Familie

Beiträge zum Thema Familie

Foto: Foto: Faltl
43

Bewegung und Kulinarik
Wein, Genuss und Wandern lockte zahlreiche Besucher ins Kremstal

Zahlreiche Wanderer nahmen an der Veranstaltung beim Wein.Genuss.Wandern in Priel/Imbach/Rehberg/Stratzing wieder teil. Die Winzer Stefan Hagmann, Josef Rath,  Dieter Faltl und Leonhard Czipin sorgten dabei für den Genuss. KREMSTAL. In den Ortschaften Priel, Imbach, Krems-Rehberg und Stratzing sorgten die Winzer Hagmann, Rath, Faltl und Czipin am 2. und 3. September für den Genuss und die Stärkung der Teilnehmer. Die Gesamtstrecke durch das Kremstal beträgt 9,4 Kilometer, aber jeder Gast konnte...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Foto: Frischengruber
8

Bewegung
Kellermeister wandert auf den Seekopf

ROSSATZ/DÜRNSTEIN. Heinz Frischengruber, Kellermeister der Domäne Wachau in Dürnstein, wanderte mit seiner Familie auf den Seekopf. Die Wandergruppe startete in Rührsdorf beim Heurigen Gallhofer über den Welterbesteig. "Es ist ein bequemer und empfehelnswerter Weg",  sagt der geborene Rührsdorfer.

  • Krems
  • Doris Necker

Seerosenwanderung zur Zdarsky Hütte

SV Furth Sektion Familienwandern Wann: 22.04.2018 ganztags Wo: Furth bei Göttweig, Kirchengasse 12, 3511 Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Geocaches gibt es überall - z.B. in Mautern
2 2

Geocaching: Ein geheimes Spiel

Geocaching (=Geheimlager),  ist ein Spiel das von den "Geocachern" gespielt wird. Gespielt wird es rund um den Globus - im Geheimen. Es funktioniert wie eine Schnitzeljagd: Mit GPS oder einer App wird man zu einem Punkt gelotst, bei dem eine Dose, manchmal klein, manchmal groß versteckt ist. In der Dose ist dann ein Logbuch, in das man Datum und Initialen eintragen kann. Dabei ist es egal ob der sogenannte "Cache" in freier Wildnis oder inmitten einer Stadt platziert ist. Wichtig ist nur, dass...

  • Krems
  • Jan Görlich
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
14

Mit dem Biolaufologen rund um's Feuersbrunner Kellergassenfest!

Als Zusatzangebot zum Kellergassenfest, bieten wir Biolaufologierunden für die Gäste an. Ihr könnt in den Sportarten Wandern, Walking und Nordic Walking die Natur genießen. Ihr erfahrt dabei auch Wissenswertes aus der Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Entstehung der Landschaft. Bei Bewegungspausen könnt Ihr die Seele baumeln lassen, oder bei Atem-/ oder Entspannungsübungen, dem Alltag entfliehen. Nach der Biolaufologierunde, lässt sich der Tag bei den vielen Winzern, bei schmackhaftem Essen und...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.