Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Von links: Thomas Wurmtödter, Bernhard Klein, Landtagsabgeordneter Michael Lindner, Nikolaus Josef Smejkal, Manfred Dreiling, Bürgermeister Alois Pils, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Vizebürgermeister Gerhard Neunteufel, Landtagsabgeordneter Peter Handlos, Pfarrer Willi Kern, Gottfried Kerschbaummayr, Franz Seitz und Martin Hildner.  | Foto: Mario Kienberger
2

Feuerwehrfest Pürstling
Neues Kleinlöschfahrzeug feierlich eingeweiht

Im Rahmen des alljährlichen Festes der Freiwilligen Feuerwehr Pürstling wurde auch das neue Feuerwehrfahrzeug gesegnet.  SANDL. Neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und von der Feuerwehr, konnte der Kommandant der FF Pürstling, Martin Hildner, 296 Feuerwehrmitglieder von 30 Feuerwehren zum großen Festakt inklusive Frühschoppen beim diesjährigen Feuerwehrfest begrüßen. Bei traumhaftem Wetter und umrahmt vom Musikverein Sandl und der Feuerwehrmusikkapelle Windhaag segnete Pfarrer...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Pfarrer Hansjörg Wimmer segnete den neuen Wagen.
3

Neues Fahrzeug der FF Königswiesen gesegnet

KÖNIGSWIESEN. Pfarrer Hansjörg Wimmer segnete das neue allradgetriebene Einsatzfahrzeug Mercedes Unimog U-218 der Freiwilligen Feuerwehr Königswiesen. Mehr als 200 Kameraden von 17 Feuerwehren waren zum Festakt gekommen. Kommandant Karl Hüttmannsberger konnte bei der von der Marktmusikkapelle Königswiesen musikalisch umrahmten Indienststellung des neuen Löschfahrzeuges eine Reihe von Ehrengästen begrüßen – unter ihnen Bürgermeister Johann Holzmann, Vizebürgermeisterin Waltraud Haslhofer,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das neue Einsatzfahrzeug der FF Arbesbach, ein HLF3, wird auch zu besichtigen sein. | Foto: Privat

Ein Wochenende im Zeichen der Feuerwehr

KARLSTIFT. Am Sonntag, 27. Juli, findet die Segnung des neuen Feuerwehr-Einsatzfahrzeuges, des Mercedes Unimog U20, statt. Der Festakt beginnt ab 10.30 Uhr und für die musikalische Gestaltung sorgt die Trachtenkapelle Bad Großpertholz. Anschließend findet ein Frühschoppen im VAZ statt, wo Spanferkel und Schnitzel serviert werden. Auch für die kleinen Besucher ist bestens gesorgt, bei einer Hüpfburg können sie sich so richtig austoben. Bereits am Vortag, am Samstag, 26. Juli, gibt es ab 14 Uhr...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.