Fahrplanwechsel

Beiträge zum Thema Fahrplanwechsel

Der Fahrplanwechsel tritt am 13. Dezember in Kraft. | Foto: OÖVV

Fahrplanänderung
Bei diesen Kursen kommt es ab 13. Dezember zu Neuheiten

BEZIRK RIED. Am 13. Dezember 2020 wechselt der Oberösterreichische Verkehrsverbund auf die neuen Fahrpläne.  Einige Tage  später, am 1. Jänner 2021, werden auch die Tarife angepasst. Für den Bezirk Ried gibt es folgende Änderungen. Kurs 100 der Linie 845 fährt künftig um sieben Minuten früher. Dadurch ergibt sich um 6.45 Uhr am Bahnhof Obernberg-Altheim eine Umsteigemöglichkeit zum Zug nach Ried. Ankunft 07.06 Uhr. Bei der Linie 850 bedient der Kurs 102, der um 06.21 Uhr von Stelzen wegfährt,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mit 15. Dezember werden dieses Jahr die Fahrpläne der Eisenbahnen sowie der Regionalbusse getauscht. | Foto: OÖVV

OÖVV
Neue Fahrpläne in ganz Oberösterreich

OÖ. Am 15. Dezember werden dieses Jahr im Zuge des europaweiten Fahrplanwechsels der Eisenbahnen auch die Fahrpläne des Regionalbusverkehrs gegen neue getauscht. Die Fahrgäste haben die Möglichkeit die Fahrpläne bereits vor dem Stichtag im Kundencenter des Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) und bei seinen Partnerunternehmen abzuholen, oder auf der OÖVV Homepage herunter zu laden. Zudem haben die Fahrgäste die Möglichkeit sich in der „OÖVV Info App“ über ihre nächste Fahrt zu...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: ÖBB

Neue Frühverbindung auf der Hausruckbahn

Mit dem neuen ÖBB-Fahrplan für 2015 wird eine Frühverbindung von Schärding über Ried nach Braunau eingerichtet. INNVIERTEL. Überpünktlich scheint die Bahn in Sachen Jahreswechsel: Europaweit beginnt 2015 im Öffentlichen Verkehr nämlich schon am 14. Dezember. Traditionelle tritt am zweiten Sonntag im Dezember der neue Fahrplan in Kraft. Für 2015 sind wieder ein Angebotsausbau geplant. "Mit noch mehr Verbindungen und noch besserer Qualität wollen wir viele Menschen dafür begeistern, vom Auto auf...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Landesrat Reinhold Entholzer, ÖBB-Regionalmanager Paul Sonnleitner und SPÖ-Verkehrsausschussvorsitzender Erich Rippl zu Besuch am Bahnhof Ried.
4

Regionalverkehrskonzept auf Schiene – "Bus muss warten"

Regionalverkehrskonzept Innviertel wird auf zwei Etappen umgesetzt – Ausbau der Busverbindungen erst für 2017 geplant. INNVIERTEL. Wie bereits berichtet, wird das Regionalverkehrskonzept Innviertel vorerst nur auf Schiene umgesetzt (Artikel vom 5. 11. "Es ist auf Schiene"). "Aus budgetären Gründen muss der Bus warten", erklärt Landesrat Reinhold Entholzer. Die Anpassung des Busverkehrs an das ausgeweitete Schienenangebot ist erst für 2017 geplant. 300.000 zusätzliche Buskilometer sollen dann...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Biebel/Fotolia
1 1 2

"Es ist auf Schiene"

Das regionale Verkehrskonzept für das Innviertel wird vorerst nur auf der Schiene umgesetzt. INNVIERTEL. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ändert sich einiges für Öffifahrer im Innviertel. "Besonders wichtig war mir die Umsetzung des Regionalverkehrskonzeptes im Innviertel. Ich bin oft in der Region unterwegs und weiß, dass hier Handlungsbedarf bestanden hat", sagt Landesrat Reinhold Entholzer und spricht mit der Umsetzung von einem "Nahverkehrs-Highlight auf Schiene". Und das wird neu:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.