Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Vizebürgermeister Christian Partoll machten den Kindern eine kühl, köstliche Überraschung. | Foto: Partoll

Willkommene Stärkung
Süße Abkühlung für Kindergartenkinder aus Ansfelden

ASNFELDEN. Die Hitzewelle der vergangenen Wochen, machte so manchen zu schaffen. Umso wichtiger und ersehnter so manche frische Abkühlung. So lud Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll gemeinsam mit dem an den Kindergarten angrenzenden Cafe Mamma Mia die Kinder samt Pädagoginnen zu einem kühlen Eis ein. Betreuungseinrichtungen nachrüsten „Ob Erdbeer, Schokolade oder Vanillie, den Kindern hat es geschmeckt und zumindest eine kurze Abkühlung gebracht“ so Partoll. Für die Zukunft will er...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zehn Tipps für gesunde Kinderzähne finden Sie im Text unten.  | Foto: Dron - Fotolia
2

Kostenlose Mundhygiene
Vorsorgetipps: Wie Kinderzähne gesund bleiben

Gesunde Zähne bei Kindern: Welche Angebote es in Oberösterreich gibt und die zehn besten Tipps rund ums Putzen.   OÖ (up). Zahnpflege schon ab dem ersten Zahn des Babys ist die Grundlage für gesunde Zähne im Erwachsenenalter. Das Zahngesundheitsförderungs-Programm von PROGES wird in Oberösterreich durch das Gesundheitsressort des Landes Oberösterreich und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK, früher OÖ GKK)) in Auftrag gegeben und finanziert. Vorsorge im Kiga und der Volksschule In...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.