Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Die Kärntner Polizei gibt Tipps und Ratschläge, um sich gegen Fahrraddiebstähle zu wappnen  | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Tipps der Polizei
So schützt ihr euch am besten vor Fahrraddiebstahl

Aktuell kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Kellerabteilen. Im Fokus der Diebe stehen hochpreisige Fahrräder und E-Bikes. Die Polizei warnt und gibt Tipps, wie ihr euch am besten vor dem Verlust des Zweirades schützen könnt. KÄRNTEN. Immer wieder kommt es dieser Tage in Kärnten zu Fahrraddiebstählen. Die Täter gelangen durch das Aufbrechen von Vorhangschlösser oder das Aufzwängen von Aluminiumgitter schnell in die Abteile und stehlen, was wertvoll erscheint. Vielfach werden die Fahrräder nach...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

St. Paul
53-jähriger Lavamünder mit gestohlenem Fahrrad ertappt

ST. PAUL. Am 2. August 2022 gegen 14 Uhr kam ein 33-jähriger Mann in die Polizeiinspektion St. Paul und gab an, dass er einen Mann in St. Paul mit seinem vor einigen Tagen gestohlenen Fahrrad gesehen hätte. Er sprach den mutmaßlichen Dieb darauf an, worauf hin dieser floh.  Täter ausgeforscht Bei der Fahndung konnte der Täter, ein 53-jähriger Mann aus Lavamünd angehalten werden. Das Fahrrad und der Fahrradhelm wurden vorläufig sichergestellt. Im Zuge der Einvernahme gab der Beschuldigte an, ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Einbrecher haben die Kellerabteile aufgebrochen | Foto: MEV Verlag GmbH

Fahrraddiebstähle in Wolfsberg noch nicht geklärt

Walter Zarfl, Kommandant der Polizei Wolfsberg, im Gespräch über die Fahrraddiebstähle, die sich vor kurzem in Wolfsberg ereignet haben. WOLFSBERG. Zwischen dem 14. und 17. Mai wurden aus Kellerabteilen in Wolfsberg teuere Rennräder und Mountainbikes gestohlen (wir haben berichtet). Mit der WOCHE Lavanttal hat der Polizeiinspektionskommandant der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg, Walter Zarfl, über den derzeitigen Ermittlungsstand gesprochen. Hochwertige Fahrräder "Wir gehen davon aus, dass die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Andreas Tatschl (links) rät zum Kauf eines hochwertigen Fahrradschlosses | Foto: Mörth

Sicherheitstipps für Ihr Fahrrad

Präventivbeamter Andreas Tatschl verrät, wie man sein Rad vor einem Diebstahl schützen kann. LAVANTTAL. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes wurden in Österreich im Jahr 2015 über 28.000 Fahrräder gestohlen. Das sind im Durchschnitt 77 Fahrräder pro Tag. Die WOCHE verrät, wie Sie sich gegen einen Fahrraddiebstahl schützen können. Diebstähle und Vandalismus "Das Risiko eines Fahrraddiebstahles ist nicht überall gleich groß", so Andreas Tatschl, Präventivbeamter der Polizei Wolfsberg. An...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bei Einbruchsdiebstählen haben es die Täter in Wolfsberg zuletzt auf Räder abgesehen | Foto: Jäger

15 Fahrräder seit 24. August gestohlen

WOLFSBERG. Bereits in der Nacht zum Donnerstag drangen bisher unbekannte Täter in den versperrten Abstellraum einer Wohnanlage in St. Stefan ein und stahlen insgesamt sechs Fahrräder. Die Räder dürften nach bisherigem Ermittlungsstand mit einem Kleintransporter abtransportiert worden sein. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro. Zwischen 24. und 27. August wurden in Wolfsberg bei Mehrparteienhäusern insgesamt 15 Fahrräder gestohlen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.