Familienausflug

Beiträge zum Thema Familienausflug

Anzeige
7

Eishalle Peuerbach öffnet
Mit viel Schwung in die neue Eislaufsaison

In der Eislaufhalle Peuerbach liegen die Temperaturen schon wieder unter dem Gefrierpunkt und eine dicke Eisschicht bedeckt den Hallenboden. Tag und Nacht wird die Eisschicht im 2-Stunden-Takt Millimeter für Millimeter aufgetragen, um den Eisläufern bis zum Eröffnungstag am Samstag, 26.10. die perfekte Eisfläche bieten zu können. Als Highlight findet am Eröffnungstag gleich die erste Eisdisco statt. Von 19 bis 23 Uhr sorgt Star-DJ Kinimod für Partystimmung und heiße Beats. So fallen die ersten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eishalle Peuerbach
Unterwegs am Donauradweg: Alpenverein Neugablonz-Enns. | Foto: Alpenverein Enns
3

Alpenverein Enns
Unterwegs am Donauradweg

Bei herrlichem Sommerwetter unternahm die Familiengruppe des Alpenvereins Neugablonz-Enns diesmal mit zwölf Teilnehmern eine Radtour. ENNS. „Wir waren gespannt, wie die Kinder diese Herausforderung meistern werden, war doch noch keiner von ihnen eine größere Radrunde gefahren. Doch am Donauradweg ging es zügig voran und so waren die geplanten 25 Kilometer rasch ohne Probleme bewältigt und alle begeistert", so die Familiengruppenleiterin beim Ennser Alpenverein Martina Aschauer. „Daher wird es...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die beiden mögen sich...
40 20 28

Schladming/Rohrmoos, Dachstein, Hochwurzen
Endlich wieder einmal die gute BERGLUFT genießen...

....konnte ich mit meinen Geschwistern und deren Partnern, im Rahmen eines *Familien-Ausfluges* im wunderbaren  Wandergebiet von Schladming/Dachstein. Am Seiterhof (Reiterhof-Schladming/Rohrmoos) hatten wir ein schönes Quartier und fühlten uns bei gutem Essen und freundlicher Bedienung sehr wohl. Eine Gondelfahrt auf den Hochwurzen, Rund-Wanderung und mit  spaßiger Mountain Gokart Abfahrt, sowie eine Wanderung zum Duisitzkarsee , und eine Gondelfahrt auf den Dachstein, mit Besuch der...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Bei einer Besichtigung der Schlösser im Bezirk können Besucher in die Zeit der Könige und Ritter zurückreisen. | Foto: Kampf Ella/Fotolia
28

Alten Gemäuern auf der Spur – Schlösser in Urfahr-Umgebung

Manche thronen hoch über dem Bezirk, andere sind gut versteckt. Hier ein Überblick. BEZIRK (vom). "Im alten Schloss ist Geisterstund, Hurra, Hurra!" Zwar treiben es bei uns keine Geister bunt, die Schlösser in Urfahr-Umgebung verstauben aber deshalb keinesfalls. Einige dieser beeindruckenden Anwesen wurden in den letzten Jahrzehnten saniert, oder es steht in kommender Zeit eine Restaurierung an. Manche Schlösser werden auch noch bewohnt, wie zum Beispiel Schloss Ottensheim oder Eschelberg....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In oberösterreichs Freilichtmuseen warten zahlreiche Ermäßigungen und Angebote. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Heilinger

Ferien in den OÖ Freilichtmuseen

Mit der OÖ Familienkarten-Aktion gibt es zahlreiche Ermässigungen in den oberösterreichischen Freilichtmuseen. OÖ. Wer einen sommerlichen Familienausflug plant, ist bei den vielen Freilichtmuseen in Oberösterreich genau richtig. Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner verweist auf die zahlreichen Museen, die mit besonderen Angeboten beziehungsweise Preisermäßigungen, durch die OÖ Familienkarte, auf ihre Besucher warten. Die Aktion läuft von 28. Juli bis 5....

  • Ried
  • Helena Pumberger
(c) Susanne Einzenberger

Ferienschwimmen im Hallenbad Losenstein

Ab sofort öffnet das Hallenbad Losenstein seine Pforten in den OÖ Schulferien schon ab 10 Uhr vormittags - von Dienstag bis Sonntag! Baden und entspannen in der Sauna bis 21 Uhr! Nutzen Sie die kommenden Semesterferien von 20.-25.02. für einen entspannten Ausflug mit der ganzen Familie! Auch an gesetzlichen Feiertagen wird künftig bereits ab 10 Uhr (bis 21 Uhr) geöffnet sein.  Alles Infos, Preise und vieles mehr finden Sie auch auf der neuen Homepage www.hallenbad-losenstein.at Wo: Hallenbad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gemeinde Losenstein
Wir haben für Sie vier Spielplätze im Bezirk Braunau getestet.
1 13

Spielplatztest: Freizeittipp für die ganze Familie

Familienausflüge müssen nicht immer teuer sein. Wie wärs mit einem Besuch auf dem Spielplatz? BEZIRK (höll). Wann waren Sie zuletzt auf einem Spielplatz? Schon eine Weile her? Dann wirds aber Zeit. Die Gemeinden im Bezirk Braunau haben viel Geld und Planungszeit investiert. Entstanden sind zahlreiche gandiose Spielplätze für jedes Alter. Der Spielplätz in Scheuhub (Ranshofen) punktet mit einem großen Kleinkindbereich. Die „Babyrutsche“ über eine kleine Treppe sogar für „Krabbler“ alleine zu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

Kunstdetektive gesucht!

Am Sa, 04. März und So, 05. März 2017 um € 5,-- pro Familie ins DARINGER Kunstmuseum. Das DARINGER Kunstmuseum nimmt an der Aktion "OÖ. Familien ins Museum" (veranstaltet vom OÖ. Familienreferat) teil. Pro Familie zahlt man an diesen beiden Tagen nur € 5,-- Eintritt ins Museum. Für Kinder und Jugendliche ist etwas Besonderes vorbereitet! Treffpunkt der Kunstdetektive am Sa, 04. März und So, 05. März 2017 jeweils um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr im DARINGER Kunstmuseum. . . Kunst spüren - Kunst...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Eröffnung der Eislaufsaison

Ab 30. Oktober heißt es auch heuer wieder Schlittschuhe einpacken und ab zum Eislaufen in die Eishalle Peuerbach. Denn ab diesem Tag hat die Eislaufhalle ihre Tore wieder für Groß und Klein geöffnet. Um den Gästen ein tolles Eislauferlebnis bieten zu können, arbeiten die Mitglieder der SU Peuerbach schon seit Wochen an einer perfekt präparierten Eislauffläche. Schicht für Schicht wurde eine 7cm dicke Eisschicht aufgetragen. Das Ganze dauert ca. 14 Tage und wird von Vereinsmitglieder in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
Foto: TVB
2

Auf die Räder – fertig – los

Rad Erlebnistag – 25 Jahre Steyrtal Radweg BEZIRK. Am Sonntag, 9. Oktober wird zum „Rad Erlebnistag“ für die ganze Familie anlässlich 25 Jahre Steyrtal Radweg eingeladen. Erleben Sie für die Anreise zum Rad-Erlebnistag eine Fahrt mit der Steyrtal Museumsbahn vom Lokalbahnhof Steyr nach Grünburg. Die Bahn fährt um 10.30 Uhr ab Steyr, der Radtransport ist gratis. Ab 10 Uhr gibt’s entlang des Radweges zwischen Grünburg und Klaus jede Menge Labstellen und Unterhaltung mit fahrenden Musikanten. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Bereits in der Eisenzeit wurden Bauhölzer mit Lappen-Dechseln vierkantig zugerichtet, wie es hier drei Experimental-Archäologen des VIAS zeigen. | Foto: Wolfgang Lobisser – VIAS

Ein neues Haus aus der Hallstattzeit für das Keltendorf Mitterkirchen

Am 7. Juni 2016 beginnt der lang ersehnte Bau des neuen Hallenhauses im Keltendorf Mitterkirchen. Das 1991 eröffnete archäologische Freilichtmuseum wird damit sein 21. Gebäude erhalten. Der experimental-archäologische Bau entsteht unter der Leitung von Wolfgang Lobisser von der Universität Wien. Auch Nicht-Archäologen dürfen nach Anmeldung mitarbeiten. Im Keltendorf Mitterkirchen geht es bald wieder einmal experimental-archäologisch so richtig zur Sache, denn der Bau eines neuen, großen...

  • Perg
  • Carmen Löw

Kinderwagen-Wandertag, Gratisveranstaltung

Wandert mit uns in den nahe gelegenen Eichberg! Wir picknicken am Spielplatz und toben anschließend herum. Eingeladen sind alle Kinder in Begleitung von Eltern und Großeltern. Der Weg ist kinderwagentauglich! Schlechtwetterprogramm: Kaffee, Kuchen und Spiel im FBZ Enns "Unsere kleine Welt" Treffpunkt: Parkplatz der Sportunion Enns Mitzubringen: Jause & Getränk, evtl. Decke Kooperation: FBZ Enns und Stadtgruppe Enns Wann: 13.05.2016 10:00:00 Wo: Familienbundzentrum "Unsere kl. Welt",...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Anzeige
Jetzt mitspielen und ein Bratlessen für 10 Personen am Feuerkogel oder Grünberg gewinnen. | Foto: OÖ Seilbahnholding GmbH
34 26 2

Gewinnspiel: Bratlessen für 10 Personen am Feuerkogel und Grünberg gewinnen

Mit der Feuerkogel- oder Grünberg-Seilbahn hoch hinaus und den fantastischen Ausblick auf den Traunsee genießen! Die BezirksRundschau verlost gemeinsam mit der OÖ Seilbahnholding tolle Preise für schöne Erlebnisse in den Bergen. Beantworten Sie einfach untenstehende Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der folgenden Preise: Hauptpreise: Berg- und Talfahrt inkl. Bratlessen für 10 Personen am Feuerkogel Berg- und Talfahrt inkl. Bratlessen für 10 Personen am Grünberg Weitere Preise:...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Sagenerzähler Helmut Wittmann fesselte die Zuhörer mit seinen Geschichten auf der Familienschifffahrt.

Familienbund-Schifffahrt "Donausagen"

Mit rund 400 Eltern und Kindern startete das Ausflugsschiff MS Passau, organisiert vom OÖ Familienbund, vergangen Sonntag Richtung Ottensheim. Das Passieren des Kraftwerks Ottensheim-Wilhering war nicht nur für die kleinen Teilnehmer ein besonderes Highlight. „Die Donau und ihre Ufer sind uns Oberösterreichern gut bekannt. Aber ihre wahre Schönheit zeigt sie erst, wenn wir vom Wasser aus die Landschaft auf uns wirken lassen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Bei der...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kajak-Kurs

für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Materialkunde Ein- und Aussteigen Paddeltechnik Fahren im stehenden Gewässer und auf der Donau bei Marktgemeinde Ottensheim​ weitere Infos unter 0664 76 40 920 Wann: 28.06.2015 14:00:00 Wo: Ottensheim, Marktpl. 16, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Pollak
im Kaiserpark
9

Des Kaisers neue Gärten in Bad Ischl

Am Dienstag, 21. April 2015, 18:00 Uhr, fand das "Pre - Opening" der OÖ. Landesgartenschau Bad Ischl, veranstaltet von der JW, statt. Ca. 100 Mitglieder nahmen die Einladung wahr und wurden im Kaiserpark von DI Valentin Habsburg - Lothringen begrüßt. Anschließend gab Geschäftsführer DI Dr. Christoph Hauser wirtschaftliche Einblicke in das Großprojekt "Landesgartenschau". Nach Abschluß der Trockenmarterie wurden die Gäste durch den frisch bepflanzten Kaiserpark bis hinaus zum neu angelegten...

  • Salzkammergut
  • eva krbec
Pflanzen aller Art werden auf der Offenhausner Pflanzenbörse am 19.April verkauft | Foto: Roland Mayr
4

Pflanzenbörse Offenhausen

Frühlingskur für den Garten Wer Stauden und Sträucher für den eigenen Garten sucht, wird auf der Offenhausner Pflanzenbörse, am Sonntag 19. April von 9.00 bis 17 Uhr Pflanzenbörse Offenhausen So 19.4. von 9-17Uhr fündig. Auf dem Gelände der Firma SilberHolz in Untereggen 2, 4625 Offenhausen können auch Hochbeete, Spielgeräte und Gartenzäune gekauft werden. Handgezogene Gemüsepflanzen werden angeboten, darunter viele Raritäten und ein Ensemble der Musikkapelle sorgt für Frühlingsstimmung beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Beatrix Mittendorfer
"Was ist los im Zauberschloss?" Kasperltheater im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 20. 01. 2015 um 17:30 Uhr

Was ist los im Zauberschloss?

Kasperltheater im Familienzentrum Dialog Der böse Zauberer Abhokussim tauscht mit dem guten Zauberer Laboratorius seinen Platz. Doch keiner - nicht einmal die Hexe Rotschopf - will den bösen Zauberer in Kasperlhausen haben. Alle wollen nämlich wieder den guten alten Laboratorius. Aber wie? Mit einer List gelingt es dem Kasperl den bösen Zauberer so lange in einer Kiste einzusperren, bis ihm und der Hexe das Richtige einfällt, um die beiden wieder zurückzutauschen. Pu, das ist aber ein ganz...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: SPÖ Traun

Familienausflug der SPÖ Traun war wieder ein voller Erfolg

TRAUN (nikl). Am Sonntag, den 12. Oktober lud die SPÖ Traun zum Familienausflug an den Wolfgangsee. Etwa 180 Mitglieder nutzten die Gelegenheit und erlebten bei herrlichem Spätsommerwetter einen unvergesslichen Tag. In vier Reisebussen führte die Tour über die OÖ Seenlandschaft vom Traunsee, Attersee über den Mondsee zum Wolfgangsee. In St. Gilgen wechselte die Reisegruppe aufs Schiff und übersetzte nach St. Wolfgang. Entspannte Spaziergänge, viele gemütliche Gespräche und ein gemeinsames...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Wandertag vom Siedlerverein

Wir laden alle Wanderbegeisterten zum Wandertag des Siedlervereins Schardenberg-Freinberg ein. Am Sonntag, 5. Oktober gehen wir um 13:00 vom Gasthaus Mayrhof in Gattern weg. Die Route führt über Mariahilf, Lederergasse zum Sender und über die verkaufte Volksschule Achleiten wieder nach Mayrhof. Gegangen wird nur bei schönem Wetter! Markus Weitzhofer Wann: 05.10.2014 13:00:00 Wo: Schardenberg, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Siedlerverein Schardenberg-Freinberg
Wandertag des Familienzentrums Dialog mit mehr als einem (Bienen)Erlebnis allein!
3 14

Wandertag mit mehr als einem (Bienen)Erlebnis allein!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz bedankt sich auf diesem Wege bei allen jenen, die am letzten Samstag an seinem Wandertag mit Bienenerlebnis teilgenommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich auch an dieser Stelle noch einmal ein großes Vergelt's Gott für Herrn Dževad Ramić, der sich sowohl als ein sachkundiger Hobby-Imker als auch als ein hervorragender Gastgeber von seiner selbstlosen Seite uns allen, die wir dabei waren, gezeigt hat. Für all jene aber, die nicht dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ivica Stojak
Herr Dzevad Ramic, ein Hobby-Imker, der selbst seit vielen Jahren ein aktives Mitglied im Imkerverein Puchenau ist. Foto: privat

Wandertag mit Bienenerlebnis

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“ Albert Einstein (1879-1955) Das Familienzentrum Dialog lädt Sie herzlich zu einem etwas anderen Familienausflug am Samstag, 20.09.2014 ab 14:30 Uhr ein und zwar mit dem Zug nach Puchenau und mit einer anschließender halbstündiger Wanderung auf einem Waldweg zu den Bienenstöcken. Dort besuchen Sie Herrn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ivica Stojak
7

Welser Messe -Vielfalt 3. - 7. Sep. 14

Die diesjährige Herbstmesse in Wels stand unter dem Motto "Vielfalt" und genauso präsentierte sie sich auch. Vom "Magenkitzel" beim Volksfest, "Überfressen" bei den diversen kulinarischen Angeboten und müden Beinen beim Lauf durch die verschiedensten Hallen war alles vorhanden. Vater, Mutter, Kind und Kegel - für jeden war was dabei! Wo: Messezentrum, Wels auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • eva krbec
Die FF Bad Ischl wanderte von Altausse über die Blaa Alm zur Rettenbachalm. | Foto: FF Bad Ischl

Familienausflug der FF Bad Ischl

BAD ISCHL. Kürzlich fand der alljährliche Familienausflug der FF Bad Ischl statt. Am späten Vormittag ging es mit dem Bus von der Zeugstätte nach Altaussee, wo man schließlich zu Fuß zur Blaa Alm wanderte. Nach einer Mittagspause ging es am Nachmittag gestärkt weiter zur Rettenbachalm. Dort wurde bei der Stögner Hütte eingekehrte. Die Wanderer wurden mit Holzknechtnocken kulinarisch verwöhnt und man ließ den Tag in geselliger Runde ausklingen.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.