Kräuterschule
Eine Schule, die viel Freude macht!

- hochgeladen von Wolfgang Unterlercher
Verschiedene Organisationen hatten sich zusammengetan, um ein nachhaltiges Projekt im Sinne der Schöpfungsverantwortung umzusetzen: den Kräutergarten, der nun mit der Blumenwiese und den Bienenstöcken ein wunderbares Ensemble hinter dem Diözesanhaus bildet. Ehrenamtliche Unterstützung gab es dabei von den Kräuterexpertinnen Margarete Rechelbacher, Carmen Piessnegger und Heidemarie Sattlegger, deren Leistung hier gar nicht genug gewürdigt werden kann.
Am 29.6. wurde nun dieses Kleinod sozusagen feierlich eingeweiht. Eine 3. Klasse Montessori-Volksschule mit Klassenlehrerin Ulrike Faller durfte den ersten Vormittag in der Kräuterschule kreativ miterleben. 23 Kinder stellten in verschiedenen Gruppen Kräutersalz und Lavendelöl her, dekorierten Fläschchen, Gläser und Säckchen und belohnten alle mit herrlichen Broten aus der Kräuterküche. Die Workshops wurden mit einer derartigen Liebe und Professionalität vorbereitet und durchgeführt, dass es für alle eine einzige Freude war. Es wurde gesungen, gelacht und unglaublich konzentriert gearbeitet.
Der Auftakt wurde von Nina Vasold und Wolfgang Unterlercher geplant, Familienseelsorger Benno Karnel und Frau Direktor Elisabeth Schneider-Brandauer schauten vorbei, Walter Zöchling und Christine Raupl unterstützten das Team bei der Vorbereitung, Judith Höhndorf begleitete die Klasse und half mit.
Vor den Vorhang: Margarete, Carmen, Heidi und alle 23 Kinder inkl. Lehrerin. Großer Respekt, weitere Workshops sind schon in Planung! Die Fotos sagen ohnehin mehr als 1000 Worte...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.