Führung

Beiträge zum Thema Führung

Das Stadtmuseum beheimatet eine Vielzahl an interessanten Ausstellungsobjekten – so auch diesen keltischen Achsnagel.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Streifzug durch die Geschichte

Am 14. Juli gibt es um 17 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten die Möglichkeit sich auf einen spannenden, archäologisch-historischen Streifzug durch 40.000 Jahre St. Pöltner Geschichte zu begeben. ST. PÖLTEN (pa). Der Highlightrundgang beginnt in der Altsteinzeit, wandelt dort auf den Spuren eiszeitlicher Jäger und taucht ein in die Jungsteinzeit mit ihren faszinierenden Siedlungsfunden und außergewöhnlichen Bestattungsriten. Prunkvolle Schmuckgegenstände und Waffen geben Einblick in die Welt der...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Die neue Führung der Raiffeisenbank Herzogenburg-Kapelln blickt positiv in die Zukunft und verabschiedet Johann Fuhrmann: Thomas Schauer, Johann Fuhrmann, Rudolf Singer und Gerhard Buchinger. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen-Geschäftsleiter Johann Fuhrmann geht in Pension

Die Raiffeisenbank Herzogenburg-Kapelln steht ab Dezember unter erweiterter Führung. REGION (pa). Über 43 Jahre war Johann Fuhrmann das prägende Gesicht der Raiffeisenbank Herzogenburg-Kapelln. Eine starke Persönlichkeit, kaufmännische Sorgfalt und hohes Verantwortungsbewußtsein zeichneten ihn während seiner gesamten erfolgreichen Banktätigkeit aus. Laufbahn bei der Raiffeisenbank Fuhrmann - Jahrgang 1953 - startete 1975 als Geschäftsleiter und wickelte die Fusion mit den Raiffeisenkassen St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das Team der Volkspartei mit Direktor Walter Freinberger. | Foto: Kopitz

Volkspartei organisiert Führung durch Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg

HERZOGENBURG (mg). Was ist zu tun, um einen Platz im Pflege- und Betreuungszentrum zu bekommen? Wie lange dauern die Wartezeiten? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung beantwortete Walter Freinberger, der Direktor des Pflege- und Betreuungszentrums in Herzogenburg, auf Einladung der Volkspartei. Nach der Fragerunde folgte eine Führung durch das Haus am Schillerring, das vom Land Niederösterreich in den Jahren 2009 bis 2012 mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Reisegruppe lernte die Weinkultur des Traisentals kennen. | Foto: Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau

Niederösterreich Werbung durch Traisental geführt

REGION (pa). Vergangenen Freitag und Samstag besuchten insgesamt 39 Personen innerhalb einer Studienreise der Niederösterreich Werbung unter anderem das Traisental. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten aus Teilen Österreichs, aber auch aus Deutschland, Tschechien und Slowenien an.  Kulinarische Erlebnisse und informative Führungen Nach dem bodenständigen, traditionellen Mittagessen im Landhotel Gafringwirt fand am Freitag um 14:00 Uhr eine Führung durch den Straußenhof Ebner statt. Um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ein ereignisreicher Tagesausflug für die Mitglieder des Seniorenbundes Kapelln. | Foto: Privat

Erster Tagesausflug des Seniorenbundes Kapelln

KAPELLN (pa). Der Tagesausflug des Seniorenbundes Kapelln ging am nach Mühldorf, wo das Bäckereimuseum besichtigt wurde. Über vier Jahrhunderte hinweg erzählen dort die gesammelten Schätze die Geschichte des Bäckerhandwerkes. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging die Fahrt weiter nach Maria Laach mit Besuch der Wallfahrtskirche. Das anschließende Mittagessen wurde im Gasthaus "Grüner Baum" eingenommen. Am Nachmittag fuhr der Seniorenbund weiter nach Melk, wo man im Stift an einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die 24 Mitglieder der FF Statzendorf wurden durch das neue Haus C im Landesklinikum St. Pölten geführt. | Foto: Kral

FF Statzendorf besichtigt Haus C im Landesklinikum

STATZENDORF (pa). Kürzlich hatten 24 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf die Möglichkeit, an einer Führung durch das neue Haus C des Universitätsklinikums St. Pölten teilzunehmen. Nach einer kurzen Einführung zu Beginn besichtigten die Kameraden zusammen mit dem Leiter der Medizin- und Betriebstechnik, Christian Müllner, und dem diensthabenden Offizier der Betriebsfeuerwehr den Neubau. Man staunte unter anderem über die sehr umfangreiche Haustechnik und die verschiedenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.