Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Große Auszeichnung für Brennmeister Christian Schmid (re.) und Eigentümer Anton Pletzer. | Foto: Erber/Königsbauer
2

Edelbrennerei Erber, Brixen
Erber räumt erneut bei Falstaff Spirits Trophy ab

Erneut große Auszeichnungen bei Falstaff Spirits Trophy für die Edelbrennerei Erber aus Brixen. BRIXEN. Die Edelbrennerei Erber ist nicht nur eine der ältesten Destillerien im Alpenraum, sondern auch eine der erfolgreichsten: Bei der jüngsten Falstaff Spirits Trophy wurde wieder groß abgeräumt. Der aus sortenreinen Früchten und im Kupferkessel doppelt gebrannte Traubenbrand Muskateller wurde mit 97 Punkten Klassensieger. In der Kategorie Zirbe wurden mit dem Tiroler Zirbener und Zirben Geist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Schmid (re.) und Anton Pletzer schreiben die Erfolgsgeschichte von Erber weiter. | Foto: Erber/Königsbauer

Falstaff - Erber - Brixen
Edelbrennerei Erber räumt im Falstaff-Ranking ab

Brixener Traditionsbrennerei wurde bei Falstaff Spirits Trophy 2022 mehrfach ausgezeichnet. BRIXEN. Die jährliche Falstaff Spirits Trophy 2022 zählt zur Nabelschau der heimischen und internationalen Spitzendestillerie. Die Edelbrennerei Erber hat auch dieses Jahr wieder voll abgeräumt: Der Tiroler Zirbener konnte dabei den 1. Platz aus dem Vorjahr souverän verteidigen und wurde mit 93 Punkten erneut Sieger in der Kategorie Spezialliköre. Der Tiroler Nusseler von Erber belegte Platz zwei in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Falstaff Spirits Trophy 2021: Die Top-4 aus dem Hause Therese Mölk auf einen Blick. | Foto: Therese Mölk

Falstaff Spirits Trophy
Prämierte Spirituosen aus dem Hause Mölk

Altbrot landet in Österreich oftmals kurzerhand in der Tonne. Die Bäckerei Therese Mölk zeigt, dass es auch anders geht. VÖLS. Die nachhaltigen Kreationen aus Brot von gestern schmeckten auch einer hochkarätigen Jury. Im Rahmen der Falstaff Spirits Trophy 2021 wurden vier der vielen nachhaltigen Spirituosen aus der hauseigenen Brennerei mit hoher Punktzahl ausgezeichnet. Über 800 Muster wurden aus ganz Österreich eingesandt. Die nachhaltigen Tiroler Spirituosen, darunter der "Herr Friedrich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (li.) über die hohe Anerkennung für die Erber-Produkte. | Foto: Erber/Königsbauer

Erber-Edelbände
Erber-Brände ganz oben im Falstaff-Ranking

Erber-Edelbrände aus Brixen führen erneut das Falstaff-Ranking an. BRIXEN. Die Traditionsmarke Erber zählt nicht nur zur den ältesten Edelbrennereibetrieben Österreichs, sondern auch zu den meistprämierten: Im neuen Falstaff-Ranking haben die Destillate aus dem Brixental wieder vordere Plätze erobert. Der Tiroler Zirbener schaffte es in der Kategorie der besten Spezialliköre sogar auf dem ersten Platz und setzte sich dabei gegen starke, internationale Konkurrenz durch. Ebenfalls voll den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (re.) über die Auszeichnung im Falstaff-Ranking. | Foto: Erber
2

Auszeichnung für Erber
Brixx43 Dry Gin unter die besten Gins Österreichs gewählt

BRIXEN (navi). Der Brixx43 Dry Gin hat bei der internationalen Falstaff-Trophy 2020 den 2. Platz erobert. Der Dry Gin aus der Edelbrennerei Erber in Brixen, der bereits bei den diesjährigen World Spirits Awards mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde, erreichte im Falstaff-Ranking 93 Punkte und reiht sich damit ins Spitzenfeld der besten Gins Österreichs ein. „Die Auszeichnung freut uns sehr und zeigt, dass wir auch mit unseren Produktinnovationen stets am Puls der Zeit sind und dabei eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.