Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Fahrradcheck der Grünen heuer in Dobl. | Foto: Astrid Wirth
2

Am 26.4. in Dobl:
Gratis Fahrradcheck der Grünen Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring geht’s am 26.4. zum nunmehr dritten Mal ganz ums Fahrrad: von 10.00 - 13.00 Uhr kümmern sich professionelle Fahrradmechaniker:innen auf Einladung der Grünen Gruppe in Dobl vor der Alten Feuerwehr (Unterberg 27) um Ihr Rad, damit Sie sicher in die neue Radsaison starten können. Mechaniker:innen des Vereins Bicycle überprüfen Ihr Fahrrad und führen gleich vor Ort kleinere Reparaturen durch. Die Überprüfung und auch die Reparatur sind kostenlos, nur Ersatzteile müssen bezahlt...

Kindergarten-Leiterin Lena Strohmaier und die Kinder freuten sich über die Fahrräder aus den Händen von Karl Maier und Armin Heimburg. | Foto: Silvia Fasching
1 1 3

Große Freude bei Kindern
Neue Fahrräder für den Kindergarten Mellach

Weil alte Fahrräder des Kindergarten Mellach in die Jahre gekommen waren, gab es jetzt eine Spende zum Ankauf für neue. Fahrradladen-Chef Karl Maier hatte auch die Spendier-Hosen an und unterstützte die vorbildhafte Aktion. FERNITZ-MELLACH. Der Kindergarten Mellach hat letztes Jahr den Verein "Brauchtum Mellach“ beim Gestalten des Adventweges unterstützt. Daraufhin hat der Verein Geld gesammelt, damit die Kinder vom Kindergarten in Mellach neue Fahrräder erhalten, weil die alten schon sehr...

Anzeige
Foto: Woche/Fasching
29

Beim Fahrradladen Fernitz
Die besten Bilder vom großen Frühlingsfest

Das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz und des Reisebüro Zwittnig am Wochenende war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kundinnen und Kunden kamen vorbei und holten sich interessante Tipps rund um das Fahrrad. FERNITZ-MELLACH. Bei herrlichstem Frühlingswetter fand am Wochenende das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz in Kooperation mit dem Reisebüro Zwittnig statt. Die Kundinnen und Kunden konnten sich dabei über neueste Trends und Aktionen im Fahrrad- und Reisebereich informieren. Zusätzlich...

"Alte" Fahrräder suchen neue Besitzer, für eine gute Sache. | Foto: Pixabay

Volkshilfe GU
Fahrräder für den guten Zweck

Die Volkshilfe startet mit einem weiteren Projekt im Rahmen des großen Kinderflohmarktes durch. Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe konnte dieses Jahr wieder, im Zuge seiner Schulstart Aktion, viele einkommenschwache Familien mit Libro-Gutscheinen für den Schuleinkauf unterstützen. Doch nicht nur hier engagiert sich die Volkshilfe – so wurden zum Beispiel im heurigen Sommer eine Ferienwoche für den großen Bruder eines schwerkranken Buben aus der Gemeinde finanziert, um auch dem...

Anzeige
WOCHE-Redakteur Alois Lipp ist bereits in die Bike-Saison gestartet.
5

Auf zwei Rädern in den Sommer

Der Frühlingsbeginn ist der perfekte Zeitpunkt, um sein Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Nicht nur das Wetter in dieser Woche macht Lust auf Sport im Freien. Einladend ist auch die Region rund um Graz. Ist sie doch ein perfekter Ort, wenn man sich auf dem Zweirad sportlich betätigen will. Ob Mountainbike, Straße oder Trail – unser Bezirk hat wirklich für jeden etwas zu bieten, wenn es darum geht, mit dem Zweirad die Gegend zu erkunden oder sportlich wirklich an seine Grenzen zu gehen....

Helfen Sie helfen!

Die im Schloss Mühleck in Gössendorf untergebrachten Flüchtlinge benötigen dringend weitere Sachspenden. Auch, damit sie sich beschäftigen können. Ein Blick auf den Dachboden oder in die Abstellkammer genügt vielleicht – und schon kann man Freude schenken! Geplant unter anderem: der Anbau von Gemüse zur Selbstversorgung. Gebraucht wird: • Gartenwerkzeug • Gartenmöbel • Intakte Rasenmäher • Fahrräder, Roller, Scooter • Dreiräder, Wippen • Kinderwägen • Outdoor-Sportartikel • Fußbälle, Fußballtor...

Welt der Räder: die Werkstatt von Zweirad Janger
2 7

Welt der Räder

600 blitzblanke Fahrräder, 15.000 Zubehörteile – das ist die Berufswelt von Ernst Frühwirt. Seit 36 Jahren arbeitet der gebürtige Reiner ganz nah an Sattel und Speiche - bei Zweirad Janger in Gratwein. „Ich bin im Verkauf tätig“, sagt der gelernte Kfz-Mechaniker. Räder haben ihn immer schon fasziniert. So klopfte der damalige Poly-Gratkorn-Schüler bei Günther Janger an, als die Zeit für eine Lehrstelle kam. „Ich bin damals ein altes Dreigang-Radl gefahren“, schmunzelt Frühwirt. „In fast vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.