Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Eduard Riegler und Judith Ringer. | Foto: Rußkäfer

WKO Steyr
1687 offenen Stellen stehen im Arbeitsmarktbezirk Steyr 2910 Arbeitslose gegenüber

WKO-Bezirksstellenobfrau Judith Ringer und Bezirksstellenobmann Eduard Riegler: rasche und gezielte Vermittlung hat jetzt höchste Priorität, Erhöhung des Arbeitslosengeldes produziert hingegen Langzeitarbeitslose STEYR, STEYR-LAND. Viele oö. Unternehmen suchen nach wie vor – oft vergeblich – intensiv nach Fach- und Arbeitskräften. Das beweist einmal mehr die mit 1687 hohe Anzahl der von den Unternehmen dem AMS mit Ende Februar gemeldeten offenen Stellen. Gleichzeitig verzeichnen wir im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Weber-Hydraulik

Ausbildung
Lehrlinge derzeit Mangelware

Mehr Lehrlinge in Steyr-Land. Dennoch suchen Betriebe händeringend nach Auszubildenden. STEYR, STEYR-LAND. Mit Stichtag 31. August waren in Steyr-Stadt 815 Lehrlinge beschäftigt. 2019 absolvierten noch 848 eine Lehre in Steyr. In Steyr-Land hingegen gab es heuer 586 Lehrlinge. Im Vergleich zu 2019 eine positive Entwicklung, denn: Letztes Jahr waren es in Steyr-Land nur 572. Und es werden immer noch händeringend Lehrlinge gesucht: „Wir haben von vielen Betrieben das Signal erhalten, dass es kaum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das neue Einkaufzentrum am ehemaligen Kasernenareal erhält gerade noch den letzten Schliff. | Foto: Rutter Center Management GmbH
1 2

Einkaufszentrum eröffnet im April
„Ist ein Mehrwert für die Stadt Steyr“

Rekordbudget in Steyr, Einkaufszentrum „Hey! Steyr“ & Genossenschaftsgeschäft eröffnen. BEZIRK. Zwar lief das vergangene Wirtschaftsjahr sehr gut, das Thema der fehlenden Fachkräfte beschäftige aber Unternehmen quer durch die Branchen: „Wir setzen hier auf Initiativen wie die FIT4Future Messe, die Berufserlebnistage im Ennstal oder auf 'School@Company'“, betonen die WK-Obmänner Peter Guttmann (Steyr-Land) und Eduard Riegler (Steyr-Stadt). Große Themen für 2019 sind auf der WKO Steyr neben dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zwei Lehrlinge pro Station werden im Minichmayr jährlich ausgebildet. Am Bild: Sophie (li.) und Yvonne Viertler-Schürz.

Lehre muss wieder attraktiver werden

Weniger Lehrlinge – weniger Fachkräfte. WKO will Jugendlichen die Lehre schmackhaft machen. BEZIRK. 2015 waren es in Steyr-Stadt um 60 Lehrlinge weniger als 2014. In Steyr-Land absolvierten letztes Jahr 65 Jugendliche weniger die Lehre als im Jahr davor. Schrumpft die Zahl der Lehrlinge, wirkt sich dies auch auf die zukünftigen Fachkräfte aus. "Leider sind die Zahlen der Lehrlinge und der Lehrbetriebe extrem rückläufig. Das schmerzt uns. Aber es geht den Schulen gleich wie den Betrieben mit den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Initiierten die Fachkräfte-Studie in Steyr: Peter Schwarz, Peter Guttmann, Christine Födermayr und Eduard Riegler vom Wirtschaftsbund. | Foto: Thöne
7

Fachkräfte: Was zählt, ist Zuverlässigkeit

Wie viele Fachkräfte die Steyrer Firmen brauchen und worauf sie Wert legen, besagt eine neue Studie. STEYR, STEYR-LAND. Rund jede fünfte der 1717 adressierten Firmen im Raum Steyr hat sich an der Online-Fachkräftestudie beteiligt, die der Wirtschaftsbund Steyr und Steyr-Land an der FH Steyr in Auftrag gegeben hatte. Ziel war die Erhebung des aktuellen und künftigen Fachkräftebedarfs. Insgesamt 324 Firmen nahmen teil, 293 Fragebögen konnten ausgewertet werden (Rücklaufquote: 19 Prozent). „Laut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.