Expertenkommission

Beiträge zum Thema Expertenkommission

LH Günther Platter und Thomas Pollak, der mit 1. Februar das Amt des Gesundheitsdirektors antritt.  | Foto: Land Tirol/Pichler
3

Elmar Rizzoli und Thomas Pollak
Neuer Gesundheitsdirektor und Krisen- und Katastrophenmanager für Tirol

TIROL. Mit 1. Februar 2021 treten Elmar Rizzoli als Leiter der Gruppe „Tiroler Zentrum für Krisen- und Katastrophenmanagement“ und Thomas Pollak als Leiter der Gruppe „Landesdirektion für Gesundheit“ ihr Amt an. Landeshauptmann Günther Platter überreichte den künftigen Gruppenvorständen bereits die Bestellungsdekrete. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Elmar Rizzoli und Thomas Pollak und bin mir sicher, dass für beide Ämter die jeweils richtigen Persönlichkeiten mit den entsprechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Regierung zieht Konsequenzen aus Ischgl-Bericht
Tirol bekommt Gesundheitsdirektion

Nach dem Bericht „Management Covid-19-Pandemie Tirol“ der unabhängigen Expertenkommission  befasste sich die Tiroler Landesregierung intensiv mit dessen Inhalten und bekannte sich zur umgehenden Umsetzung der darin festgehaltenen Empfehlungen. TIROL. Neben einem Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementzentrum wird es künftig auch eine Gesundheitsdirektion geben. "Wir nehmen die Empfehlungen des Berichts sehr ernst. Schließlich geht es darum, für die Zukunft die richtigen Schlüsse zu ziehen“,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Für die SPÖ NRin Yildirim steht damit fest: Kanzler Kurz trägt eine wesentliche Verantwortung für die Ausbreitung des Virus.  | Foto: spö

Causa-Ischgl
Kanzler-Handlung "auslösendes Moment" für Chaos-Abreise

TIROL. Der Bericht der Expertenkommission zur Causa-Ischgl wurde kürzlich präsentiert. Als "auslösendes Moment" für die Chaos-Abreise sieht man die Handhabung der Situation durch den Bundeskanzler. Für die SPÖ NRin Yildirim steht damit fest: Kanzler Kurz trägt eine wesentliche Verantwortung für die Ausbreitung des Virus.  Rohrer sieht Kurz-Handlung für chaotische Abreise verantwortlichDer Vorsitzenden der unabhängigen Kommission, Ronald Rohrer, bezeichnete die Verhängung der Quarantäne über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bericht der Expertenkommission erregte großes nationales und internationales Interesse. | Foto: © zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
1 1 Video 2

Expertenkommission präsentierte Bericht
Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH Landeck

Die Expertenkommission kommt klar zum Schluss: Es gab etliche Fehler in Ischgl im März. Von allen. TIROL. Bei der Präsentation des Berichtes herrschte großes Interesse und es waren 53 nationale und internationale Pressevertreter akkreditiert. Vorsitzender Ronald Rohrer eingangs: "Die unabhängige Expertenkommission ist kein Gericht, keine Behörde und auch kein gesetzlich geregelter Untersuchungsausschuss. Es handelt sich um ein sachverständigendes Gremium, dessen Zusammenstellung mir am 14.5....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Den Vorsitz der Kommission hat Ronald Rohrer inne. | Foto:  © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Expertenkommission nimmt Arbeit auf
Wolf, Mair: "Basis für eine objektive Analyse ist gelegt."

Die Mitglieder der unabhängigen Expertenkommission zur Aufarbeitung des Corona-Krisenmanagements stehen seit heute fest. TIROL. Der ehemalige Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs, Dr. Ronald Rohrer, hat heute die Namen der Mitglieder seiner unabhängigen Expertenkommission zur Erstellung eines Berichts zum Management der Corona-Pandemie in Tirol bekanntgegeben, die mit heutigem Tage ihre Arbeit aufnimmt. VP-Klubobmann Jakob Wolf: „Wir haben immer betont, dass wir voll und ganz hinter einer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der FPÖ-Landesparteiobmann setzt auf die unabhängig Justiz, deren jüngste Ermittlungsschritte zufriedenstellend sind.  | Foto: FPÖ

Corona-Krisenmanagement
Abwerzger zufrieden mit jüngsten Ermittlungsschritten

TIROL. In den Augen des Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger steht fest, dass in der Causa Corona-Krisenmanagement endlich "ernsthaft ermittelt wird". Dies würden zumindest die Ermittlungsschritte der Staatsanwaltschaft Innsbruck beweisen.  "Auf unabhängige Justiz ist verlass"Das Corona-Krisenmanagement wurde nicht vorbildlich gehandhabt, dies sollen LH Platter, ÖVP-LR Dr. Tilg, Landessanitätsdirektor Dr. Katzgraber und auch der Bezirkshauptmann Mag. Markus Maaß endlich einsehen, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Expertenkommission wird am Donnerstag eingesetzt, sagt VP Klubobmann Jakob Woilf | Foto: Tanja Cammerlander

Kritik an Dornauer und Abwerzger
VP-Wolf: "Kein parteipolitischen Kleinkrieg"

Der Bericht der unabhängiger Expertenkommission soll Grundlage für Bewertung des Krisenmanagements des Landes sein. "FPÖ-Obmann Abwerzger und SPÖ-Obmann Dornauer konterkarieren mit ihren Vorverurteilungen bevorstehende Arbeit der Kommission", sagt VP Klubobmann Jakob Wolf. Als „wenig hilfreich für die bevorstehende Arbeit der Experten“ bezeichnet VP-Klubobmann Jakob Wolf die jüngsten Aussagen von FPÖ-Obmann Markus Abwerzger und SPÖ-Obmann Georg Dornauer. „Auf Ebene der Klubobleute sind wir uns...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LR Johannes Tratter (vorne re.) mit der ExpertInnenkommission im Landhaus. Ingrid Böhler sowie Horst Schreiber, Lukas Morscher, Christoph Haidacher (hinten v. li.), Walter Hauser, Manfred Grieger (Mitte v. li.) und Christoph Hölz (vorne li.).
 | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

Landhaus-Geschichte
Zwischenbericht zur geschichtlichen Aufarbeitung

TIROL. Im Sommer letzten Jahres wurde eine ExpertInnenkommission beauftragt, die Geschichte des Landhaus bezüglich des Nationalsozialismus in Innsbruck aufzuarbeiten. Nun, nach einigen analysieren und dokumentieren, konnte ein Zwischenbericht präsentiert werden, in dem inhaltliche Schwerpunkte gesetzt wurden.  Wie wird die Aufarbeitung im Detail aussehen?Die ExpertInnenkommission beschäftigte sich in den letzten Monaten mit einer umfassenden Durchsicht regionaler, überregionaler und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.