Familienwerk

Beiträge zum Thema Familienwerk

21

Familienexkursion
Spurenlesen und Vogelsprache

Eine faszinierende Familienexkursion auf das Kreuzbergl unter dem Motto "Respekt vor der Schöpfung" gab es am 2.Oktober 2021: Das "Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen" lud kurz vor dem Welttierschutztag und Gedenktag an den Heiligen Franz von Assisi gemeinsam mit dem Familienwerk zu einer spannenden und ganz außergewöhnlichen Exkursion für die ganze Familie. "Spurenlesen und Vogelsprache" lautete das Abenteuer aus der erfolgreichen Reihe "Hoch hinaus, kreuz & quer". Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
1 1 21

Bauernhof
Das war der erste "Bauernhoftag"

Das katholische Familienwerk startete mit großem Zuspruch sein neues Familienprojekt. Gesunde Ernährung liegt voll im Trend, artgerechte Tierhaltung ist eine der großen Herausforderungen für die Zukunft. Beides stand beim ersten Bauernhoftag des Katholischen Familienwerks am 28.9.2021 auf den Petekhof in Kossiach/Radsberg im Mittelpunkt. Auf Initiative und Herzenswunsch von Vorstandsmitglied Rosemarie Spök wurde ein Bauernhofbesuch für Groß und Klein organisiert und ohne große Bewerbung war die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
4

Familie
Wir l(i)eben Familie!

Im Sommer kam das Schreiben von Familienbischof Hermann Glettler mit dem Wunsch, im Zeitraum 1. bis 10. Oktober eine Aktionswoche im „Jahr der Familie“ zu bespielen. Gesagt, getan: Obwohl der Wunsch recht kurzfristig war, wird der Bereich „Familie und Lebensbegleitung“ mit Unterstützung der Diözesansportgemeinschaft und vielleicht noch anderer Organisationen, einen kleinen, feinen Aktionsnachmittag gestaltet. Dieser soll die vielen Veranstaltungen für Familien unterstreichen, die allein in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
3

Filzkurse
Einladung zum Familien-Filzen

Mit zwei gemütlichen, kreativen und entspannten Workshops möchte das Katholische Familienwerk dem Wunsch vieler Familien nachkommen! Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Wir filzen mit der Nadel, die Hände bleiben sauber und alles darf natürlich mit nach Hause genommen werden. Das große, bunte Erntedankfilzen Filzen in herbstlich-bunter Vielfalt mit der Nadel für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Termin: 9. Oktober 2021, 09.00 bis 12.00 Uhr Ort: Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
8

Krippenbau
Selbst gebaut ist einfach schöner!

"Kinder, wie die Zeit vergeht", möchte man fast sagen. Gerade beginnt der Herbst und doch ist es gar nicht mehr so lange bis Weihnachten. Nach dem erfolgreichen Start 2020 trotz Lockdown und dadurch erforderlicher großer Flexibiltät bietet das Familienwerk heuer sogar zwei Krippenbau-Kurse für Eltern und ihre Kinder an. Die wenigen verfügbaren Plätze sollte man sich aber schon rasch sichern! Krippenbau-Kurse für Eltern und ihre Kinder Mit Erich Stocker, Obmann der Krippenfreunde KlagenfurtUnd...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
6

Schutzengel
Ein neuer Behelf für das Schutzengelfest

Das Familienwerk und das Referat für Beziehung, Ehe und Familie geben gemeinsam eine kleine Handreichung heraus. "Familie ist mehr…" nennt sich die kleine, feine Reihe, die nun schon ziemlich gewachsen ist. Das Katholische Familienwerk und seine Kooperationspartner geben in Zusammenarbeit mit dem Behelfsdienst des Seelsorgeamtes eine Reihe von Behelfen zur Stärkung von Familien heraus. Die kleinen, handlichen Folder enthalten Informationen, Tipps, Segensgebete und Lieder. Der Preis für diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
12

Schulanfang
Eine Schultasche voll guter Wünsche...

Eine volle Kirche ist immer ein schönes Erlebnis: Das Katholische Familienwerk und die Pfarre St. Hemma luden zu einer außergewöhnlichen Mischung aus Gottesdienst und Segensfeier für Kindergarten- und SchulanfängerInnen. Das kam gut an und so feierten Alt und Jung am 12.9.2021 unmittelbar am Ferienende gemeinsam. Bürgermeister Christian Scheider zeigte durch sein Kommen seine Wertschätzung und erzählte im Interview mit Pfarrer Gerhard Simonitti von seiner eigenen Schulzeit. Er ermutigte die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
3

Familienabenteuer
Die Familienabenteuer gehen weiter...

Mit spannenden Outdoor-Veranstaltungen starten das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen und das Familienwerk in den Herbst.  Es braucht viel Optimismus und Vertrauen, dass alles gut wird, aber beides haben die VeranstalterInnen. Seit einigen Jahren gibt es unter dem Titel "Hoch hinaus, kreuz & quer" die erfolgreiche Kooperation mit Stadt Klagenfurt und Familienwerk. Diesmal hat man sich ganz auf die Landeshauptstadt konzentriert und bietet wieder fünf spannende Abenteuer für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
3

Familie
So bunt wie unsere Familien...

Das Katholische Familienwerk und das Referat für Beziehung, Ehe und Familie präsentieren erstmals ein gemeinsames Halbjahresprogramm. Im "Jahr der Familie" zeigt das kleine Programmheft sehr schön, wieviele Impulse die Katholische Kirche im Familienbereich setzt. Dabei finden die zahlreichen Aktivitäten in anderen Organisationen oder in den Pfarren gar keinen Platz. Familienwerk und Referat präsentieren im Folder ausgewählte Veranstaltungen, erfolgreiche Projekte und auch Behelfe für Familien....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Video

Einsamkeit
Ein Lied über die Einsamkeit

Einsamkeit ist besonders während der Pandemie zu einer der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft geworden. Wolfgang Unterlercher vom Katholischen Familienwerk hat ein Lied darüber geschrieben, das ermutigen soll, der Einsamkeit entgegenzuwirken. Das beste Rezept ist immer noch, da zu sein und Zeit zu schenken. In Szene gesetzt wurde das Lied von Karl-Heinz Kronawetter und Michael Tavernaro von der Internetredaktion der Katholischen Kirche Kärnten. Geplant ist ein Kurzfilm über Wege aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
5

Circus Dimitri
Das Mädchenzentrum zu Gast beim Circus Dimitri

Auf Einladung des Katholischen Familienwerks war das Mädchenzentrum Klagenfurt zu Gast bei einer Sondervorstellung des Circus Dimitri. MitarbeiterInnen mit ihren Familien und zahlreiche junge Frauen sorgten für ein volles Zelt. Mit diesen Sondervorstellungen für Sozialeinrichtungen und benachteiligte Menschen sagt Dimitri danke für die Gastreundschaft, die er im Diözesanhaus erleben darf. Bravo! Das Mädchenzentrum ist ein Kompetenzzentrum mit dem Ziel, selbstbestimmte und vielfältige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
30

Familienfest
Ein Familienfest der Superlative

Hunderte Familien kamen auf Einladung des Familienreferates Kärnten und des Familienwerks in den Park des Diözesanhauses. Es war ein Paradebeispiel für eine gelungene Kooperation und ein Familienfest, das diesen Namen wirklich verdient: Am 13.8.2021 wurde im Garten des Diözesanhauses ein Rekord gebrochen. Das Familienreferat des Landes Kärnten und das Katholische Familienwerk konnten eine riesige Zahl an kleinen und großen BesucherInnen begrüßen. Es gab gratis Eis, Getränke und Kuchen, viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
7

Kindergottesdienst
Diese Kirche ist echt cool!

Kinder durch das Kirchenjahr begleiten - mit all den schönen Ritualen, die unsere christliche Kultur zu bieten hat - ist etwas ganz Besonderes! Wir möchten mit den Familien unserer Pfarren feiern und gemeinsam den Schatz entdecken, den unser Glaube für uns bereithält. Wir möchten Gott als unseren liebenden Schöpfer kennenlernen. Vor allem aber wollen wir den Sonntag mit unseren Kindern familiengerecht feiern. Deshalb laden wir Sie zum Kindergottesdienst nach St. Hemma ein! Besonders freuen wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
19

Circus Dimitri
Lachen, staunen, fröhlich sein...

Zum zweiten Mal gastiert der kleinste Circus der Welt auf der Wiese hinter dem Diözesanhaus. Mit dem neuen Programm hat er sich erneut selbst übertroffen: In wunderbarer Beleuchtung erstrahlt der Zirkuspalast und die berühmte Zirkusmaus Augustine Mausini fliegt in einem Mini-Heißluftballon durch den Sternenhimmel. Die Brüder Dimitri und Leon Würschl tragen selbst einen großen Teil des Programm und erweisen sich einmal mehr als liebenswürdige Spitzenartisten. Miss Andrea aus Ungarn vollführt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
13

Familienpicknick
Ein zauberhaftes Picknick

Die jungeKirche Kärnten und das Familienwerk luden erstmals in den Garten des Diözesanhauses zum Familienpicknick ein und das erwies sich als Glücksgriff: Alle Spielgeräte waren vor Ort, das Ambiente ist wunderbar und nach einigen "Schreck-Regenschauern" am Nachmittag passte auch das Wetter. Schließlich kamen doch einige Familien und die Wiese wurde immer bunter und belebter. Besonders schön war die Einstimmung von Diözesanjugendseelsorger Jakob Mokoru: "Lasst die Kinder zu mir kommen" aus der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
16

Tag der Großeltern
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

Der erste "Tag der Großeltern" am 25.7.2021 in Klagenfurt-St. Hemma wurde zu einer großen Freude für jung und älter. Pastoralassistent Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher vom Katholischen Familienwerk haben den Vormittag konzipiert, Pfarrer Gerhard Simonitti war wieder einmal für fast alles zu haben und die jungeKirche hat das Rahmenprogramm ganz großartig unterstützt. Der erste "Tag der Großeltern" wurde somit gleich zu einem großen Erfolg und war auch gut besucht. Im enkelgerechten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
6

Familienpicknick
Heißer Sommer - coole Kirche: Familienpicknicks im Diözesanhausgarten

Die junge Kirche Kärnten und das Katholische Familienwerk laden anlässlich eines besonderen Sommers zu zwei gemütlichen Familien-Picknicks in den Garten des Diözesanhauses ein. Für Eltern/Großeltern, Babys, Kinder, Jugendliche von 0-99 Jahren und darüber hinaus!. Nach der Begrüßung und einer kleinen Familien -Segensfeier kann man es sich im wunderschönen, großen Garten gemütlich machen. Es warten Luftballons, Spielgeräte, Buttons u.v.m. „Wir möchten mit dieser Aktion zeigen, dass unsere Kirche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
6

Tag der Großeltern
Oma und Opa sind ein Segen!

Papst Franziskus hat kürzlich einen „Welttag der Großeltern“ eingerichtet. Die katholische Kirche wird diesen Tag am vierten Sonntag im Juli – zeitnahe zum liturgischen Gedenktag für die Großeltern von Jesus, Joachim und Anna – begehen. Das Familienwerk ruft Familien und Pfarren dazu auf, diesen neuen Gedenktag bewusst zu feiern! „Es ist wichtig, dass Großeltern und Enkelkinder sich treffen. Großeltern können mit ihren Enkeln träumen. Kinder und Jugendliche können von den Großeltern Kraft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
8

Puppentheater
Jedermann in Kärnten!

Es ist gewiss der lustigste Jedermann, den es je gab - und trotzdem bleibt der Charakter des christlichen Mysterienspiels erhalten. Hans und Gretel Wurst spielen in dieser außergewöhnlichen Version des berühmten Stückes den Jedermann und die Buhlschaft, dazu kommen weitere liebevoll gestaltete Handpuppen und Live-Musik. Der Puppenspieler Andreas Ulbrich und der Musiker Wolfgang Unterlercher vom Katholischen Familienwerk gestalten einen gleichermaßen komödiantischen wie religiösen „Jedermann“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
16

Kräuterschule
Mit Lavendelöl in die Ferien

Auch der zweite Workshop in der neuen Kräuterschule im Garten des Diözesanhauses war wieder ein Erlebnis für alle: 25 Kinder aus der 3. Montessori-Klasse der VS-10 Klagenfurt mit ihrer Klassenlehrerin Irene Müller waren begeistert von diesem lehrreichen Vormittag mit Kräutersalz, Lavendelöl (besonders praktisch für den Sommer, denn es wirkt vorzüglich gegen Insektenstiche) und köstlichen Brotaufstrichen. Das Kräuter-Team mit Carmen Piessnegger, Margarete Rechelbacher und Heidi Sattlegger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
3

SeniorInnen
Musikalische Freude für die SeniorInnen

Es war für alle eine schwierige Zeit, besonders aber für die alten Menschen in den Heimen. "Viele Monate lang gab es nun praktisch gar keine Ablenkung vom Alltag", sagt Christine Sadnek vom Haus Martha der Caritas. So holte sie die "Soulbrothers" Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher, die einen Koffer voll Liedern und kleinen Geschichten mitbrachten. Im schattigen Garten spielten die beiden zur Freude der zahlreich erschienen Seniorinnen, darunter auch "Rote Lippen" oder "Ich zähle täglich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
63

Kräuterschule
Eine Schule, die viel Freude macht!

Verschiedene Organisationen hatten sich zusammengetan, um ein nachhaltiges Projekt im Sinne der Schöpfungsverantwortung umzusetzen: den Kräutergarten, der nun mit der Blumenwiese und den Bienenstöcken ein wunderbares Ensemble hinter dem Diözesanhaus bildet. Ehrenamtliche Unterstützung gab es dabei von den Kräuterexpertinnen Margarete Rechelbacher, Carmen Piessnegger und Heidemarie Sattlegger, deren Leistung hier gar nicht genug gewürdigt werden kann. Am 29.6. wurde nun dieses Kleinod sozusagen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
5

Elternbildung
Video-Tipps für die ganze Familie!

Es ist ein sehr ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt des Familienreferates Kärnten: In Zusammenarbeit mit den Elternbildungsträgern in Kärnten werden Kurzvideos zu den verschiedensten Erziehungsthemen produziert (siehe Link unten). Auch das Katholische Familienwerk unterstützte das Projekt mit Dr. Günther Nagele von der Aids-Hilfe, gleichzeitig Experte mit viel Präventionsarbeit in den Schulen. "Erste Liebe" lautete das Thema und beschäftigte sich mit dem so wichtigen Bereich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
11

Kindergottesdienst
Gottes Familie Kunterbunt

Der kindgerechte Gottesdienst in St. Hemma am 6. Juni 2021 widmete sich Gottes großer Familie Kunterbunt. Angelehnt an die berühmte Bibelstelle aus dem Markus-Evangelium, als Jesus sagt: "Wer den Willen Gottes tut, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter", ging der Kindergottesdienst in St. Hemma der Frage nach: "Wer gehört eigentlich zu meiner Familie?" Die Eltern durften mit ihren Kindern vorbereitete Stammbäume ausfüllen und mit nach Hause nehmen. Gerhard Simonitti erzählte aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.