Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

Zu einem Sachschadenunfall in der Stadt wurde am gestrigen Vormittag eine Polizeistreife gerufen. Der Lenker, ein 23-jähriger Pole, hatte keine gültige Lenkberechtigung und wies einen Alkowert von 1,22 Promille auf. Das Fahrzeug gehörte ihm auch nicht. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Sachschadenunfall
Alkoholisierter Mann mit fremdem Auto unterwegs

Zu einem Sachschadenunfall in der Stadt Salzburg wurde am gestrigen Montagvormittag des 11. November 2024 eine Polizeistreife gerufen. Der Lenker, ein 23-jähriger Pole, hatte keine gültige Lenkberechtigung und wies einen Alkowert von 1,22 Promille auf. Er konnte auch nicht nachweisen, dass er im rechtmäßigen Besitz des verwendeten Fahrzeuges ist und wurde vorübergehend festgenommen.  SALZBURG. Der Pole, der zurzeit im Pinzgau einer Arbeit nachgeht und in Zell am See nächtigte, hatte wegen eines...

Die Radfahrerin wurde laut Polizei mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Der Verletzungsgrad ist nicht bekannt. | Foto: RKS

Elsbethen
PKw-Lenker ohne Führerschein rammte Radfahrerin

Am Abend des 23.November 2022 kam es laut Polizei in Salzburg /Elisabeth-Vorstadt zu einer Kollision zwischen einer 45-jährigen Radfahrerin und einem PKW. SALZBURG. Der 61-jährige PKW Lenker fuhr aus einer Haus- und Grundstücksausfahrt heraus und wollte laut Polizei rechts abbiegen. Bei diesem Unfall verletzte sich die Radfahrerin am Handgelenk und am Knie. Sie wurde laut Polizei mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Der Verletzungsgrad ist nicht bekannt. Die Radfahrerin...

Ein 32-jährige Serbe übersah an einer Kreuzung die rote Ampel und fuhr auf das stehende Fahrzeug vor ihm auf. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
Auffahrunfall an einer einer roten Ampel durch Unachtsamkeit

Zu einem Auffahrunfall auf der Ignaz-Harrer-Straße kam es gestern am späteren Abend – ein 32-jähriger Serbe übersah an einer Kreuzung, dass die vor ihm fahrenden Autos aufgrund einer roten Ampel zum Stillstand kamen und fuhr auf das Fahrzeug vor ihm auf. Der Mann hatte keinen gültigen Führerschein. SALZBURG. Gestern am späteren Abend ereignete sich auf der Ignaz-Herrer-Straße ein Auffahrunfall – drei Fahrzeuge waren daran beteiligt, so die Polizei. Den Angaben zufolge fuhr eine 19-jährige...

Die Polizei Salzburg führte bei dem PKW-Lenker einen Drogentest durch, dieser verlief positiv.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizei Salzburg
Drogen-Lenker wurde von der Polizei angezeigt

Ein 27-jähriger Drogen-Lenker aus der Stadt Salzburg verursachte beinahe eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. SALZBURG. Eine Zivilstreife der Polizei, die den Vorfall im Stadtteil Aigen beobachtet hatte, hielt den Salzburger daraufhin an und führte eine Kontrolle durch. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Da der Lenker deutliche Symptome einer Beeinträchtigung aufwies wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabis. Der Führerschein wurde...

Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

Alkoholisierter 22-jähriger flüchtete nach Autounfall zu Fuß. | Foto: Archiv Polizei

22-jähriger flüchtete nach Verkehrsunfall zu Fuß

SALZBURG (et). Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen an der Kreuzung Rettenlackstraße/Vogelweiderstraße flüchtete einer der beteiligten Lenker zu Fuß. Eine Stunde später konnte der 22-jährige Flüchtige ausgeforscht werden, er hatte 1,26 Promille. Der Führerschein wurde dem ihm sofort abgenommen und er wird angezeigt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, verletzt wurde niemand.

Unfall unter Alkoholeinfluss: 17-jähriger hatte keinen Führerschein

In der Nacht auf 07. Jänner 2013. gegen 01:30 Uhr fuhr der 17-jährige Salzburger stadteinwärts. Trotz Tempo 30 km/h, raste er die Fischer von Erlach Straße entlang und geriet ins Schleudern. Der PKW krachte mit der Fahrerseite voran in einen auf einer kleinen Verkehrsinsel am rechten Fahrbandrand stehenden Baum. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug einmal um die eigene Achse und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der PKW wurde völlig deformiert. Wie sich später herausstellte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.