Familienförderung

Beiträge zum Thema Familienförderung

Trofaiach investiert, um die Stadt noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten. | Foto: Freisinger
2

Stadtrat
EU-Projekt rückt Trofaiach für junge Menschen in den Fokus

Stadtrat kompakt: Die wichtigsten Beschlüsse – Teilnahme am EU-Programm "Rurasmus", Kultursommer, Bauhof und Familienförderung – im Überblick. TROFAIACH. Ab 26. Juni bis zum 26. August findet zumindest einmal wöchentlich eine Open-Air-Veranstaltung im Stadtpark Trofaiach statt – vom Klassikkonzert bis zum DJ-Abend, vom Sommerkino bis zum Kinderzaubertheater. Entsprechende Auftragsvergaben für die Veranstaltungsreihe wurden nun im Stadtrat durchgeführt. Den Abschluss bildet das StadtPARKfest am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
2

"Nein" mit gutem Gewissen

LEOBEN. Erwachsene dürfen mit gutem Gewissen „Nein“ sagen und Kinder brauchen Erwachsene die „Nein“ sagen. Eltern sagen oft aus den falschen Gründen "Ja". Sie wollen ihre Kinder glücklich sehen. Dabei übersehen sie, dass es sich oft nur um Wünsche handelt und nicht um Bedürfnisse. Kinder brauchen ein bedingungsloses „Ja“. Sie müssen das Gefühl haben, dass sie von ihren Eltern geliebt werden, ganz egal was sie tun. Sie brauchen aber auch Klarheit und Konsequenz. Ein „Nein“ erfordert meist mehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
3

Keep Cool - Gelassenheit in der Erziehung

Kinder zu erziehen, ist eine tägliche Herausforderung. Oft sind Eltern überfordert und reagieren dann nicht so, wie sie eigentlich möchten. Ein schlechtes Gewissen macht sich breit. Aber wie kann es gelingen, rechtzeitig aus der Konfliktspirale auszusteigen? Eltern sollten sich möglichst nicht von den Gefühlen ihres Kindes anstecken lassen. Das ist nicht immer leicht, denn unser Gehirn ist genau darauf ausgerichtet. Neuropsychologisch gesehen, übertragen sich Gefühle von einem Menschen zum...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.