Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Familien-Entdeckungsreisen in Baden. | Foto: 2025psb/zVg
3

Welterbetag am 18. April
Spannende Familien-Entdeckungsreisen in Baden

Am 18. April wird auch in Baden der Welterbetag gefeiert. BADEN. Dass das Thema Welterbe ganz und gar nicht langweilig ist, sondern vielmehr mit allen Sinnen erlebt werden kann, beweisen die speziell für diesen Tag zusammengestellten Familien-Führungen: Familienfreundliche Spezialführung „Baden – Stadt der Musik“ Schwungvoll wandeln wir auf den Spuren großer Meister wie Mozart, Beethoven, Schubert und der Strauss-Familie. Waren diese berühmten Musiker auf Kur? Wo haben sie gewohnt, wen haben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Entdecke und erhalte die wunderbare biologische Vielfalt auf der Thermenlinie. | Foto: LPV/I. Drozdowski
7

Natur
Entdecke die faszinierende biologische Vielfalt vor der Haustüre

Naturführungen zeigen den kostbaren Lebensraum Trockenrasen im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Erkunde gemeinsam mit den Biolog:innen des Landschaftspflegevereines den faszinierenden und bunt blühenden Lebensraum Trockenrasen! Bei einer kostenlosen Naturführung entdeckst du zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen zum Überleben in der Steppe an der Thermenlinie, einem der biologisch wertvollsten Gebiete Mitteleuropas. Bitte mitbringen: feste Schuhe Preis: kostenlos...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Saskia Sailer (links) und Christine Triebnig-Löffler bieten Führungen durchs neue Beethovenhaus und das Rainer-Museum mit abschließendem Brunch im At the Park-Hotel.
2

Zwei von drei: Zwei Museen auf einen Streich

BADEN. Saskia Sailer vom Arnulf Rainer Museum und Fremdenführerin Christine Triebnig-Löffler saßen auf einen Plausch im Cafè Central und hatten eine Idee: Nachdem Baden ja nun mit Kaiserhaus, Beethovenhaus und Arnulf Rainer-Museum auch ein "Museumsquartier" hat, sollte dieses auch als Touristen-Package erlebbar werden. Das Kaiserhaus schließt wegen Ausstellungs-Umbau zwar im Moment seine Pforten, doch im Rahmen der Führung "Zwei von drei" können ab 16. November (in Folge: 21. und 28. Dezember,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das blaue Becken im Vöslauer Thermalbad | Foto: Vöslauer
3

Wissensdurst – Führungen bis zum Ursprung von Vöslauer.

Woher kommt das natürliche Mineralwasser von Vöslauer? Aus welcher Tiefe wird es gewonnen und wie kommt es in die Flasche? Die Betriebsbesichtigungen sind ein beliebter Freizeittipp für alle Wissensdurstigen. Einen besonderen Bonus gibt es für die Besucher im Sommer: mit der Vöslauer Führung ist ein Besuch im Thermalbad Vöslau verbunden. Das Bad ist nicht nur ein architektonisches Juwel der Jahrhundertwende, es beherbergt auch die Ursprungsquelle von Vöslauer. Noch heute genießen Badegäste...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.