Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Kommentar von Markus Geisler: Fairer Preis

Fairer Preis für faire Arbeit Mit ihrer fairen Tour machten die Vertreter der Weltläden auf das Thema Fairer Handel aufmerksam, das leider von vielen Konsumenten noch immer ignoriert beziehungweise nicht wahrgenommen wird. Gleich wie unsere Tiroler Bauern einen fairen Preis für ihre Produkte fordern, muss dies auch den Arbeitern in Textilfabriken zugestanden werden, die für Billiglöhne schuften. Solange aber die Geiz-Mentalität bei uns vorherrscht, wird sich auf der anderen Seite des Globus...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
IMG_3498 | Foto: Geisler

Fair Trade boomt überall

Tour de Fair machte mit 23 Teilnehmern beim Weltladen in Imst Halt Unsere Bauern wollen einen fairen Milchpreis und das leuchtet fast jedem ein. Wir fordern faire Preise auf der ganzen Welt, so Hans Bichler, Organisator der Tour de Fair 2009. IMST (mg). Um die Idee der Weltläden in Vorarlberg und Tirol zu fördern, radelten 23 Teilnehmer von Weltläden in ganz Österreich vergangene Woche durch die zwei Bundesländer. Idee des fairen Handels Fair Trade boomt überall und es gibt eine wachsende...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Biofaire_Jause_SUC51441 | Foto: Foto: Cia

Genuss mit gutem Gewissen

Das biofaire Frühstück stieß auf Gefallen in Mötz MÖTZ (AC). Das Welthaus in Innsbruck bietet gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer, der Genossenschaft Bio vom Berg, sowie dem EZA Natürlich Fair, Biofaire Frühstücke und Jaus`n an. Jeder kann schon ab einer Teilnehmerzahl von acht bis maximal 15 Personen mit 5,- Euro pro Person einen Referent mit der reichhaltigen Produktpalette aus fairem Handel und aus biologischer Landwirtschaft beim Welthaus der Diözese Innsbruck buchen. (Tel....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.