Farbenpracht

Beiträge zum Thema Farbenpracht

Beim Hornbill-Festival präsentierten Volksgruppen und Stämme ihre Kultur, Tänze, Tracht und Musik. | Foto: Radner
2

Lichtbildervortrag im Stift Rein
Indiens Kopfjäger

GRATWEIN STRASSENGEL. Eine abenteuerliche Reise führte Dieter Radner in das Nagaland zu Indiens früheren Kopfjägern. Höhepunkt war das Hornbill-Festival, an dem 17 Stämme mit Musik und Kriegstänzen teilnahmen. Ein spektakuläres Erlebnis in einer Farbenpracht, wie es anderswo kaum zu sehen ist. Weiter ging es nach Imphal, der Hauptstadt Manipurs. Dort tobte gerade ein kriegerischer Konflikt zwischen zwei Stämmen, bei dem es auch um Drogen ging. Am 23. Februar berichtet Radner um 19:00 Uhr im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2 2 17

Herbst
Herbst

Bilder des Herbstes in der Region WEIZ

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Maren Pressinger-Buchsbaum, Geschäftsführerin Verein Wir für das Haus der Frauen; Ehemann der Künstlerin, Künstlerin Brigitte Riedl mit Tochter, Schwester Elfriede Riedl und Anna Pfleger, Leiterin Haus der Frauen (v.l.n.r.). | Foto: Haus der Frauen

Vernissage
Bunte Vielfalt im Haus der Frauen

Eine bunte Vielfalt an wunderbaren Acrylbildern wurde kürzlich bei der stimmungsvollen Vernissage im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein präsentiert. Die Malerin Brigitte Riedl aus Dörfla bei Kirchbach eröffnete ihre Ausstellung vor zahlreichen interessierten Menschen. Der Titel der Ausstellung „Bunte Vielfalt“ ist bezeichnend für die verschiedenen Werke der Künstlerin, der es vor allem die experimentelle Acrylmalerei angetan hat: „Es macht mir großen Spaß beim Experimentieren die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
So bunt und schön zeigt sich der Herbst in Deutschlandsberg.
10 12 7

Deutschlandsberg
Ein Herbst wie im Bilderbuch

Vor einigen Jahren war ich zur Herbstzeit in Deutschlandsberg zu Besuch. Diese Farben und diese Landschaft sind einzigartig. Die Weinberge, die aufgestellten Klapotetz und die tollen Bäume sind einfach traumhaft schön anzusehen. Bald werde ich wieder hinfahren, das muss man einmal gesehen haben (oder besser öfter!). :-)

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sonja Hochfellner
4 4 5

Neues aus dem Frühlingsgarten(2)

Blau, gelb und rot Akelei rosarot Akelei hellrosa Akelei dunkelrot Teichmolch (Lissotriton vulgaris) Wo: Unser Garten, 8641 Sankt Marein im Mu00fcrztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
7

Natur pur!

Wo: Garten, Ringg. 2, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabine Struzl
Sooooo viele verschiedenfärbige Stiefmütterchen auf einem kleinen Fleck...
26 17 4

Wilde Stiefmütterchen

Ein ganzer Flecken voller wilder Stiefmütterchen in allen erdenklichen Farben wächst hier direkt auf Schotter und unter schlechtesten Bedingungen, nie gegossen, nie gedüngt, vielleicht ist die Farbenpracht gerade dadurch umso schöner und vielfältiger!!! Wusstet ihr, dass die dunkle Aderung, welche man im Blütenzentrum sehen kann, den Insekten - vor allem Hummeln und Bienen - als Orientierungshilfe bei der Nektarsuche dient? Das Wilde Stiefmütterchen ist vor allem wegen seines Saponingehaltes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.