Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Das Unfallfahrzeug kam zwischen einem Betonpfeiler im Brückenbereich und dem Edlesbach zum liegen | Foto: BFKDO MA
6

Mattersburger Landstraße
Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person

Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Mattersburg wurde am Freitag Abend mittels Pager und Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. MATTERSBURG/BAD SAUERBRUNN. Der Unfall ereignete sich auf der Mattersburger Landesstraße, von Mattersburg kommend Richtung Bad Sauerbrunn, im Bereich des Eisenbahnviadukts. Schwierige RettungDer Lenker des Pkw verlor aus unbekannter Ursache im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zwischen einem Betonpfeiler im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Am Einsatzort angekommen fanden die Einsatzkräfte das Auto auf der Beifahrerseite liegend vor. | Foto: FF Neustift an der Rosalia
6

Forchtenstein
Unfall mit anschließender Fahrzeugbergung

Letzte Woche Montag, 9. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia um 21:10 Uhr für eine Fahrzeugbergung alarmiert. FORCHTENSTEIN. Laut der Meldung war die Polizei bereits vor Ort. Beim Eintreffen am Einsatzort fand die Feuerwehr ein Auto vor, dass im Garten eines Wohnhauses auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen war. Alle vier Fahrzeuginsassen konnten das Auto glücklicherweise selbstständig verlassen. Um sicher zu gehen, dass nach dem Fahrzeugüberschlag – bei dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Fahrerkabine wurde beim Zusammenstoß mit dem Baum völlig zerstört. | Foto: LPD BGLD

Schwerer Unfall
Fahrzeugbergung mit Kran

Ein 61-jähriger LKW-Fahrer aus dem Bezirk Mattersburg erlitt bei einem Unfall auf der L232 am Donnerstag, 25. Juli tödliche Verletzungen. MATTERSBURG/NEUDORF. Am Donnerstag, 25. Juli ereignete sich auf der Landesstraße L232 in Fahrtrichtung Neudorf ein schwerer Unfall mit einem LKW. Der 61-jährige Mann aus dem Bezirk Mattersburg kam mit seinem LKW mit Anhänger, der mit Schotter beladen war auf das Fahrbankett und kollidierte mit der Leitplanke. Unter Führerhaus eingeklemmtIn der anschließenden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: FW Neutal
2

Fahrzeugbergung
Verkehrsunfall an der B50, Feuerwehr Neutal wurde zur Fahrzeugbergung gerufen

NEUTAL. Gestern früh wurde die Ortsfeuerwerh Neutal zu einer Fahrzeugbergung alamiert. Das RLF 2000 und das LF  rückten zur Einsatzstelle an der B50 Fahrtrichtng Stoob aus. Ein PKW Lenker war aus Richtung Stoob kommend aus ungeklärter Ursache auf die Gegenseite der Fahrbahn gekommen und schlitterte in weiterer Folge in den Straßengraben. Im Graben fuhr der Lenker weiter, bis er schlussendlich mit seinem Ford hängen blieb. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Das Fahrzeug kam auf den Sträuchern zu stehen. | Foto: Bencic

Verkehrsunfall auf der B50

Fahrzeug rutschte in den Straßengraben OSLIP. Am vergangenen Samstag kam es auf der B50 – auf der Höhe des Betonwerks Kummer – zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben auf den Sträuchern zu stehen. Lenker konnte sich selbst befreienDer Lenker konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren von Oslip und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
7

Fahrzeugbergung: FF Oberloisdorf im Einsatz

OBERLOISDORF. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B61a Kreisverkehr Richtung Rattersdorf alarmiert. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse kam ein PKW mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und blieb im Straßengraben liegen. Die FF Oberloisdorf war mit 11 Mann im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Feuerwehr Jois sicherte das Fahrzeug. | Foto: FFJois
3

Jois: Mit Auto gegen Zaun

Am 01. Februar wurde die Feuerwehr Jois zum ersten Einsatz im Jahr 2018 alarmiert. Mit dem Alarmierungstext "PKW gegen Zaun" machten sich 15 Kameraden auf den Weg ins Feuerwehr. JOIS. Wenige Augenblicke später rückten das Kommandofahrzeug, das LF-B und das TLF zum Einsatzort in die Bahnstraße aus. Bei der Anfahrt wurden wir von der LSZ Burgenland über eine verletzte Person informiert. Von Rettung versorgt Am Unfallort angekommen konnte Entwarnung gegeben werden, die Person war nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Verkehrsunfall zwischen Frauenkirchen und Mönchhof

Fahrzeugbergung auf der B51 FRAUENKIRCHEN (rr). Heute Samstag ereignete sich zwischen Frauenkirchen und Mönchhof ein Verkehrsunfall. Um 11:59 wurde die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen von der Landessicherheitszentrale alarmiert. Auf der B51 kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt und die Mitglieder der Feuerwehr hatten nur die Fahrzeuge zu bergen und die Bundesstraße wieder freizugeben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Traktor aus einem Garten bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Pinkafeld: Traktor durchbricht eine Hecke und kracht in einen Garten

Der Traktorlenker beging Fahrerflucht, der Traktor war vermutlich gestohlen. PINKAFELD. Am Nachmittag des 04.06.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld im strömenden Regen zu einer Traktorbergung in die Wiesfleckerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Traktor von der Straße abgekommen, durchbrach eine Hecke und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Fahrzeug landete auf schneeglatter Fahrbahn im Straßengraben

Eine Lenkerin aus dem Bezirk Jennersdorf kam am Montag dem 16.01. in den frühen Morgenstunden bei Deutsch Minihof (Bezirk Jennersdorf) auf der schneeglatten Straße von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort musste zur Bergung ausrücken. Die Lenkerin blieb zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde gegen 06:00 Uhr per stillen Alarm zur Fahrzeugbergung nach Deutsch Minihof alarmiert. Eine Lenkerin aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Unfall zwischen Oberschützen und Pinkafeld

Donnerstagabend kam ein Geländewagen aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und landete im Straßengraben. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand. Am Abend des 04.06.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Oberschützen zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße zwischen Pinkafeld und Oberschützen nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
3

Fahrzeugüberschlag zwischen Müllendorf und Hornstein

30.08.2014, 15:39 Uhr, Alarm für die FF Hornstein. Fahrzeugbergung, Hornstein Richtung Müllendorf. Aus noch unbekannter Ursache hat sich ein ungarischer Lenker mit seinem PKW überschlagen und war auf dem Dach im Acker zu liegen gekommen. Der Lenker war offensichtlich unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Das Fahrzeug konnte mittels Fahrzeugwinde aus dem Rüstlöschfahrzeug der FF Hornstein wieder auf die Räder gestellt, und aus dem Acker gezogen werden. Die FF Hornstein errichtete mittels...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernhard Preglau

Stotzing: Winterwetter sorgt für Unfall

STOTZING. Während am Mittwochmorgen in Eisenstadt nur Regen vom Himmel kam, war auf der L213 Richtung Stotzing tiefer Winter angesagt. Kurz vor der Ortseinfahrt Stotzing war es aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse zu einem Unfall gekommen. Das Fahrzeug krachte gegen die Leitschiene. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Stadtfeuerwehr Eisenstadt war rasch vor Ort und konnte das Fahrzeug bergen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: STF Neusiedl
3

Traktorbergung in Winden

WINDEN. Zwei Oldtimer-Traktoren, die durch eine Abschleppstange verbunden waren, kamen von der Straße ab und landeten kopfüber im Straßengraben. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Die Fahrerkabinen der Traktoren waren überdacht, dadurch dürften die Lenker besser geschützt gewesen sein. Die Feuerwehr Winden und auch die Stadtfeuerwehr waren vor Ort, um die beiden Fahrzeuge zu bergen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger
Foto: FF Forchtenau - Gebhardt
3

Mann blieb mit Auto auf Leitschiene hängen

FORCHTENAU. Großes Glück hatte ein Autolenker aus dem Bezirk Mattersburg, als er in Forchtenstein in der Wildbachkurve mit seinem Pkw ins Schleudern kam. Der Mann blieb mit seinem Fahrzeug auf der Leitschiene hängen. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau war schnell vor Ort und konnte den Pkw wieder auf die Straße zurücksetzen. Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte nach dem Einsatz der Feuerwehr seine Fahrt auch wieder fortsetzen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
3

Auto überschlug sich auf S31

EISENSTADT. Die Stadtfeuerwehr Eisenstadt wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die S31, Knoten Eisenstadt alarmiert. Ein Fahrzeug hatte sich aus bislang unbekannten Gründen überschlagen und ist neben der Fahrbahn auf dem weichen Untergrund stecken geblieben. Das Fahrzeug wurde mit dem Kran auf den Abschleppanhänger gehoben und anschließend auf Anordnung der Polizei am Bauhof in Wulkaprodersdorf abgestellt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
13

Auto prallte gegen Brückenpfeiler

MÜLLENDORF. In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Abfahrt Müllendorf zu einem schweren Unfall. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug gegen Brückenpfeiler geprallt. Der Lenker und sein Beifahrer wurden ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht, während die Stadtfeuerwehr Eisenstadt mit der Fahrzeugbergung beschäftigt war.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.