Fairtrade

Beiträge zum Thema Fairtrade

Ein besonderer Fokus wird in diesem Jahr auf das Thema Cashew gelegt.
 | Foto: Lovelymama/PantherMedia

6. bis 12. November
In der EZA-Woche fair und nachhaltig einkaufen

Die zwölfte „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) findet heuer von 6. bis 12. November 2023 statt. Damit setzt das Land Oberösterreich auch dieses Jahr wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. OÖ. Ziel der EZA-Woche war und ist die Stärkung des Fairen Handels als eine konkrete Form der Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellt. Warum fair den Unterschied macht – durch den Kauf von fair gehandelten Produkten faire Lebensbedingungen in den Herkunftsländern...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Helga Polzinger im Weltladen in Stadl-Paura. Ihre Verkaufsschlager: Kaffee, Kakao und Schokolade | Foto: Silvia Viessmann
5

Fair Trade
Zwischen Ausstellung und Verkostung: 11. EZA im Zeichen des Kakaos

Faire Löhne und transparente Lieferketten. Dafür steht “Faire Trade'' und in diesem Zeichen steht auch die Woche der Entwicklungszusammenarbeit - kurz EZA Woche. Vom 7. bis 13. November findet heuer die 11. Woche der Entwicklungszusammenarbeit statt. „Durch den Kauf von fair gehandelten Produkten bewusst faire Lebensbedingungen in den Herkunftsländern zu unterstützen – darauf will die Woche der Entwicklungszusammenarbeit aufmerksam machen", erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Es gehe darum,...

  • Wels & Wels Land
  • Silvia Viessmann
Im Bild (v. links): Christian und Barbara Haugsberger, Leona Rathwallner, Vanessa Rieger | Foto: © Stadtamt Marchtrenk
2

FAIRTRADE-Gemeinden in OÖ
Engagement der FAIRTRADE-Gemeinde Marchtrenk

Marchtrenk setzt sich als FAIRTRADE-Gemeinde für den fairen Handel ein und bewies das erneut am Samstag, dem 18. September, beim diesjährigen Fest der Nationen mit einem FAIRTRADE-Infostand. Vier Jahre ist es her, dass Marchtrenk mit dem Titel FAIRTRADE-Gemeinde ausgezeichnet wurde. Die Organisation Südwind begleitete die Arbeitsgruppe dabei, die Ziele zu erreichen und steht nach wie vor im guten Austausch mit den Verantwortlichen in der Gemeinde. Beim Fest der Nationen wurde mit einem...

  • Wels & Wels Land
  • Südwind Oberösterreich

Thalheim bei Wels
6. Netzwerktreffen der oberösterreichischen FAIRTRADE-Gemeinden

Das 6. Netzwerktreffen der FAIRTRADE Gemeinden in OÖ bietet am 6. November 2019 ab 17:30 zahlreiche aktuelle Inputs zum Thema Fairer Handel. Die Gemeinde Thalheim bei Wels ist Gastgeberin des diesjährigen Netzwerktreffens der oberösterreichischen FAIRTRADE-Gemeinden. Organisiert wird das Treffen von Südwind OÖ, Klimabündnis OÖ und dem Welthaus Linz. Florian Ablöscher von FAIRTRADE Österreich wird aus diesem Anlass ab 18 Uhr über geplante Aktivitäten und Arbeitsschwerpunkte 2020 sprechen. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Südwind Oberösterreich
Die Schulanfänger vom Caritas Kindergarten Thalheim staunten über die Geschichten rund um den Kakao. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Woche der Entwicklungszusammenarbeit in Oberösterreich

Das Land Oberösterreich setzte mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 11. November 2018 durch einen flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in Oberösterreich ein klares Zeichen für fairen Handel. Auch die FAIRTRADE-Gemeinde Thalheim beteiligte sich wieder mit einem Verkaufs- und Informationsstand im Foyer des Amtsgebäudes. Im Laufe des Vormittags besuchten die Schulanfänger des benachbarten Caritas Kindergartens und auch Schülergruppen der Volksschule...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
hinten: Helga Polzinger, Michaela Penninger, Maria Niedermair-Auer                                                           vorne: Gusti Salmhofer, Inge Bauer
2

Weltladentag in Stadl-Paura mit „fairem Frühstück“

Anlässlich des internationalen Weltladentages lädt das Team des Weltladens Stadl-Paura am Samstag, 30 April, ab 9 Uhr wieder zum Frühstück ins ChristophorusHaus ein. Neben den traditionellen Köstlichkeiten aus der Region werden bis ca. 12 Uhr eine frisch gekochte Eierspeise und ein Spezial-Obstsalat angeboten. Das bereits bekannte Kaffee- und Kuchenbuffet bleibt bis 16 Uhr geöffnet, ebenso der Weltladen Stadl-Paura. Adresse: ChristophorusHaus, Miva-Gasse 3, 4651 Stadl-Paura Wann: 30.04.2016...

  • Wels & Wels Land
  • MIVA Austria Birgit Gruber
Baumwolle: Achten Sie auch beim Kauf von Kleidung auf "fairen" Handel

EZA-Aktionstag in Thalheim

Entwicklungszusammenarbeit 2015 (EZA-Woche) MI, 28. Oktober 2015 • 8.30 bis 12 Uhr • Foyer Marktgemeindeamt Thalheim Informationsstand Weltladen Wels mit Lebensmitteln, Kleidung & Informationen Die Fairtrade-Gemeinde Thalheim beteiligt sich am 28. Oktober 2015 an der diesjährigen EZA-Woche. Wir laden Sie herzlich ein, den Stand vom Weltladen Wels im Zeitraum von 8.30 bis 12 Uhr im Foyer der Marktgemeinde Thalheim zu besuchen. Es erwarten Sie Kostproben süßer Köstlichkeiten, wunderschöne...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Der "Weltenwanderer" Gregor Sieböck hat viel über seine interessanten Reisen zu erzählen.
2

Gregor Sieböck - SchokoladeWeltReise - Bilder, Filme, Geschichten & Schokoladeverkostung

Über ein Jahr lang war "Weltenwanderer" Gregor Sieböck zu Bio- und Fairtrade-Bauern in Europa, Afrika und Südamerika unterwegs, um die Lieferanten hinter all den Zotterschokoladen-Zutaten zu entdecken. Eine Zauberreise zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Paranüssen, Zuckerrohr und vielem mehr... zu den Biobauern in Österreich, Frankreich, in den Kongo und nach Kenia, in den Amazonas und ins Andenhochland. Eindrückliche Bilder von schneebedeckten Bergen, undurchdringlichen Urwäldern, mächtigen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Mitarbeiterinnen des Weltladens Braunau überzeugen sich zusammen mit Produzent Francisco Reynaga von der hohen Qualität der fair gehandelten Schokolade. | Foto: Weltladen Braunau
1 7

Fair einkaufen, fair handeln

An insgesamt 40 Standorten werden bei der EZA-Woche des Landes OÖ fair gehandelte Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst unter anderem Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte. Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. „Mit der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.