Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Der Anhänger durchbrach ein Gelände in Mattersburg | Foto: Feuerwehr Mattersburg
6

Feuerwehr Mattersburg
Anhänger durchbrach Geländer bei OMV-Tankstelle

Kürzlich wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung im Stadtgebiet alarmiert. Ein Anhänger durchbrach ein Geländer auf Höhe der OMV in Mattersburg. MATTERSBURG. Ein PKW-Lenker verlor aus ungeklärter Ursache während der Fahrt einen Anhänger, welcher anschließend ein Geländer durchbrach und von diesem gestoppt wurde. Die Polizei forderte die Mattersburger Florianis daraufhin zur Bergung an. Mit vereinter Muskelkraft wurde der Anhänger wieder auf die Fahrbahn geschobene und der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Wie durch ein Wunder blieb der Lenker unverletzt | Foto: Feuerwehr Mattersburg
20

Bezirk Mattersburg
Zwei Einsätze forderten Florianis am Samstag

Am vergangenen Samstag wurden die Mattersburger Florianis zu zwei Einsätzen auf die Schnellstraße S4 und S31 alarmiert. Bei beiden Verkehrsunfällen kam es zu einer Kollision mit der Leitplanke. MATTERSBURG. Am Samstag wurde die Feuerwehr Mattersburg kurz nach zwei Uhr früh zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert. Ein Fahrzeuglenker krachte in Fahrtrichtung Oberpullendorf auf Höhe der Ausfahrt Forchtenstein mit seinem PKW frontal in die Leitschiene. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Vom Navi wurde der LKW-Fahrer auf einen Waldweg geführt | Foto: Feuerwehr Forchtenau
7

Forchtenstein
Forchtensteiner Florianis rückten zu Fahrzeugbergung aus

Anfangs der Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau zu zwei Einsätzen alarmiert. FORCHTENSTEIN. Ein Kastenwagen fuhr sich auf einem Feldweg fest und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mithilfe der Seilwinde konnte der Transporter wieder auf festen Untergrund gebracht werden. Navi leitete LKW-Fahrer fehlDer zweite Einsatz war eine LKW Bergung. Der Fahrer eines Kühllastenwagens vertraute seinem Navigationssystem wohl etwas zu sehr und blieb auf einem Waldweg stecken. Dieser...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Vor Ort angekommen fanden die Florianis am Dach liegend vor. | Foto: Feuerwehr Neudörfl
3

Feuerwehr Neudörfl
Verkehrsunfall auf der Schnellstraße S4

Vergangenes Wochenende wurde die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl zu einer Fahrzeugbergung auf die Schnellstraße S4 alarmiert. NEUDÖRFL. Da sich der Unfall im Grenzgebiet Niederösterreich/Burgenland ereignet hat, wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt alarmiert. Nach der Ankunft und kurzer Ansprache mit den Kameraden aus Wiener Neustadt wurde mit der Bergung des Fahrzeuges begonnen. Der PKW wurde abtransportiert und sicher abgestellt. Nach etwa 1,5 Stunden konnten die Florianis...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Mattersburger Florianis bergten das Fahrzeug mit dem Rüstfahrzeug | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Feuerwehr Mattersburg
PKW rutschte von der Fahrbahn in die Böschung

Am Ostersonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung nach Walbersdorf alarmiert. MATTERSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW-Lenker von der Fahrbahn ab und auf einer angrenzenden Böschung zum Stillstand. Die örtlich zuständige Feuerwehr Walbersdorf führte bereits Sicherungsmaßnahmen durch um ein Abrutschen des Fahrzeuges zu verhindern. Nach dem Eintreffen des schweren Rüstfahrzeuges aus Mattersburg wurde der PKW mittels Hebekreuz aus der misslichen Lage...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Aus unbekannter Ursache kam eines Fahrzeuge auf die Gegenfahrbahn ab | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rohrbach
5

Freiwillige Feuerwehr Rohrbach
Zwei PKW kollidierten im Ortsgebiet

Vergangenen Samstag um 14.22 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet gerufen. ROHRBACH. Aus unbekannter Ursache kam der PKW auf die gegenüberliegende Fahrbahn und kollidierte mit einem anderem Fahrzeug. Beide Fahrzeuglenker konnten selbstständig ihr Fahrzeug verlassen. Einer der beiden wurde jedoch verletzt und mit der Rettung in das nächste Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr kontrollierte die Unfallstelle und konnte keine größeren Ölaustritte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Fahrzeug musste mit dem Kran aus dem Graben geborgen werden | Foto: FF Mattersburg
5

Bad Sauerbrunn
Fahrzeug musste aus dem Straßengraben geborgen werden

Zu einem Einsatz in Bad Sauerbrunn wurde die Feuerwehr Mattersburg nachalarmiert. BAD SAUERBRUNN. Eine Fahrzeuglenkerin kam in Bad Sauerbrunn kurz vor einem Bahnübergang von der Straße ab und landete mit ihrem PKW zwischen dem Gleisbett und der Fahrbahn im Graben. Da am Auto keine sichtbaren Beschädigungen erkennbar waren, wurde die Feuerwehr Mattersburg mit dem schweren Rüstfahrzeug nachalarmiert. Nachdem der Streckenbetreiber der Mattersburger-Bahn informiert wurde, konnte das Fahrzeug...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ein PKW rutschte in den Graben und musste mit einen Kran geborgen werden.  | Foto: Feuerwehr Neustift/Rosalia
8

Feuerwehr Neustift
Drei Einsätze innerhalb von 12 Stunden

Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Neustift an der Rosalia gleich dreimal wegen des Wintereinbruches zum Einsatz alarmiert. NEUSTIFT/ROSALIA. In den Mittagsstunden, kurz vor 12 Uhr, wurde die Feuerwehr das erste Mal zu einer Fahrzeugbergung in die Hofleiten gerufen. Ein VW-Caddy blieb im Schnee stecken und wurde mit dem Pinzgauer angeschleppt und konnte die Fahrt wieder aufnehmen. Nachalarmierung der FF Mattersburg Eine Stunde später wurden die Florianis zu einem Verkehrsunfall auf die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mittels Abschleppbrille wurde der PKW von der Straße entfernt | Foto: Feuerwehr Mattersburg
4

Feuerwehr Mattersburg
Alarmierung zur Fahrzeugbergung auf der S31

Am Montag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einem Einsatz auf die Schnellstraße S31 alarmiert. MATTERSBURG. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander auf der S31 auf der Höhe Sieggraben. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Jedoch war ein Fahrzeug nicht fähig selbstständig seine Fahrt fortzusetzen. Die Mattersburger Florianis schleppten das Auto mithilfe der Abschleppbrille des schweren Rüstfahrzeuges ab. Der verunfallte PKW wurde von der Schnellstraße gebracht und an einem gesicherten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Auto konnte nicht mehr bewegt werden, weil es an der Mauer ungünstig zu stehen kam | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Feuerwehr Mattersburg
Nachalarmierung zur Fahrzeugbergung in Forchtenstein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Forchtenstein zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Mattersburg wurde zum Einsatz nachalarmiert. FORCHTENSTEIN. Eine Fahrzeug-Lenker kam mit seinem Fahrzeug auf einer Mauer so ungünstig zum Stehen, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Um am PKW keine weiteren Schäden zu verursachen, wurde das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Mattersburg angefordert. Mittels Krank und Hebekreuz konnte das Fahrzeug heruntergehoben werden und anschließend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bei der Kollision riss die linke Vorderachs aus. | Foto: FF Mattersburg
6

Feuerwehr Mattersburg
Kollisions-Unfall in der Mattersburg Innenstadt

Nicht weniger als 10 Einsätze mussten die Kameraden der Feuerwehr Mattersburg in der letzten Woche abarbeiten. Unter anderem galt es mehrere Brandmeldealarme im Stadtgebiet, drei Fahrzeugbergungen und eine LKW Bergung auf der S31 zu bekämpfen. MATTERSBURG. Die Mattersburger Florianis rückten am Wochenenden an einem Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine Fahrzeuglenkerin kollidierte in der Hauptstraße aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Kompaktlader. Durch die enorme Wucht des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Beide Fahrzeuge mussten von der Fahrbahn geborgen werden. | Foto: FF Mattersburg
7

Feuerwehr Mattersburg
Zwei Fahrzeugbergungen auf der S31

Zu gleich zwei Einsätzen mussten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ausrücken. MATTERSBURG. Auf der Burgenlandschnellstraße S31 kam es kurz nach 20.30 Uhr in Fahrtrichtung Oberpullendorf zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Eine Fahrzeuglenkerin verlor zwischen der Anschlussstelle Forchtenstein und der Halbanschlussstelle Sieggraben die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte gegen eine Leitplanke. Die Lenkerin blieb bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Aus bisher ungeklärter Ursache touchierten die Fahrzeuge | Foto: FF Neudörfl
2

Neudörfl
Feuerwehr zu Fahrzeugbergung alarmiert

Die Neudörfler Florianis wurden gestern zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. NEUDÖRFL. Gestern Abend wurde die Freiwillig Feuerwehr Neudörfl zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Fahrzeug berührte aus ungeklärter Ursache ein anderes geparktes Auto und konnte laut Lenkerin nicht mehr bewegt werden. Die Feuerwehr hat das Fahrzeug mittels Wagenheber auf die Rangierrollen gestellt und anschließend vom Unfallort entfernt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bei beiden Einsätzen wurde niemand verletzt | Foto: FF Wiesen
5

FF Wiesen
Zwei Einsätze innerhalb zwei Stunden

Am Mittwoch Vormittag hatte die Freiwillige Feuerwehr Wiesen so einiges zu tun. Während einer Fahrzeugbergung wurden sie bereits zum nächsten Einsatz alarmiert. WIESEN. Am 22. Juni wurde die Feuerwehr Wiesen vormittags mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf steilem Gelände kam ein Fahrzeug ab. Mithilfe der Seilwinde konnte es rasch geborgen werden. Zugleich wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Nachdem der erste Einsatz abgeschlossen war, eilte die Feuerwehr zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Unglaublich aber wahr - der LKW wurde nicht beschädigt | Foto: FF Wiesen
1 10

FF Wiesen
Schwierige LKW Bergung nähe Römersee

Eine besonders schwierige LKW Bergung fand die FF Wiesen am Donnerstag Vormittag am Einsatzort vor. Tatsächlich zeigte sich die Bergung viel schwieriger als angenommen. WIESEN. Am Donnerstag, den 9. Juni, wurde die Feuerwehr Wiesen um 10.42 Uhr zu einer LKW-Bergung auf die Landesstraße 219 Höhe Römersee alarmiert. Mit vier Fahrzeugen und 12 Feuerwehrmitgliedern rückte die Feuerwehr zur Einsatzstelle aus. Am Einsatz wurde ein LKW (3-Achser mit Mittelkran, 18 to. Gesamtgewicht) vorgefunden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Fahrerin krachte in ein parkendes Auto | Foto: FF Rohrbach
5

FF Rohrbach
Fahrzeugbergung in Rohrbach

Mittwoch in der Nacht gegen Mitternacht, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ROHRBACH. Um 23:42 ging die Sirene für die FF Rohrbach los. Aus noch unbenannter Ursache, kreuzte die Fahrerin des Unfallfahrzeuges die Straßenseite und kollidierte mit einem parkenden PKW. Durch die Wucht des Aufpralls, wurde der Parkende über den Gehsteig ins nicht bebaute Grundstück geschoben. Als die Feuerwehr zur Unfallstelle kam, wurde die Fahrerin schon ans Rote Kreuz...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mittels Hebebänder und Kettengehänge wurde das Fahrzeug aus dem Graben geborgen. | Foto: FF MA
5

Feuerwehr Mattersburg
Fahrzeug kommt auf S31 von Fahrbahn ab

Mittwoch Nachmittag rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 aus. BEZIRK MATTERSBURG. Das Fahrzeug war auf der S31 in Fahrtrichtung Oberpullendorf unterwegs. Der Pkw-Lenker hatte aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam im Graben zum Stehen. Die Autobahnpolizei Mattersburg alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg für die Fahrzeugbergung. Fahrzeugbergung mit Kran"Bereits einige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.