Fachschule

Beiträge zum Thema Fachschule

Anzeige
2:27

Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Steirische Fachschulen suchen Lehrpersonal

Die 20 steirischen Fachschulen sind auf der Suche nach motivierten Lehrerinnen und Lehrern, die maßgeblich dazu beitragen wollen Innovation voranzutreiben und neue Denkweisen zu etablieren. STEIERMARK. Ein umfangreiches und vielseitiges Bildungsangebot zeichnet die 20 steirischen Fachschulen des Landes Steiermark aus. Hier bietet sich die Möglichkeit für junge Menschen in drei- bis vierjährigen Ausbildungsmodellen neben einer fundierten Fachausbildung aus 35 Berufen und Qualifikationen sowie...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Die Käsekenner-Ausbildung gehört an der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof ebenso zum Programm wie die Bereiche Haushaltsmanagement, Service- und Getränkekunde, Küche oder Produktveredelung. | Foto: Susi Berger / Camera Suspicta
3

Landwirtschaftliche Fachschulen
Man muss nicht immer Landwirt sein

Die Landwirtschaftlichen Fachschulen Salzburgs sind mittlerweile auch für Jugendliche, die nicht aus der einem Landwirtschaftlichen Betrieb kommen, eine Alternative zu anderen höheren Bildungslehranstalten. Der Pongau hat keine solche Fachschule und hat so die Qual der Wahl. SALZBURG. Der Pongau sei ein Spezifikum, sagt Landesschulrat Christoph Faistauer zu den Bezirksblättern, denn obwohl der Bezirk relativ groß ist, gibt es hier keine Landwirtschaftliche Fachschule (LFS). Deshalb gehen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Tobias geht in den Praxiskindergarten der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. | Foto: Anita Marchgraber

Boys' Day 2018
Angebot der BAfEP Bischofshofen

Die BAfEP Bischofshofen Es wird eine fünfjährige Ausbildung mit Matura und ab dem Schuljahr 2019/2020 eine dreijährige Fachschule angeboten. Zusätzlich gibt es ein berufbegleitendes Kolleg und eine weiterführende Ausbildung in inklusiver Elementarpädagogik. Fünfjährige BAfEP Im fünfjährigen Zweig wird in Verbindung von Allgemein-, Berufs- und musisch-kreativer Bildung zur Matura und zur Reife- und Diplomprüfung für Elementarpädagogik geführt. Neben der theoretischen hat auch die praktische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Ausbildung im Elisabethinum wird nach neuesten Anforderungen der Wirtschaft angepasst.

Green Logistics: Wirtschaft und Umwelt im Gleichgewicht

HLW Elisabethinum erweitert seinen Logistikzweig ST. JOHANN (ap). Logistikfachleute zählen heute zu den gefragtesten Mitarbeitern in den Betrieben. Neuen Entwicklungen trägt nun auch der bewährte Logistikzweig am Elisabethinum Rechnung. Green Logistics ist eine Vertiefung der betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Ausbildung mit besonderer Beachtung ökoeffizienter Logistiklösungen. Sie können in nahezu allen Unternehmensbereichen eingesetzt werden. Gleichgewicht von Wirtschaft und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.