färben

Beiträge zum Thema färben

Färbst du deine Haare selbst oder darf nur der/die Frisör/in ran? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Färbst du deine Haare selbst?

FLACHGAU. Ein frischer Anstrich und die Mähne sieht gleich ganz anders aus. Bist du immer auf der Suche nach der perfekten Farbe für deinen Schopf. Pink, blau, grün und lila oder soll es natürlich sein?  Jetzt abstimmenFärbst du dir deine Haare? Wenn ja verrate uns ob du das nur dem Frisör zutraust oder schon mal selbst Hand anlegst. Und verrat uns in den Kommentaren doch ob es bunt oder doch lieber natürlich sein soll. Wir sind gespannt auf eure Antworten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Symbolbild: Färbst du deine Ostereier selber? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Färbst du deine Ostereier selber?

Ostern steht vor der Türe. Was hierbei natürlich nicht fehlen darf sind die schön bunten Ostereier. SALZBURG. Wir möchten diese Woche gerne erfahren ob du deine Ostereier selber färbst oder einfach im Laden kaufst. Wir sind gespannt auf deine Antwort. Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Deine Meinung ist gefragt Teil uns diese bei unseren Abstimmungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Unser Osterkörbchen ist voll und bunt. Die Bezirksblätter haben die neuen Trends zum Eierfärben ausprobiert. | Foto: ama
1 8

Test
Viele, viele bunte Eier

Wir haben sechs "Trends" zum Eierfärben versucht. Manches war altbewährt wie das Seidenpapier, anderes neu wie die Reis-Methode. PONGAU. Das Testlabor der Bezirksblätter Pongau wurde wieder geöffnet. Dieses Mal haben wir uns an sechs Trends zum Färben von Ostereiern versucht. Da nicht alle Versuche von Erfolg gekrönt waren gibt es auch gleich ein Rezept für Eiersalat. Eierfärben vor Ostern ein MussWoher kommt eigentlich das Osterei? Es gibt mehrere Erklärungen woher der Brauch kommt. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.