORGEN. "Ich bin seit 30 Jahren Bürgermeister in unserer schönen Gemeinde. Durch viele umgesetzte Projekte, die mittlerweile selbstverständlich sind, durfte ich in dieser Zeit Teil der Entwicklung zu einer lebenswerten und lebendigen Gemeinde sein", so Konrad Seunig und er betont weiter: "In Coronazeiten mit vielen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
1 61

Bildergalerie
Prima Stimmung bei der "Nacht in Tracht"

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (ch). Schöne Frauen und fesche Männer in schmucker Tracht trafen sich am Samstag, dem 18. Jänner 2020 im Gasthaus "Oberer Moser" von Christian Schumi in Reipersdorf, um am 36. Sankt Georgener Bauernball gemeinsam durch die Nacht zu tanzen und zu feiern. Organisiert vom Team rund um Ewald Göschl hatte die "Nacht in Tracht" einiges zu bieten: Livemusik von den "Jauntalern", heiße Rhythmen von "DJ Auge" in der neu renovierten Kellerdisco, einen großen Glückshafen und nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Ewald Göschl und die Volkspartei St. Georgen haben drei mögliche Varianten für das Strandbad vorgeschlagen
2

Längsee
Freier Seezugang? Volkspartei legt Vorschläge für neues Strandbad auf den Tisch

Volkspartei St. Georgen am Längsee präsentiert Ansätze für mögliches Zukunftskonzept für das Strandbad am Längsee. Bürgermeister Seunig hält am alten Konzept fest. LÄNGSEE (stp). Nachdem das Projekt "Strandbad neu" in St. Georgen am Längsee im Juli geplatzt ist, wurde es ruhig in der Gemeinde. Jetzt lässt die Volkspartei mit einem neuen Zukunftskonzept für das Strandbad am Längsee aufhorchen. Man wolle eine Arbeitsgruppe bilden und gemeinsam an einer möglichen Lösung arbeiten. Volkspartei legt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Längsee
Strandbad-Neubau startet erst im Herbst 2019

Der Neubau des Strandbad am Längsee kann erst im Herbst 2019 beginnen. ÖVP übt weiterhin Kritik an Bürgermeister Konrad Seunig.  LÄNGSEE (stp). Der Neubau des Strandbades Längsee muss um ein Jahr verschoben werden. Das ist das Ergebnis der Gemeinderatssitzung in St. Georgen von letztem Donnerstag. Die Planungen für einen Wasserpark werden nun vorgezogen, dieser könnte bis zum Start der Sommersaison 2019 schon fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten des Projektes sollen den Betrag von 2,4...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Reisegruppe besuchte die schöne Stadt Bratislava | Foto: KK

20 St. Georgener auf schöner Kulturreise

Das Reiseziel war Bratislava. ST. GEORGEN. Anfang September unternahm der Gemeindevorstand der Gemeinde St. Georgen am Längsee, Ewald Göschl, mit 20 Teilnehmern eine Drei-Tagesreise nach Bratislava. Am Programm stand neben einer ausführlichen Stadtbesichtigung auch eine Weinverkostung in den Kleinen Karpaten. Schöne Bilanz der Reisegruppe "Es war eine tolle Reise. Wir haben uns in Bratislava kulturell und kulinarisch sehr verwöhnen lassen", zieht Reiseleiter Göschl positive Bilanz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.