Fahrzeugweihe

Beiträge zum Thema Fahrzeugweihe

Die Mostkost in Krenglbach ist der Besuchermagnet im Bezirk: Neben den besten Mostköstlichkeiten und Gaumenfreuden aus der Region gibts wieder das beliebte Traktortreffen und eine Feuerwehrfahrzeugweihe. | Foto: FF Krenglbach
3

Drei Tage regionaler Genuss
Feuerwehr lädt zur 49. Krenglbacher Mostkost ein

Vom 26. bis 28. April ist es wieder soweit: In Krenglbach wird zur jährlichen Mostkost ins hiesige Feuerwehrhaus geladen. Diese findet heuer zum 49. Mal statt. Dann gibts wieder die zünftige Brettljause, Most und andere alkoholische Getränke - Traktortreffen inklusive. KREGNLBACH. Im Feuerwehrhaus in der Wieshoferstraße 14 geht bald wieder die Post ab, denn: Die diesjährige Mostkost steht vor der Türe. Gestartet wird am Freitag, 26. April ab 18 Uhr. Weiter geht es am Samstag und Sonntag jeweils...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Drehleiter erreicht eine Höhe von 32 Metern. | Foto: FF Ostermiething
2

Neues Fahrzeug für Feuerwehr
Neue Drehleiter für Ostermiething

Im Zuge des 140-jährigen Jubiläums der FF Ostermiething wurde die neue Drehleiter in Dienst gestellt und gesegnet. OSTERMIETHING. Vor Kurzem wurde die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ostermiething in Dienst gestellt. Im Rahmen des 140-jährigen Gründungsjubiläums wurde das neue Einsatzfahrzeug auch gesegnet und den Festbesuchern vorgestellt. Der Kaufmann Engelbert Würzinger gründete die Ortsfeuerwehr im Jahre 1883. Rettung auch aus der Höhe"Mit der neuen Drehleiter mit Rettungskorb...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bürgermeister Leo Bimminger gratulierte der Feuerwehr Steinfelden zum Jubiläum. | Foto: FF Steinfelden
2

Gemeinde Pettenbach
110 Jahre Feuerwehr Steinfelden

Mit der Disco "Zero One" wurde das Festwochenende der Feuerwehr in Steinfelden eingeleitet. Das Festzelt war gut gefüllt und die Stimmung dementsprechend ausgelassen. PETTENBACH. Am Samstag konnte Kommandant Günter Dirnberger zahlreich Gäste beim Festakt begrüßen. Angeführt von der Musikkapelle, dem Schützenkorps Magdalenaberg und dem Ehrenzug der Feuerwehren wurden die Feierlichkeiten eingeleitet. Nach den Grußworten der jubilierenden Feuerwehr Steinfelden und einigen Ansprachen der Ehrengäste...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fotos: FF Bad Hall
3

Feuerwehr
Löschfest und 150 Jahre Feuerwehr Bad Hall

BAD HALL. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Die Florianis laden daher ein, am 04. September diesen besonderen Anlass im Feuerwehrhaus (Karl Wögerer Platz) mit uns zu feiern. Beginn ist um 18:00 Uhr mit einem Festakt samt Segnung des neuen Kommandofahrzeugs sowie des Mannschaftstransporters. Außerdem wird unsere Festschrift samt Chronik vorgestellt. Nach dem offiziellen Programm geht es dann weiter mit dem „Löschfest“. Für das leibliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Neue Feuerwehrfahrzeuge wurden gesegnet
Florianifeier mit zwei Fahrzeugweihen

Da auch unser Hallenfest mit Gründungsfest und Fahrzeugsegnung heuer nicht stattfinden konnte, wurden die beiden neuen Einsatzfahrzeuge der FF Tarsdorf im kleinen Kreis bei der Florianifeier gesegnet. Dazu trafen sich am 08.05. unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen die Feuerwehrmitglieder am Dorfplatz um gemeinsam mit Pfarrer Josef Steinkellner die Freiluftmesse zu Gunsten des Heiligen Florians zu feiern. Besonders hat es uns gefreut, dass unsere Bürgermeistern Andrea Holzner...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Pfarrer Strasser, Stefan Wimmer, Josef Kaiser, Franz Baier, Thomas Gut, Fahnenpatin Gudrun Wurmhöringer, Mario Grabner, Stefan Thurnberger, Thomas Mühringer, Franz Weinberger, Florian Niederhauser und Harald Huber (v. l. n. r.).
 | Foto: Vorich

Feuerwehr Altheim
Neues Fahrzeug im Rahmen der Florianimesse geweiht

Im Rahmen der Florianimesse in Altheim wurde das neue Rüstlöschfahrzeug "RLFA 2000/100" durch Pfarrer Franz Strasser gesegnet. ALTHEIM. Nach der Fahrzeugweihe übergab Bürgermeister Franz Weinberger offiziell die Fahrzeugschlüssel an den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Altheim, Mario Grabner. Mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug ist die FF Altheim für alle Arten von Einsätzen bestens gerüstet. 
Die Feier wurde in kleinem Rahmen nach den Corona-Bestimmungen abgehalten.
 Kommandant Grabner...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
94

120 Jahre Feuerwehr Schiedlberg mit Fahrzeugsegnung

SCHIEDLBERG. Am 18.05. fand die 120 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg statt. Gemeinsam mit Nationalratsabgeordneten, Bürgermeister Johann Singer, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Monsignore, Feuerwehrkurat Franz Greil blickte die Feuerwehr, angeführt von HBI Michael Purtauf, auf die bewegende Geschichte zurück. Auch die Jugendgruppe der FF Schiedlberg feierte ein Jubiläum und zwar ihren 20igsten Geburtstag. Und speziell zur Sicherstellung einer funktionierenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
zweiter von li: Pfarrer Johann Fürst, NR Nikolaus Prinz, FF-Haid Komm. Thomas Katzlinger, Patin Heidi Unterauer, FF-Haid Komm.Stv. Michael Ortner, Labg. Alexander Nerat, Bgm Thomas Punkenhofer und Andreas Ortner
12

FF-Fahrzeug und Hochwasserpumpe der FF Haid eingeweiht

MAUTHAUSEN (eg). Die FF-Haid freute sich am Sonntag bei der Fahrzeug- und Hochwasserpumpen-Weihe über viele Gäste. Nach einer Messe, die FF-Pfarrer Johann Fürst in der Fahrzeughalle der Firma Reichhart abhielt, wurden das neue Fahrzeug und die moderne Hochwasserpumpe eingeweiht. Neben einer Abordnung der Goldhauben-Frauen fungierte Heidi Unterauer als Patin der neuen Gerätschaften. FF-Kommandant Thomas Katzlinger begrüßte zahlreiche Ehrengäste wie Nationalrat Nikolaus Prinz, die...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
3

Florianifest und Fahrzeugweihe der Feuerwehr Reichraming

REICHRAMING. Am 27. April startet das Florianifest der Feuerwehr Reichraming mit dem "FIRE STORM Clubbing". Ab 21 Uhr können Jung & Alt mit DJ ED und DJ TOMMIC eine heiße Partynacht auf mehreren FLOOR´s erleben. Auch dieses Jahr gibt es neben dem Mainfloor die Cocktailbar mit gemütlicher Reggeamusik im Obergeschoss und ein Partyzelt mit Schlager und Ballermannmusik im Aussenbereich. Eintritt 5€ Am Samstag, den 28.April, startet der SIG-Florianilauf ab 14 Uhr für alle Sportbegeisterten. Es wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Anlässlich der des Jubiläums "700 Jahre Stadt Schärding" findet die Fahrzeugweihe der KdEÖ dieses Jahr in der Barockstadt statt. | Foto: H. Berndorfer

Fahrzeugweihe in der Barockstadt

SCHÄRDING (smp). Erstmals wird die Fahrzeugweihe der Kameradschaft der Exekutive Österreichs (KdEÖ) in der Barockstadt abgehalten. Am 11. September um 9.30 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche St. Georg ein Festgottesdienst statt. Dieser wird von der Polizeimusik Oberösterreich musikalisch begleitet. Anschließend erfolgt ein Festzug zum Hessen-Rainer-Platz bei der alten Innbrücke. Dort werden Festansprache und Fahrzeugsegnung abgehalten. Eingeladen ist jeder, der Lust hat.

  • Schärding
  • Sarah Parzer
Ehrung langjähriger Feuerwehrmitglieder in Pfandl. | Foto: Unterkofler
8

Erfolgreiches Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl

BAD ISCHL. Das Fest startete am Freitag mit der Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeuges „Löschfahrzeug mit Allrad“ kurz „LFA“ im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl. Zur Fahrzeugweihe konnte HBI Johann Eisl neben der Ortsbevölkerung auch einige Ehrengäste begrüßen, unter anderen BGM Hannes Heide, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Josef Reisenbichler, Vizebürgermeister Anton Fuchs, Landesfeuerwehrkommandant Stv. Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Stefan Schiendorfer,...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, Bürgermeister Günther Kellnreitner, Kommandat Roland Hopf, Landesrat Max Hiegelsberger, Gerhard Deimek, Vize-Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner, Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Martin Scharrer (v. l.) | Foto: Privat
2

Neues Fahrzeug geweiht beim Dorffest der FF Lindau-Neudorf

Am 16. und 17. Juli konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lindau-Neudorf zahlreiche Gäste bei ihrem Dorffest begrüßen. GAFLENZ. Am Samstag sorgte die Band „Restart“ für einen schwungvollen Abend. Unteranderem stattete die Musikkapelle der Gaflenzer Schwesterngemeinde Clemency dem Fest einen Besuch ab. Fahrzeugweihe KLF-A Am Sonntag begann der Tag mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Walter Dorfer, bei dem anschließend die Weihe des neuen KLF-A abgehalten wurde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Oldtimer-Treffen und Fahrzeugweihe am 3. Oktober 2014 am LOKschuppen

Ein großes Oldtimer-Treffen mit Fahrzeugweihe findet am Freitag, 3. Oktober 2014 (Feiertag: Tag der Deutschen Einheit") am LOKschuppen in Simbach a. Inn statt. Die Bevölkerung ist recht herzlich dazu eingeladen. Wann: 03.10.2014 ganztags Wo: LOKschuppen, Adolf-Kolping-Straße 19, 84359 Simbach a. Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Stefan Burgstaller
4

Fahrzeug und Pumpenweihe der FW Reiterndorf

Nach langem Tauziehen konnte nun endlich, am 12. September 2014 das neue Kleinlöschfahrzeug - ausgestattet mit Allradantrieb und modernster Ausrüstung - an die FW Reiterndorf übergeben werden. Das neue KLF löst somit das nun mehr als 30 Jahre im Dienst stehende alte Fahrzeug ab. Gleich am nächsten Tag fand die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges und der in diesem Jahr neu angeschafften Tragkraftspritze statt. Anfangs war geplant, den Festakt vor der Kriegerkapelle bei der Gärtnerei Eder...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
158

Feierliche Fahrzeugübergabe im Zuge des Oktoberfestes

Zahlreiche Besucher und Ehrengäste kamen trotz schlechter Witterung zum Oktoberfest des Löschzuges 2 auf den Wieserfeldplatz. Unter den Ehrengästen waren NR Markus Vogl, Landtagsabg. Franz Schillhuber und BGM. Gerald Hackl. Die Florianijünger verwöhnten passend zum Oktoberfest die Gäste mit Weißwurst, Brezn und Weißbier, aber auch selbst gebackene Mehlspeisen gab es zu genießen. Höhepunkt des Festes war die feierliche Übergabe der neuen Teleskopmastbühne und des neuen Versorgungsfahrzeuges. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fahrzeugweihe | Foto: FF Gunskirchen

FF Gunskirchen erlebte actionreiches Wochenende

Ein spannendes Festwochenende veranstaltete die FF Gunskirchen am 21. und 22. Juni. GUNSKIRCHEN. Am Samstag fand der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb der Aktiv- und Jugendmannschaften von Wels-Land statt. Auf sechs Bewerbsbahnen und den Staffelläufen ritterten die Bewerbsgruppen am Bewerbsgelände um den Sieg. Die Siegerehrung fand am Abend im Schlossgelände Irnharting statt. Die Ergebnislisten und weitere Infos finden Sie unter www.bfk-wels-land.at. Am Sonntag stand das Schlossgelände ganz im...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
10

7. Old- u. Youngtimertreffen in Kleinraming

Kleinraming. Der Youngtimerclub Ramingtal veranstaltet am Samstag den 15.06.2013 sein bereits 7. Old-u. Youngtimertreffen, Einfahrt ab 10:00 Uhr auf der Pfarrwiese in 4442 Kleinraming. Die derzeit 42 Mitglieder des YTC sind um sie bemüht ihnen einen abwechslungsreichen Tag rund um Old- u. Youngtimer zu bieten. Es erwarten sie eine Geführte Rundfahrt mit integrierter Fahrzeugweihe um mit Segen die schöne Region zu besichtigen, außerdem wird für Spiel, Verköstigung und Benzingespräche gesorgt...

  • Amstetten
  • Hannes Rigler
9

7. Old- u. Youngtimertreffen in Kleinraming

Kleinraming. Der Youngtimerclub Ramingtal veranstaltet am Samstag den 15.06.2013 sein bereits 7. Old-u. Youngtimertreffen, Einfahrt ab 10:00 Uhr auf der Pfarrwiese in 4442 Kleinraming. Die derzeit 42 Mitglieder des YTC sind um sie bemüht ihnen einen abwechslungsreichen Tag rund um Old- u. Youngtimer zu bieten. Es erwarten sie eine Geführte Rundfahrt mit integrierter Fahrzeugweihe um mit Segen die schöne Region zu besichtigen, außerdem wird für Spiel, Verköstigung und Benzingespräche gesorgt...

  • Amstetten
  • Hannes Rigler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.