Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Der Star des Tages war das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2, das von Markus Schöck den Segen erhielt.  | Foto: Anna Tappauf
3

Feuerwehr Eichkögl
Der offizielle Segen für das neue Fahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Eichkögl mit ihren 55 Mitgliedern feierte mit der Bevölkerung das brandneue Hilfeleistungsfahrzeug 2. Auch Ehrungen von verdienten Mitgliedern und ein Dämmerschoppen standen am Festprogramm.  EICHKÖGL. Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Eichkögl. Beim Kultur- und Begegnungszentrum Fidelium zelebrierte man die offizielle Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs 2 mit einem 3.000-Liter-Fassungsvolumen. Das neue moderne Fahrzeug löst das 36...

3

Fetzenmarkt mit Fahrzeugsegnung

Traditioneller Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Eichfeld. Zusätzlich findet um 10.00 Uhr die Segnung unseres neuen MTF (Mannschaftstransportfahrzeuges) statt. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt! Wann: 27.08.2017 ganztags Wo: Rüsthaus , Eichfeld auf Karte anzeigen

Die Segnung des neuen Fahrzeugs nahm in Anwesenheit der Feuerwehr-Abordnung und Ehrengäste Robert Strohmeier vor (5.v.r.). | Foto: BFVRA / Franz Konrad

Feuerwehr Oberschwarza feierte neues Fahrzeug im großen Rahmen

OBERSCHWARZA. Im Zuge des Frühschoppens lud die Feuerwehr Oberschwarza rund um ABI Helmut Unger und OBI Emil Hölbing zum Wortgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung. Das neu erworbene Mannschaftstransportfahrzeug, ein Peugeot Boxer, wurde offiziell präsentiert und von Pfarrer Robert Strohmeier gesegnet. Als Ehrengäste waren u.a. Murfelds Bürgermeister Werner Grassl, Vizebürgermeister Josef Schef, Bereichsfeuerwehrkommandant Johann Edelsbrunner, Bezirkshauptmann Alexander Majcan und...

Fahrzeugsegnung - Neues TLF 2000 - FF Hatzendorf

EINLADUNG zur Fahrzeugsegnung des TANKLÖSCHFAHRZEUG 2000 und LKW der Freiwilligen Feuerwehr Hatzendorf SONNTAG 15. MAI 2016 Festfolge: 09:00 Uhr - 09:30 Uhr Empfang der Wehren und Ehrengäste beim Feuerwehrhaus 09:45 Uhr Abmarsch zum Kultursaal 10:00 Uhr Festakt mit Segnung des TLFA 2000 und LKW durch Pfarrer Mag. Christof Wiesler Musikalische Umrahmung Musikkapelle Hatzendorf anschließend Musik mit “Sepp und seine Musikanten” Wann: 15.05.2016 09:45:00 Wo: Kultursaal, Hatzendorf 7, 8361...

Einsatzbereit: Kienreich, Kratochwil und OBI Andreas Weber vor dem HLF (v.l.).
9

Löschfahrzeug ist offiziell im Dienst

ST. KIND. Nach 42 Einsatzjahren freute sich die Freiwillige Feuerwehr St. Kind unter der Leitung von Kommandant Ronald Kratochwil über ein neues Hilfelöschfahrzeug (HLF). Im Zuge einer Messfeier wurde es von Pfarrer Boguslaw Swiderski gesegnet. Glückwünsche überbrachten Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich sowie die beiden Abgeordneten Franz Fartek und Herbert Kober.

106

Sommerfest und ein brandneues HLF

BAUMGARTEN. Nach 3 Jahrzehnten im Einsatz hatte das alte Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) der FF Baumgarten ausgedient. Beim traditionellen Sommerfest in der Kulturhalle wurde darum im Beisein von Landesfeuerwehrrat Hans Kienreich und Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Gerhard Pötsch das neue HLF (Hilfslöschfahrzeug) - als erstes im Bereichsfeuerwehrverband Feldbach - offiziell in Dienst genommen. Nach der Segnung durch Pfarrer Karl Gölles lud die FF Baumgarten, um HBI Josef Marbler zum alljährlichen...

Kommandant Marcus Gordisch (4.v.l.) und Bürgermeister Wilfried Prasch (5.v.l.) luden zur Fahrzeugweihe mit Pfarrer Franz Lebitsch ein.

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwilligen von Hohenbrugg

Kommandant Marcus Gordisch präsentierte im Rahmen eines Frühschoppens das neue Tanklöschfahrzeug vom Typ TLFA-2000 der Feuerwehr Hohenbrugg an der Raab erstmals der Öffentlichkeit. Pfarrer Franz Lebitsch nahm in der heiligen Messe die Fahrzeugweihe vor. Nach der Zeremonie luden Gordisch und Bürgermeister Wilfrid Prasch die Ehrengäste – darunter Abschnittsbrandinspektor Eduard Schreiner oder Jennersdorfs Stadtfeuerwehrkommandant Siegfried Stacherl – zu einem gemütlichen Frühschoppen in die...

Offiziell in Betrieb HBI Josef Schuller (4.v.r), Bgm. Richard Wurzinger (3.v.r) und Ehrengäste sind stolz auf den neuen MTF.
21

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Oberdorf/Hochegg

OBERDORF. 350 Kammeraden vom Bereichsabschnitt Kirchberg waren bei der Segnungsfeier des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) dabei,die von Diakon Gottfried Url in die Festhalle Oberdorf zelebriert wurde. Viele Ehrengäste, unter ihnen LAbg. Franz Schleich, Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich und Bgm. Richard Wurzinger gratulierten HBI Josef Schuller und der FF Oberdorf zum neuen Fahrzeug, das mit der offiziellen Inbetriebnahme das 22 Jahre alte Dienstfahrzeug ablöst. Mit einer Förderung...

Maria Seidl, Kommandant Manfred Seidl (r.) und Stellvertreter Christian Weiß (l.) mit den Ehrengästen vor dem nagelneuen Löschfahrzeug.
5

Feuerwehr Frutten-Gießelsdorf feierte

Zwei Anlässe feierten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frutten-Gießelsdorf. Vor genau 85 Jahren fand die Gründungsversammlung statt. Und heuer bekamen sie ein nagelneues Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung. Kommandant Manfred Seidl begrüßte bei der Fahrzeugsegnung das 107-jährige Gründungsmitglied Maria Seidl sowie Vertreter der Feuerwehr und der Politik.

Fahrzeugsegnung - Neues MTF für die FF Hatzendorf - Feuerwehrfest

ALLE sind Eingeladen zur Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der FF Hatzendorf mit anschließendem Feuerwehrfest! 17:45 Uhr Abmarsch der Ehrengäste vom Feuerwehrhaus zum Kultursaal 18:00 Uhr Festakt mit Segnung des MTF durch Pfarrer Franz Brei. Anschließend Feuerwehrfest mit Weinkost, Barbetrieb mit Musik aus der Dose,... Der Reinerlös dient zur Finanzierung des neuen MTF! - EINTRITT FREI - Auf Ihren Besuch freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der FF Hatzendorf Wann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.