Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
6

Doppeleinsatz
Feuerwehr wegen Fahrzeugbergung und Sturmschäden alarmiert

Am 29. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs innerhalb von zwei Stunden zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall und zu einem Sturmschaden alarmiert. WAIDHOFEN/YBBS. Gegen 15:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B121 alarmiert. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Unfall. Beim Eintreffen befanden sich ausgelaufene Betriebsmittel auf der Kreuzung und die Polizei regelte den Verkehr. Die vom Unfall betroffenen Fahrzeuge...

Peter Ebner, Bürgermeisterin Sabine Dorner-Leyerer, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Fahrzeugpatin Sabine Haimberger, Kommandant Markus Dober | Foto: FF Winklarn
5

Bezirk Amstetten
1,6 Millionen Euro für neues Feuerwehrhaus in Winklarn

Die Freiwillige Feuerwehr Winklarn feierte die Eröffnung des Feuerwehrhauses und die Segnung des Mannschaftstransportfahrzeuges. WINKLARN. Die Festmesse wurde von Pfarrer Wieslaw Kudlacik geleitet und vom Musikverein Winklarn lieferte dazu einen musikalischen Beitrag.  Danach konnte Kommandant Markus Dober die zahlreichen Ehren- und Festmessengäste begrüßen. Mitgliederanzahl der Feuerwehr gewachsen Die Gemeinde Winklarn ist in den letzten Jahren gewachsen, nicht nur an Einwohnern, sondern auch...

Foto: FF-Waidhofen/Ybbs-Wirts
3

Einsatz im Lugergraben
PKW rutschte in Waidhofen die Böschung hinab

Die Freiwillige Feuerwehr Wirts zog das Fahrzeug mit Seilwinden zurück auf die Fahrbahn WAIDHOFEN/YBBS. Die Freiwillige Feuerwehr Wirts von der Bezirksalarmzentrale Amstetten zu einer Fahrzeugbergung in den Lugergraben in der Waidhofner Katastralgemeinde Wirts alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in die Böschung Richtung Lugerbach abgerutscht. Die FF-Wirts sperrte die Straße ab, sicherte den PKW mit 2...

Das Fahrzeug drohte abzustürzen und wurde von der FF gesichert. | Foto: FF St. Georgen/Klaus
2

Einsatz in Waidhofen/Ybbs
Navi lotste Fahrer in Konradsheim in den Straßengraben

Fahrzeugbergung auf unbefestigten Waldweg: So lautete der Hilferuf an die FF St. Georgen/Klaus. Die Florianis konnten das Fahrzeug allerdings erst nach längerer Suche finden. KONRADSHEIM. Bereits die Anfahrt gestaltete sich als schwierig, da von der Alarmzentrale nur eine Hausnummer, jedoch kein Name und keine genaue Position des Unfallortes bekannt war. Der Lenker war nicht ortskundig und konnte deshalb der Alarmzentrale nur die nächste bekannte Adresse angeben. Selbst der Hausbesitzer der...

Foto: FF Kematen
3

Kematen
Person bei Unfall eingeklemmt

KEMATEN. Kurz vor 23 Uhr wurden die FF Kematen am Mitwoch zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Ybbsbrücke alarmiert. Beim Eintreffen stellte die Feuerwehr fest, dass die Person bereits das Auto verlassen konnte und vom Rettungsteam versorgt wird. Sie nahm dann die Bergung des Fahrzeugs mittels Kran vor und reinigte die Straße. Nach etwas mehr als einer Stunde konnten die FF ins Feuerwehrhaus zurückkehren!

Foto: FF Zell/Ybbs
3

Fahrzeugbergung in der Schmiedestraße

Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs am Samstagvormittag alarmiert. Und bislang unbekannter Ursache geriet eine Lenkerin mit ihrem Fiat Panda in der Schmiedestraße im Kreuzungsbereich zum Hohlweg von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Mauer. Sie und ihre Beifahrerin wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. Die FF Zell führte die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Straße von Fahrzeugteilen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.