Führung

Beiträge zum Thema Führung

Foto: unsplash/Leon Seibert
2

Palais Liechtenstein Feldkirch
80 spannenden Veranstaltungen

Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ greift die Stadt Feldkirch aktuelle Themen auf und will damit nicht nur zum (Mit)Denken anregen, vielmehr sollen sich die Ideen auch im Stadtentwicklungsplan niederschlagen. Im ersten Jahr steht die „Pflege der Zukunft“ im Fokus. Dazu ist ein Programm entstanden, welches in über 80 Veranstaltungen und einer Ausstellung im Palais Liechtenstein das Thema Pflege aus vielen unterschiedlichen Blickrichtungen beleuchten und möglichst unterschiedliche...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Stadtmarketing

Till Eulenspiegels Feldkirch
Kinderführung: Die Narren Sind Los!

Eine besondere Kinderführung findet am Freitag, 17. Februar, 17 Uhr in Feldkirch statt: Die Narren Sind Los! Es war einmal ein König, der hatte einen Narren als Berater. Jawohl, einen Narren! Dieser König, der sogar noch Kaiser wurde, verweilte gerne in Feldkirch. Mit dem schelmischen Till Eulenspiegel wandeln wir auf den Spuren seiner Erzählungen. Er berichtet von seinen Streichen und von anderen berühmten Narren, Gauklern, Harlekinen, Spaßmachern und Kasperln. Till Eulenspiegels Feldkirch...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Im Palais Liechtenstein warten spannende Ausstellungen und Führungen auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Alexander Ess

Öffentliche Führung
Besondere Führungen im Palais Liechtenstein

Aktuell sind im Palais Liechtenstein die Ausstellungen „Wolf Huber und seine Zeit“ sowie „Der Fall Fidelis“ zu sehen. Beide Ausstellungen können noch bis 20. November besucht werden. In den kommenden Tagen finden besondere Führungen statt, auf die die Stadt gerne hinweist. 500 Jahre St. Annenaltar – Wolf Huber und seine Zeit Die Ausstellung thematisiert die Geschichte des St. Annenaltars, das Leben und Werk Wolf Hubers (um 1480-1553), die Kunst und das Denken des Humanismus und der Renaissance....

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.