Falschgeld

Beiträge zum Thema Falschgeld

Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Probst
3

Süchtiger im Bezirk Amstetten: „I hau di nieder!“

18-Jähriger besorgte sich Drogen und Falschgeld. Bei der Festnahme trat er Polizisten gegen das Bein. BEZIRK AMSTETTEN. Ab seinem 14. Lebensjahr konsumierte ein Bursche aus dem Bezirk Amstetten Drogen jeder Art. Da er mit seinem Einkommen die Sucht bald nicht mehr finanzieren konnte, begann der jetzt 18-Jährige Falschgeld über die Internetplattform „Darknet“ aus Polen zu beziehen, aus den Niederlanden besorgte er sich über den selben Weg Drogen, die er auch an andere gewinnbringend verkaufte....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Philipp Winkler. | Foto: Probst
2

Falschgeld-Betrüger verließ Gericht als freier Mann

BEZIRK AMSTETTEN. „Ich bin froh, dass der Richter ihm eine Chance gegeben hat“, meinte Verteidiger Philipp Winkler nach dem Prozess gegen einen 26-jährigen Serben, der mit gefälschten 500-Euro-Blüten Pkws im Gesamtwert von 26.500 Euro erworben und am Weiterverkauf entsprechend verdient hatte. Seine Opfer fand der Betrüger im Bezirk Amstetten, wo er in St. Peter in der Au zwei Audis und in Aschbach Markt einen Golf kaufte. Neben der „Barzahlung“ mit gefälschten 500 Euro-Scheinen, fand man...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Philipp Winkler verteidigte den Angeklagten vor Gericht. | Foto: Probst
2

Serbe kaufte Autos mit gefälschten 500-Euro-Scheinen

Zwei Audis und ein Golf: Serbe war im Bezirk Amstetten auf Einkaufstour. BEZIRK AMSTETTEN. Drei Mal kaufte ein 26-jähriger Serbe im vergangenen Jahr Autos, die er mit gefälschten Fünfhundertern bezahlte. Der Verdienst beim Weiterverkauf war für den Arbeitslosen entsprechend lukrativ. Hier schlug der Täter zu Seine Opfer fand er im Bezirk Amstetten, wo er in St. Peter in der Au zwei Audis und in Aschbach einen Golf im Gesamtwert von 26.500 Euro erwarb. Neben der „Barzahlung“ mit gefälschten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.