EZA

Beiträge zum Thema EZA

Die Produktpalette der fair gehandelten Waren ist breit: von Nahrungsmitteln und Gewürzen bis zu Kleidung und Schmuck. | Foto: Weltladen Bad Schallerbach
2

Fair gehandelt in Bad Schallerbach

Wer nur Waren aus fairem Handel kauft, muss nicht in Askese leben BEZIRKE (fui). 1975 wurde die EZA Fairer Handel in Österreich gegründet. Heute ist sie größter Importeur für fair gehandelte Produkte aus dem Süden. Fairer Handel versteht sich dabei als eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Damit sollen die sozialen Rechte der Produzenten und Arbeiter gestärkt werden. "Alles was wir täglich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Gerti Eilmannsberger, Geschäftsführerin des Weltladens Bad Schallerbach, Andrea Schlehuber, Geschäftsführerin der EZA Österreich Köstendorf, Kimberley Miranda, Textiltechnikerin bei Creative Handicrafts in Mumbai, Indien, Regina Ritz, Leiterin des Eine Welt-Kreises Bad Schallerbach. | Foto: Bernhard Kirschner
2

Thema "Faire Mode" in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Im Pfarrheim drehte sich alles beim Vortrag von Textiltechnikerin Kimberley Miranda alles um das Thema "Faire Mode schafft Perspektiven". Sie arbeitet bei der Firma Creative Handicrafts, die in Mumbai produziert für Anukoo, dem Modelabel von EZA Fairer Handel Texitilien. Verarbeitet wird ausschließlich Fairtrade-zertifizierte Bio-Baumwolle, die nach den Richtlinien des Global Organic Textile Standard (G.O.T.S.) in Indien produziert wurde. Im Vortrag erklärte Miranda, wie fair...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.