Fair Trade

Beiträge zum Thema Fair Trade

Kaffeeröster Andreas Moser, Claudia Stefan-Möst (Stadtgemeinde Lienz), Umweltausschuss-Obfrau Gerlinde Kieberl, Maria Kraler (Obfrau Verein Trikont) und Andrea Pribil (Geschäftsführerin Weltladen Lienz) | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2

Neuheit
Lienz hat nun eigenen Fair-Trade-Städtekaffee

Die Sonnenstadt Lienz ist eine Kaffeegenuss-Stadt. Passend dazu kreierten die Verantwortlichen des Vereins „Trikont Weltladen Lienz“ gemeinsam mit Kaffee-Röster Andreas Moser einen Lienzer Fair-Trade-Städtekaffee. LIENZ. Passend zum Weltkaffeetag am 1. Oktober präsentiert der Verein Trikont Weltladen Lienz, in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Lienz und dem Mocafe in Lienz, den Städtekaffee „Der fairlockende Unholde“. Dabei handelt es sich um eine speziell für die Stadt und die Region...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Naschereien werden im Rahmen der Jugendaktion "FAIR NASCHEN HILFT" verkauft. | Foto: Symbolfoto mev.de

Jugendaktion "FAIR NASCHEN HILFT" im Seelsorgeraum Lienz Süd

Am 18. Oktober findet der Weltmissions-Sonntag statt. An diesem Tag werden Weltweit Spenden für den Aufbau der Weltkirchen gesammelt. Besonders profitieren davon die ärmsten Diözesen der Welt in Afrika, Asien und Lateinamerika. Auch Pfarren des Seelsorgeraumes Lienz Süd (Hl. Familie, Leisach, Amlach) sammeln zu diesem Anlass Spenden und verkaufen im Rahmen der Jugendaktion "FAIR NASCHEN HILFT" Fairtrade Produkte, wie z.B. Pralinen. Wann: 18.10.2015 ganztags Wo: 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.