Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Der VCÖ empfiehlt, das Fahrrad an den Rahmen festzumachen – sonst könnte es sein, dass nur noch der angehängte Reifen am Radständer hängt. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

2024: 31 Drahtesel in Ried gestohlen
Nur jeder siebte Fahrraddiebstahl wird aufgeklärt

Einer Analyse des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) zufolge ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Oberösterreich nach zwei Jahren erstmals wieder gesunken. Die Aufklärungsquote bleibt weiterhin niedrig. BEZIRK RIED. Im Bezirk Ried wurden im vergangenen Jahr 31 Drahtesel als gestohlen gemeldet. "National und landesweit sind die großen Ballungsräume die Hotspots", erklärt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Rund zwei Drittel der Drahtesel-Diebstähle passierten in den Landeshauptstädten. Hinter dem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Verhandlung am 26. Februar 2025 endete mit rechtskräftigen Urteilen.  | Foto: MB

Nach Fahrraddiebstahl im großen Stil
34-Jähriger muss sechs Monate ins Gefängnis

Ein 34-jähriger Slowake wurde am 26. Februar 2025 wegen des Diebstahls von Mountainbikes und E-Bikes im Wert von 77.000 Euro am Landesgericht Ried zu zwei Jahren Haft, sechs Monate davon unbedingt, verurteilt. Sein 35-jähriger Komplize aus der Ukraine erhielt ein Jahr bedingt. LENGAU, RIED. Wie die OÖN berichten, fanden Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in Deutschland mehrere zerlegte Räder unter einer Decke. Bei einer Inventur stellte der betroffene Fahrradhersteller fest, dass insgesamt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Fahrraddiebstähle sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

38 Drahtesel im Bezirk betroffen
Zahl der Fahrraddiebstähle steigt an

Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Oberösterreich ist im Vorjahr um mehr als ein Viertel angestiegen. In Ried wurden 38 Diebstähle gemeldet. BEZIRK RIED. Innerhalb Oberösterreichs wurden in Linz die meisten Fahrräder entwendet. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) liegt die Aufklärungsquote bei nur zwölf Prozent. Der Club fordert daher mehr sichere Fahrrad-Abstellplätze bei Freizeiteinrichtungen, Einkaufsstraßen und Bahnhöfen. Wichtig sei, das abgestellte Fahrrad immer abzusperren und ein gutes...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Ungar gab zu, seit April 2020 regelmäßig Fahrraddiebstähle in Deutschland verübt und in die Räder in Ungarn verkauft zu haben. | Foto: Lightpoet/panthermedia

Seit April 2020
42-Jähriger stahl Fahrräder in Deutschland und verkaufte sie in Ungarn

Am 30. Oktober 2020, gegen 10 Uhr, führte die Polizei Aurolzmünster Kontrollen an der Grenze bei Obernberg am Inn durch. AUROLZMÜNSTER. Dabei wurde der Pkw eines 42-jährigen ungarischen Staatsbürgers kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn eine Aufenthaltsermittlung wegen Diebstahls offen ist. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten die Polizisten acht hochpreisige Fahrräder sowie Werkzeug finden. Zudem wurden aufgebrochene Fahrradschlösser und selbst verfasste Kaufverträge von...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.