Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Der 44-jährige zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Symbolfoto

Fahrzeugabsturz in Telfs
Österreicher stürzte 50 bis 80 Meter ab

TELFS. Am 10. Juni 2020, gegen 04:50 Uhr lenkte ein 44-jähriger Österreicher einen Pkw in Telfs auf der Buchener Straße in westliche Richtung. Auf Höhe des km 12,5 geriet der Pkw aus unbekannter Ursache über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 50 bis 80 Meter über eine Böschung. Dabei zog sich der Lenker Verletzungen unbestimmten Grades zu. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LR Johannes Tratter (re.) und Sachgebietsleiter der Fahrzeug- und Maschinenlogistik des Landes Dietmar Tschenett setzen weiterhin auf E-Mobilität im Landesfuhrpark.
 | Foto: © Land Tirol/Oswald

E-Mobilität
Elf neue Elektroautos für Tirol

TIROL. Das Land ist einen weiteren Schritt Richtung E-Mobilität gegangen. Mit elf neuen Elektroautos wurde der Landesfuhrpark erweitert und zukunftsfit gemacht. Man möchte so mit gutem Beispiel voran gehen, wie es LR Tratter erläutert.  Weiter in Richtung EnergieautonomieAufgrund der positiven Erfahrungen der letzten Jahre, beschloss man in der Tiroler Landesregierung, die E-Mobilität in den eigenen Reihen noch weiter auszubauen. Sechs E-Fahrzeuge standen schon zur Verfügung, jetzt kommen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Elektrofahrzeug ist für viele "Otto-Normalverbraucher" noch viel zu teuer. So bleibt man lieber bei Diesel und Co., trotz schlechter Ökobilanz.  | Foto: Pixabay/anaterate (Symbolbild)

E-Mobilität
SPÖ-Wohlgemuth schlägt Förderung des Antriebs mit der besten Ökobilanz vor

TIROL. Die Elektro-Mobilität würde einfach nicht in die Gänge kommen. Immer noch steht ein Auto mit Hyprid- oder E-Motor 99 herkömmlich betriebenen Fahrzeugen gegenüber. Man müsse die Antriebsarten, die den besten Beitrag zum Klima und zur Umwelt  leisten, fördern, so SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth. Preis ökologisch freundlicher Fahrzeuge ist ein ProblemDabei liegt es oft nicht am fehlenden Willen der Menschen zum ökologischen Fahren. Für viele ist der Preis eines ökologisch freundlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unfall bei Kreuzung der Anton-Auer-Straße mit der Josef-Schöpf-Straße.
10

Zwei Verkehrsunfälle in Telfs

TELFS. Am Vorigen Donnerstag, 26. September, ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle in Telfs: Gegen 12:00 Uhr kam es in Telfs auf der Kreuzung der Anton-Auer-Straße mit der Josef-Schöpf-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW (Fotoserie anbei). Dadurch wurde der PKW gegen einen weiteren LKW und gegen ein Verkehrsschild gestoßen. Bei dem Unfall erlitten der PKW-Lenker und dessen Mitfahrer leichte Verletzungen. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
34 PS? - Was solls - mit der Ledernen waren Philip Strigl und Martin Furtner ganz vorne mit dabei!
9

Motorsporttage in Seefeld blieben bei PS

SEEFELD i.T. (AR). Noch war der Umschwung auf Elektrofahrzeuge nicht zu bemerken bei den Motorsporttagen in Seefeld, denn bis zu über 600 PS starke rotgelackte Niedrigfahrzeuge gaben den Ton an! Ferraris, Lamborghinis, Jaguars, Porsches, Oldtimer und ein 34-PS starker Käfer mit den Telfer Naturburschen, Philip Strigl und Martin Furtner, gingen kürzlich auf die schönste Competition im Stil einer "Chinesenrallye" durch Tirols Bergwelt. Dabei mussten sich alle Teilnehmer actionreichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: Olympiaregion

Best of the Alps Rallye macht erstmalig Station in der Olympiaregion Seefeld

Classic cars in classic destinations SEEFELD. Die „Best of the Alps Classic Rallye“ ist eine Tour für passionierte Oldtimer-Teams ohne Geschwindigkeits- oder Zeitvorgaben auf einer der schönsten Routen Europas. Dem Road-book der Rallye kann man entnehmen, dass sie diesen Sommer im französischen Megève startet über Zermatt, Lech, Garmisch-Partenkirchen, Seefeld und St. Moritz weitergeht und 1.500km und eine Woche später am 30. Juni 2012 in Grindelwald endet. Die Anzahl der teilnehmenden Oldtimer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jubiläumsfahrt Bregenz - Wien. 40 Jahre Automobil Veteranen Club Austria
1 7

Alten Autos Charme

Austria Historic - Jubiläumsfahrt Bregenz - Wien. 40 Jahre Automobil Veteranen Club Austria. Tiroler Str. nahe Telfs 10.6.2012. Wo: B171, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
3

Tiffany Belle

"Tiffany" Classic Elite Coupe… ist zu bewundern in Stams. Wo: Stams, Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
2

Oldtimer-Leidenschaft

Hubert Buchinger aus Oberperfuss, bekannt als Hundeausbildner, hat eine weitere Leidenaschaft: Oldtimer. Diesen Peugeot 404 hat er über einen Privatn um wenige Hunderter erstanden: "Der war noch sehr gut beinander, habe nicht viel gemacht und auch den Originallack drauf gelassen. Der Motor läuft sehr gut", erklärt der passionierte Hobby-Mechaniker, der Kleinigkeiten an seinen alten Gefährten selbst repariert. Das Modell Peugeot 404 wurde zwischen 1963 und 1978 gebaut. Seine 4 Zylinder mit 1948...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.