Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Am Muttertag geht's ja vor allem darum, der Mama etwas Gutes zu tun und ihr zu zeigen, wie sehr man sie wertschätzt. | Foto: Goodluz/panthermedia
5

Tipps aus Schärding
Wie wär's mit Wohlfühl-Geschenken zum Muttertag

Am 14. Mai ist Muttertag. Höchste Zeit sich Gedanken über ein passendes Geschenk zu machen. Wir hätten da ein paar Wohlfühl-Tipps. BEZIRK SCHÄRDING. Am Muttertag geht's ja vor allem darum, der Mama etwas Gutes zu tun und ihr zu zeigen, wie sehr man sie wertschätzt. Das geht auf viele verschiedene Art und Weisen. Blumen sind der Klassiker unter den Muttertagsgeschenken. Ebenso süße Köstlichkeiten wie Pralinen oder Merci-Herzen. Kinder kredenzen der Mami an ihrem großen Tag auch gerne mal das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Torten der Kontitorei Jindrak im Galerie Cafe' Traun sind ein tolles Geschenk zum Muttertag | Foto: Josef Schagerl
5

Am 14. Mai ist Muttertag
Geschenkideen aus dem Bezirk Linz-Land

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Das gilt auch für Geschenke zum Muttertag. Am 14. Mai ist Muttertag: Wir haben einige Geschenksideen aus dem Bezirk Linz-Land zusammengestellt. LINZ-LAND. Sie hält die Hand, wenn man die ersten Schritte macht. Nirgends fühlt man sich so geborgen wie bei Mama. Sie begleitet beim Erwachsen werden und steht mit Rat und Tat zur Seite. Sie gibt Wurzeln und Flügel. Eine besondere Gelegenheit „Danke“ zu sagen und seine Wertschätzung...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Die Mama freut sich zum Muttertag über Blumen und kleine Geschenke – und natürlich über ein dickes Bussi.  | Foto: Panthermedia/Hannes Eichinger
8

Die Mama verwöhnen
Geschenktipps zum Muttertag am 14. Mai

Der Muttertag steht vor der Tür. Hier sechs Ideen für Geschenke aus der Region, die Freude bereiten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Blumenstrauß am gedeckten Frühstückstisch, ein Gedicht oder ein kleines Geschenk: Am Sonntag, 14. Mai, werden die Mütter wieder verwöhnt. Der Muttertag wird in Österreich übrigens seit fast 100 Jahren gefeiert. Erstmals fand er 1924 statt, als Initiatorin gilt die Begründerin der Frauenbewegung Marianne Hainisch. Klassische Geschenke sind Blumenstrauß und Muttertagstorte...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram: Hans und Alois auf dem Mühlenstein. | Foto: BRS/Moser
10

Kulturverein Furthmühle Pram
„Nicht im musealen Betrieb stecken bleiben"

Wer denkt, dass ein Museum nur verstaubt und langweilig ist, hat sich bei der Furthmühle in Pram ordentlich getäuscht. Denn das geschichtsträchtige Gebäude hat jede Menge zu bieten. Bei einer Pressekonferenz am 19. April präsentierten zwei Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram das Frühlingsprogramm 2023. PRAM. Im Jahre 1371 wurde die „Mühle am Furth" zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In Betrieb stand die Mühle bis 1965, im angrenzende Sägewerk wurde noch bis 1973 weitergearbeitet. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Projekt Lesetandem bringt der Verein ibuk seit zehn Jahren freiwillige Lesementorinnen und -mentoren mit Volkschulkindern mit Migrationshintergrund zusammen.  | Foto: ibuk
2

"Welttag des Buches"
Das weckt bei den Kids die Lust aufs Lesen

Gemeinsames Lesen, kein Zwang und die richtige Literatur motivieren Kinder zum Abtauchen ins Kopfkino: Wir haben beim Verein ibuk nachgefragt, was man beim Vorlesen beachten soll. Sabine Weißensteiner von der Buchhandlung Fürstlberger weiß, was Kids gerade gerne lesen. Die Stadtbibliothek hat rund um den Welttag des Buches am 24. April viel kostenloses Programm vorbereitet. LINZ. "Die Fähigkeit sinnerfassend zu lesen gilt als Grundvoraussetzung für eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Es...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
2023 findet der Familienbund-Kids-Run am Pichlingersee statt und hat wieder einiges für die Linzer Kids zu bieten.  | Foto: Wakolbinger/OÖ Familienbund

Pichlingersee
Familienbund-Kids-Run kehrt nach einem Jahr Pause zurück

Dieses Jahr findet der Familienbund-Kids-Run wieder statt und begeistert den Nachwuchs für Bewegung. Am 6. Mai findet das Familienevent im Linzer Süden statt und holt Bluatschink auf die Bühne. LINZ. Am 6. Mai wird der Linzer Pichlingersee zum Schauplatz des Geschehens, wenn dort der Nachwuchs beim Familienbund-Kids-Run um die Wette läuft. Zum vierten Mal heißt es nun schon: „Auf die Beine, fertig, los!“. „Kinder sind voller Energie und bewegen sich gerne. Diese Freude am Sport möchten wir...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In Aigen-Schlägl gibt es heuer neu eine Juli-Betreuung.  | Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl
6

Ferien 2023
Die besten Angebote für die Sommerbetreuung in Rohrbach

Eine Auflistung der verschiedensten Betreuungsangebote in den Sommerferien im Bezirk Rohrbach findet ihr hier im Beitrag. BEZIRK. Kinder sollen während der Sommerferien etwas erleben, aber auch Eltern brauchen einmal Zeit zum Durchatmen. Zudem ist es vielen Eltern nicht möglich, ihre Kinder während der neun Wochen Ferienzeit durchgehend selbst zu betreuen. Daher haben wir uns nach Betreuungsmöglichkeiten im Bezirk Rohrbach erkundigt. Angebote der Kinderfreunde MühlviertelSehr viele Camps der...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Diözese Linz
2

Termine/Veranstaltungen
Die Lange Nacht der BibliOÖtheken 2023

Bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken kommen Leseratten und Bücherwürmer auf ihre Kosten. Von gängiger Lektüre bis zu den neuesten Bestsellern wird in den Bibliotheken der Region viel geboten. BEZIRKE. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt es auch 2023 wieder eine Lange Nacht der BibliOÖtheken. Am 21. April verlängern über 100 Bibliotheken die Lesezeit und bieten für Jung und Alt zahlreiche Veranstaltungen. Die öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Bogensport-Parcours am Rannahof in St. Oswald ist ideal für Sportschützen als auch für Familien und Hobby-Bogensportler.  | Foto: ASKÖ St. Oswald
13

Spaß & Sport für alle
Zahlreiche Bogenparcours im Bezirk Freistadt

Bogenschießen ist ein immer beliebter werdender Sport, der viele Vorteile mit sich bringt. Die zahlreichen Bogenparcours im Bezirk sind nicht nur für Profis, sondern auch für Hobbyschützen sowie für einen gemeinsamen Ausflug mit der Familie bestens geeignet. BEZIRK FREISTADT. Bogenschießen macht nicht nur Spaß, sondern tut auch Körper und Geist gut. Das Wechselspiel von Spannung und Entspannung beansprucht die gesamte Muskulatur. Trainiert wird nicht nur die Konzentration, sondern vor allem...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die VS 46 Theodor-Grill-Schule in Kleinmünchen möchte das "Gütesiegel Umweltzeichen" erlangen. Dafür werden bereits viele Projekte zum Thema Umweltschuzt dort umgesetzt. | Foto: VS 46/Schmeisser

Umweltschutz als Bildungsziel
VS 46 bewirbt sich für "Gütesiegel Umweltzeichen"

Die VS 46 in Kleinmünchen setzt in puncto Umweltschutz auf Sensibilisierung und  Bewusstseinsbildung und möchte so das staatliche „Gütesiegel Umweltzeichen“ erlangen. In Linz tragen bislang erst zwei Volksschulen diese begehrte Auszeichnung. LINZ. „Wir wollen das Bewusstsein in Richtung gerechte und nachhaltige Welt schärfen und dabei Gewohnheiten etablieren, die dazu beitragen, die Welt ein bisschen besser zu machen“, sagt das Umweltteam der VS 46 Theodor-Grill-Schule in Kleinmünchen. Rund 270...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und die neue Abteilungsleiterin Marktmanagement und Tourismus, Sarah Horwath, freuen sich schon auf die Ostereiersuche am Südbahnhofmarkt. | Foto: Stadt Linz

Familienaktion
Der Osterhase versteckt Nesterl auf dem Südbahnhofmarkt

Am Ostersamstag kommt der Osterhase auf den "Südi" und versteckt für die Linzer Kids bunte Ostereier. Die Aktion startet um 10 Uhr.  LINZ. Am Samstag, 8. April, stattet der Osterhase dem Südbahnhofmarkt einen Besuch ab. Die Osteraktion beginnt um 10 Uhr, wenn er kunterbunte Eier in einem Strohhaufen versteckt. Der lebensgroße Osterhase ist im Auftrag der Kaufleute unterwegs und schenkt Kindern für jedes gefundene Ei ein Osternesterl. Darin befinden sich kleine Überraschungen. Vorher müssen die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Felix und Greta haben die Schultaschen mit Unterstützung einer Physiotherapeutin getestet.  | Foto: Foto: AK OÖ
Video 15

AK OÖ hat getestet
Worauf Eltern beim Schultaschen-Kauf achten sollten

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat 13 Schultaschen mit Hilfe einer Physiotherapeutin und zwei Schulanfängern getestet, um Eltern bei der Auswahl des richtigen Modells zu helfen.  OÖ. Viele Kinder bekommen im Frühling ihre erste Schultasche. Während für die angehenden Erstklässlerinnen und Erstklässler vor allem die Farben und Motive ausschlaggebend sind, liegt den Eltern die Gesundheit und Sicherheit der Kinder am Herzen. Damit sie eine gute Wahl treffen können,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der AK-Ferienspaß ist für Kinder von AK-Mitgliedern kostenlos. | Foto: Kzenon (YAYMicro)/Panthermedia

Kinderbetreuung
Zum zweiten Mal in Perg: Ferienspaß der Arbeiterkammer

Kinderbetreuung in den Sommerferien: Anmeldung für den AK-Ferienspaß ab jetzt bis 12. April möglich. PERG. Im vergangenen Jahr hat die AK Oberösterreich ihren Mitgliedern zum ersten Mal eine actionreiche Kinderbetreuung in den Sommerferien angeboten. Damals in den beiden Bezirken Perg und Gmunden, heuer wegen des großen Erfolgs in neun weiteren Bezirken. Von 21. bis 25. August sowie von 28. August bis 1. September können sich die Kids so richtig austoben, ihre Kreativität zeigen oder Spannendes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im AEC heißt es "Manege frei": Im Zirkus Robotikus können Kinder unterschiedlichste Maschinen kennenlernen. | Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir
6

Freizeittipps
Darauf dürfen sich die Linzer Kids zu Ostern freuen

Die Osterferien nahen und die Linzer Kids dürfen sich nicht nur aufs Nesterl-Suchen und eine eine wohlverdiente Pause freuen: Ab kommenden Samstag tut sich insbesondere für den Nachwuchs einiges in der Stadt.  LINZ. Von 3. bis 10. April ist in Linz wieder einiges los: In den Osterferien erwartet Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an kulturellen Erlebnisse. Die BezirksRundSchau Linz hat sich umgehört und einen kleinen Überblick über die Aktivitäten zusammengestellt.  Staunen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die erste Familenwanderung der Naturfreunde Bad Ischl im heurigen Jahr war ein voller Erfolg. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Den Frühling begrüßt
Naturfreunde Bad Ischl luden zur Familienwanderung

Neun Kinder und ihre Eltern begrüßten bei herrlichem Wetter den Frühling. BAD ISCHL. Gemeinsam wurden bei der Familienwanderung der Naturfreunde Bad Ischl motorische und kreative Aufgaben gelöst, um schließlich den Frühlingsschatz zu finden und so die ersten Frühlingsboten mit nach Hause zu nehmen. Nach der gemeinsamen Jause war noch genügend Zeit zu toben, welche von den Kindern sehr gerne genutzt wurde. Der nächste Ausflug in die Natur wird im Mai stattfinden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Karten gibt es auch bei der Firma Gablonzer in Enns. | Foto: Theater Sellawie/Elisabeth Lintner
2

Theater Sellawie
"Ritter Kamenbert" ist bereits voller Erfolg

Die Premiere des Stückes "Ritter Kamenbert" ist vorüber: Zweimal kann das"Käsical" noch besucht werden. ENNS. Gespannt mitgefiebert und lauthals mitgesungen wurde bei der Premiere des Kindermusicals "Ritter Kamenbert" im Theater Sellawie am 19. März. Ein volles Haus begleitete Ritter Kamenbert und Karoline auf ihrer abenteuerlichen Suche nach dem Zauberschwert Romadur. Unter der Regie von Gerhard und Karin Schürausz brachte das Ensemble eine mitreißende Performance und die Live-Musik unter der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
V. l.: Verena Steininger, Aschachs Bürgermeister Dietmar Groiss, Patrick Königstorfer, Petra Riffert und Mario Hermüller, Bürgermeister von Pupping. | Foto: Verena Haider

„Outdoor Escapes“
Ganz Aschach wird zum Escape Room

Der Tourismusverband Aschach verwandelt mit drei Outdoor Escape Trails ganz Aschach in eine Spielfläche. ASCHACH AN DER DONAU. Drei spannende Geschichten warten auf die Besucher: „Toxische Tropfen – dem Tod ein Schlückchen näher“ verwandelt die Spieler in Detektive, die nicht nur den Fall aufklären, sondern auch noch die Formel für ein Gegengift entschlüsseln müssen. Bei „Fluch der Donauhexe“ sind vor allem Kinder gefragt – sie helfen der Donauhexe ihre Zaubersteine wieder zu bekommen. Und auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: LMS St. Georgen
5

St. Georgen/Gusen
Volksschulkinder erforschten Musikinstrumente

Begeisterung bei der Instrumentenvorstellung der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen. ST. GEORGEN/GUSEN. Zehn Instrumente wurden den 100 St. Georgener Volksschulkindern der ersten und zweiten Schulstufe vorgestellt. Akkordeon, Keyboard, Klarinette, Kontrabass, Querflöte, Saxofon, Tenorhorn, Trompete, Tuba und Violoncello durften gezupft, geblasen und betastet werden. Die Musikschullehrer weckten bei vielen Kindern die Begeisterung, selbst ein Instrument zu erlernen.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Stefan Reitinger beim Tennistraining. | Foto: Stefan Reitinger
11

Tennistraining in Gallspach
Stefan Reitinger gründet Sport-App

Tennis hat im Laufe der Jahre einige berühmte Spieler hervorgebracht, darunter Roger Federer, Rafael Nadal, Novak Djokovic, Serena Williams und Dominic Thiem. Stefan Reitinger ist Tennislehrer im Bezirk Grieskirchen und erklärt den Reiz an der Sportart. GALLSPACH. Der in Gallspach aufgewachsene und in Haag am Hausruck geborene Tennisfan Stefan Reitinger ist als Tennistrainer vor allem für die Jugend im Bezirk Grieskirchen aktiv. Mit Freunden gründete er die Sport-App "sport-attack".  Wieso wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am Liebsten geht Bianca in den Sommermonaten auf Geocaching-Tour. | Foto: Watzl
14

Geocaching in den Bezirken
Moderne Schatzsuche: "Ich war immer der Schleichende"

Mit seinen 70 Jahren ist Heinz Steiner aus Hitzing im Bezirk Linz-Land noch immer begeisterter Geocacher. Im Bezirk Eferding hält er regelmäßig Geocaching-Touren ab. BEZIRKE. Das Wort Geocaching oder auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche, die sich Ende des 20. Jahrhunderts ausbreitete. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Wie sind Sie zum Geocaching gekommen?Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Fürnhammer

Familie
„Frühling im Kleiderschrank“ beim 20. Saxner Kinderartikelbasar

Am Samstag, 25. März, findet von 14 bis 16 Uhr im Pfarrsaal Saxen der nun schon zur Tradition gewordene Kinderartikelbasar der Initiative "Frauen für Frauen" statt – eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Flohmärkten. SAXEN. Dabei finden viele gut erhaltene, nützliche Dinge wie Autositze, Kinderbetten, Kinderwägen, Tragehilfen, Kinderbekleidung bis Größe 176 und vieles mehr neue Eigentümer. Auch auf Räder, Roller, Spielsachen, Übergangs- und Sommerbekleidung, die den eigenen Kindern...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Andreas Schleifer
2

FamilienRundSchau
Ostern im Familienbundzentrum Katsdorf

Rund um Ostern gibt es viele schöne Traditionen, die bereits die Kleinsten begeistern. Das Familienbundzentrum Katsdorf lädt zu folgenden Veranstaltungen: KATSDORF. „Die Zeit bis Ostern ist für Familien etwas Besonderes. Wir verkürzen das Warten auf den Osterhasen mit kreativen und lustigen Veranstaltungen, und freuen uns auf viele große und kleine Besucher*innen“, so Ilse Traxler, Leiterin des Familienbundzentrums Katsdorf. Osterkasperl mit grüner Osterjause Samstag, 1. April, um 15 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Perg

Musik, Gesang, Tanz
Landesmusikschulen im Bezirk Perg laden zur Anmeldung

Die Landesmusikschulen des Bezirks Perg laden alle Interessierten zur Anmeldung für Instrumental-, Gesangs- und Tanzunterricht ein. BEZIRK PERG. Landesmusikschulverband Grein mit Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen im Büro der LMS Grein: Dienstag, 21. März, 8 bis 16.30 UhrDonnerstag, 23. März, 8 bis 16.30 Uhr Landesmusikschule Perg: Montag, 27. März, 9 bis 12 Uhr, 13 bis 17 Uhr Landesmusikschule Schwertberg: Dienstag, 28 März, 16 bis 18 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Familienbundzentrum Schwanenstadt lädt zur Osterwerkstatt nach Kirchham. | Foto: Andreas Schleifer
2

Für Kinder
Osterwerkstatt am 31. März in Kirchham

Rund um Ostern gibt es viele schöne Traditionen, die bereits die Kleinsten begeistern. Das Familienbundzentrum Schwanenstadt lädt zu einer Veranstaltung nach Kirchham. KIRCHHAM. Am Freitag, 31. März, wird es für Kinder von drei bis sieben Jahren mit oder ohne Begleitung eine Osterwerkstatt im Gemeindeamt Kirchham geben. Jeweils von 14.30 bis 16 Uhr und von 16.30 bis 18 Uhr. „Die Zeit bis Ostern ist für Familien etwas Besonderes. Wir verkürzen das Warten auf den Osterhasen mit kreativen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.