Führung

Beiträge zum Thema Führung

Foto: David Bock/coopNATURA

Mit Ökologe David Bock
Blumenschätze im Ybbstal entdecken

Nun können Interessierte diese Blumenschätze unter fachlicher Begleitung des Ökologen David Bock kennenlernen. YBBSTAL. Sie heißen Stern-Narzisse, Manns-Knabenkraut oder Sumpf-Stendelwurz: Im Oberen Ybbstal finden teils hochbedrohte Pflanzen noch einen geeigneten Lebensraum vor. Nun können Interessierte diese Blumenschätze unter fachlicher Begleitung des Ökologen David Bock kennenlernen. Die erste Veranstaltung führt am Freitag, 21. Mai, mit dem Fahrrad zu zauberhaften Narzissenwiesen rund um...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In den Ausstellungsräumen: Elke Strauß (Kulturabteilung), Ortsvorsteher Egon Brandl und Liane Naderer (Schlossverwalterin).

Schloss Ulmerfeld zieht Bilanz und lockt zum nächsten Event

ULMERFELD. "Es gab insgesamt 83 Veranstaltungen", blickt Ortsvorsteher Egon Brandl auf das vergangene Jahr im Schloss Ulmerfeld zurück. Neben den Vorführungen der Theatergruppe ULK und diverser Konzerte und Ausstellungen wurden auch 26 Trauungen vollzogen. Auch die Revitalisierung des Schlossumfeldes schreitet voran, so wurde etwa der zweite Teil des neuen Beleuchtungsprogramms umgesetzt und diverse Geländemodellierungen zur Sichtbarmachung des Schlosses begonnen bzw. fertiggestellt. Derzeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Leben im Schloss: Das Museum erwacht

WAIDHOFEN. "Unser Museum lebt", heißt es am Samstag, 28. Oktober, um 16:30 Uhr beim Rothschildschloss in Waidhofen. Die Geister verstorbener Schlossbewohner erwachen und erzählen den Besuchern aus ihrem Leben im Schloss. Treffpunkt für diese kurzweilige Mischung aus Schloss- und Museumsführung ist beim Tourismusbüro.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Nachtwächter locken mit besonderen Geschichten über Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Freitag, 16. Juni, lockt ein Nachtwächterrundgang um 20 Uhr nach Waidhofen. Gemeinsam mit Gudrun Huemer können die Teilnehmer die mittelalterliche Stadt entdecken und zum Abschluss den Ausblick über Waidhofen auf einem der Türme genießen. Treffpunkt ist beim Stadtturm. Anmeldung im Tourismusbüro unter 07442 511 255.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Exklusivführung zur Schau "Das 5. Gebot" in Ulmerfeld

ULMERFELD. Noch bis Sonntag, 4. Dezember, ist die Ausstellung "Das 5. Gebot – Du sollst nicht töten" im Schloss Ulmerfeld zu sehen (Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr). Die Schau zeigt die Bilderserie "Kindersoldaten" von Kurt Bachner sowie die Skulpturen "Kreuzweg" und die Bilderserie "meets" von Paul Dav Babenberk. Am Samstag, 3. Dezember, findet um 15 Uhr eine Exklusivführung mit Kurt Bachner im Schloss Ulmerfeld statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Geheimnisse Waidhofens entdecken

Die Nachtwächter Waidhofens erzählen Geschichten aus längst vergangener Zeit, berichten von Mythen aus der Stadt und wissen Dinge über das einstige Zentrum der Eisenverarbeitung, die nur wenigen bekannt sind. Gemeinsam mit einem Nachtwächter kann man die Stadt Waidhofen auf eine etwas andere Weise entdecken. Der nächste Nachtwächterrundgang findet am Freitag, 21. August, um 20 Uhr, statt. Anmeldung im Tourismusbüro: 3340 Waidhofen/Ybbs, Schlossweg 2, +43 7442 511-255,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Skandal-Nachtwächterführung in Waidhofen

Im Mai werden Skandale mit den Nachtwächtern ausgegraben. Ihnen kam im Laufe der Zeit so vieles zu Ohren. Sie erfuhren Dinge, die im Verborgenen erzählt und unter vorgehaltener Hand dem anderen weiter berichtet wurden. Oft kam etwas dazu, ein anderer Weitererzähler ließ wiederum etwas weg. Die Nachtwächter wissen mehr, als alle anderen, aber sie verraten das ein oder andere fast vergessene bei den Skandal-Nachtwächterführungen am Freitag, 8. Mai, und Freitag, 22. Mai, um jeweils 20 Uhr....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Hexen tummeln sich in Waidhofen

In der Walpurgisnacht sind auch in Waidhofen die Hexen los. Erleben kann man sie bei einen besonderen Stadtrundgang am Donnerstag, 30. April, ab 20 Uhr. Treffpunkt ist beim Stadtturm. Um Anmeldung im Tourismusbüro unter 07442/511-255 oder tourismus@waidhofen.at wird gebeten. Die Tour führt über den Bürgermeistergarten zur Alten Post, über den Sturmhof auf den Ybbsturm, geht bis zur Pfarrkirche und endet beim Schlossturm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Nachtwächter: Waidhofen entdecken

Gemeinsam mit einem Nachtwächter kann man am Freitag, 20. Februar, um 19 Uhr die mittelalterliche Stadt entdecken und zum Abschluss den Ausblick über Waidhofen genießen. Treffpunkt ist beim Stadtturm. Um Anmeldung im Tourismusbüro unter 07442/511 255 wird gebeten!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

„Attribute & Legenden – was uns Heilige erzählen“

Am Montag, 8 . Dezember, findet um 15 Uhr ein Stadtrundgang zum Thema „Attribute & Legenden – was uns Heilige erzählen“ statt. Treffpunkt ist beim Tourismusbüro. Welcher Heilige hilft bei Kopfweh? Dienten Heilige auch als Ersatz für heidnische Götter? Und wer ist nun wirklich für den Most zuständig? All diese Fragen werden bei dieser Führung beantwortet. Anmeldungen werden im Tourismusbüro unter 07442/511 255, sowie per e-mail unter tourismus@waidhofen.at entgegen genommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.