Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Während der Opernball den Fasching offiziell beendet, beginnt beim Künstler-Heringsschmaus im Marchfelderhof die Feier erst richtig – auch in diesem Jahr mit zahlreichen prominenten Gästen. | Foto: Conny de Beauclair
27

Genuss, Musik und Ehrung
Künstler-Heringsschmaus im Marchfelderhof

Zwar läutet der Opernball offiziell das Ende des Faschings ein, doch beim traditionellen Künstler-Heringsschmaus beginnt der Trubel erst richtig. So auch in diesem Jahr, als sich im Marchfelderhof eine beeindruckende Künstlergesellschaft versammelte. DEUTSCH-WAGRAM. Noch einmal nach Herzenslust schlemmen und genießen, bevor die Fastenzeit beginnt – darin waren sich Eric Papilaya, Volksschauspieler Gerhard Ernst, Magic Christian sowie Marcus & Leila Strahl einig. Sie ließen sich kulinarische...

Eine lustige Gesellschaft  | Foto: Gertrude Hofstetter
20

Faschingsdienstag im Gasthaus Dobesch
Turnerinnen Drösing 3.März 2025

Am Faschingsdienstag ging es wieder lustig einher. Alle Turnerinnen kamen verkleidet und sehr fröhlich zum Narrenstammtisch ins Gasthaus Dobesch nach Sierndorf. Nach einer herzlichen und sehr fröhlichen Begrüßung gings dann zum berühmten Faschingskrapfen essen weiter. Als männliche Unterstützung kamen Auch Heini, Karl, Raimund und Wirt Leopold zu der illustren Gesellschaft dazu. Es war ein lustiger Vormittag der zwar dann für einige zu Mittag endete ,aber die anderen zogen weiter in Drösing ihr...

Farbenfroher Umzug, mitreißende Stimmung und ein feuriges Finale. | Foto: Rahel Mold
122

Deutsch-Wagram im Faschingsfieber
Farbenfroher Umzug und tolle Stimmung

Bunt, ausgelassen und voller guter Laune – so präsentierte sich Deutsch-Wagram am Faschingsdienstag beim mittlerweile 26. Faschingsumzug. Über 20 kreative Gruppen zogen mit fantasievollen Kostümen und aufwendig gestalteten Wägen durch die Straßen und verwandelten die Stadt in eine riesige Feierzone. DEUTSCH-WAGRAM. Angeführt von "Nicole, die Bezaubernde" und "Christian, der Meisterliche" setzte sich der farbenfrohe Zug am Marktplatz in Bewegung. Entlang der Strecke – von der Bahnstraße über die...

Am Faschingsfreitag fand das mittlerweile traditionelle Gschnas der Xtreme Bulls statt. In der gemütlichen Atmosphäre ihres Clubwirts Franz Schwab begrüßten sie zahlreiche Gäste in kreativen und originellen Kostümen. | Foto: Karin Immervoll
9

Prinzendorf an der Zaya
Faschingsgschnas bei den Xtreme Bulls

Am Faschingsfreitag fand das mittlerweile traditionelle Gschnas der Xtreme Bulls statt. In der gemütlichen Atmosphäre ihres Clubwirts Franz Schwab begrüßten sie zahlreiche Gäste in kreativen und originellen Kostümen. PRINZENDORF AN DER ZAYA. Bei bester Stimmung und mitreißender Live-Musik des RED DEVILS DUO wurde ausgiebig getanzt und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Besonders großen Anklang fanden die spannende Tombola sowie die Auszeichnungen für die drei größten Gruppen. Die Xtreme...

Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich begeisterte alle Gäste und animierte sie zum Mitmachen. | Foto: Kinderfreunde Deutsch-Wagram
5

Kindermaskenball Deutsch-Wagram
Buntes Treiben und strahlende Gesichter

Am 2. März 2025 luden die Kinderfreunde Deutsch-Wagram zum alljährlichen Kindermaskenball ins Volkshaus ein. Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich sorgte für Begeisterung und lud Groß und Klein zum Mitmachen ein. DEUTSCH-WAGRAM. In fantasievollen Kostümen feierten die Familien ausgelassen, tanzten zur Musik und genossen die fröhliche Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Buffet mit Schnitzel- und Käsesemmeln,...

Die teilnehmenden Gruppen, viele lokale Vereine, sorgten mit kreativen Themen und humorvollen Darbietungen für Begeisterung | Foto: Martina Altmann
80

Faschingsumzug
Ein kunterbuntes Spektakel in Orth an der Donau

Ein farbenfrohes Treiben voller Musik, Tanz und guter Laune – so präsentierte sich der 5. Orther Faschingsumzug, der am vergangenen Faschingssamstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Gemeinde lockte. ORTH AN DER DONAU. Der Umzug startete traditionell bei der Mariensäule und zog über die Bahnstraße bis hin zum Meierhof. Bunt geschmückte Wägen, fantasievolle Kostüme und mitreißende Musik verwandelten die Straßen in eine fröhliche Festmeile. Die teilnehmenden Gruppen, viele lokale...

Fantastische Kostüme und ausgelassene Stimmung beim Faschingsumzug in Angern. | Foto: Rahel Mold
Video 36

Faschingsumzug
Angern an der March begeistert mit Party-Highlight

Bunt, kreativ, unvergesslich: Der Faschingsumzug in Angern am 1. März begeisterte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob auf dem Faschingswagen oder maskiert zu Fuß. ANGERN AN DER MARCH. Fantastische Kostüme und ausgelassene Stimmung beim Faschingsumzug in Angern an der March. Zahlreiche Teilnehmer begeisterten mit ihren einfallsreichen Verkleidungen und verwandelten die Straßen in ein buntes Spektakel. Unter ihnen auch Manuela Oetl-Hasenkopf und Helmut Trully, die als Super Mario-Duo...

Die schönsten prämierten Verkleidungen  | Foto: Gertrude Hofstetter
9

Senioren -Obersulz 28.Februar 2025
Faschingsfeier mit den Senioren und den "Weinviertler Buam "

Beim heurigen Faschingsfest im Gemeindesaal Obersulz ging es lustig einher. Viele Senioren kamen von Nah und Fern .Eine tolle Veranstaltung mit wirklich schönen und lustigen Verkleidungen die dann noch prämiert wurden. Ein großes Lob der Obfrau Maria Edelhauser und ihrem Team für dieses gelungene Fest. Sogar Frau Bürgermeister Angela Baumgartner sowie der Herr Pfarrer besuchten die Senioren. Die Musik begeisterten die jung gebliebenen Senioren und animierten sie zum Tanz. Ein schöner...

20

Ausflug nach Oggau zum Sautanz mit den Senioren und Pensionisten aus Matzen und weiteren Teilnehmern aus dem Weinviertel und Marchfeld

Ausflug nach Oggau zum Sautanz mit den Senioren und Pensionisten aus Matzen, Auersthal und Groß-Schweinbarth Am 26.02.2025 unternahmen die Senioren und Pensionisten aus Matzen, Auersthal und Groß-Schweinbarth,Straßhof,Klein Harras, Hohenruppersdorf, Prottes und Weikendorf  einen geselligen Ausflug nach Oggau am Neusiedler See, um an einem traditionellen Sautanz teilzunehmen. Bereits bei der Ankunft wurden die Gäste herzlich empfangen und konnten sich an den festlich gedeckten Tischen...

Foto: Gertrude Hofstetter
8

Bunter Nachmittag im K 9 in Zistersdorf
Senioren Jedenspeigen /Sierndorf 21.Februar 2025

Bis auf den letzten Platz war das Haus im K9 in Zistersdorf mit Senioren gefüllt . Auch die Ortsgruppe Jedenspeigen /Sierndorf war mit dabei. Obfrau Waltraude Schähs und ihr Team veranstalteten einen Bunten Nachmittag für die Senioren aus dem Teilbezirk. Es war alles sehr stimmungsvoll hergerichtet .Eine Zauberin sowie eine Theatergruppe mit liebevollen Einlagen .Und als Höhepunkt kam noch UDO der Große in Vertretung von Herbert Nowohradsky und gab uns seine bekannten Lieder ,die er selbst...

Bunte und kreative Kostüme im Feuerwehrhaus Stripfing. | Foto: Rahel Mold
29

Stripfing
Ein Kindermaskenball im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Stripfing und die Freiwillige Feuerwehr Zwerndorf luden am 22. Februar zum traditionellen Kindermaskenball ein. Die Veranstaltung fand in Stripfing statt und lockte zahlreiche kleine und große Gäste an. WEIKENDORF/STRIPFING. Für einen herzlichen Empfang sorgten Birgit und Niklas Schnepf, die die Besucher mit einem Lächeln begrüßten. Die Kinder erschienen in fantasievollen Kostümen und verwandelten die Feier in ein buntes Spektakel. Von summenden Bienchen über...

Marcel Temper und Max Maier von der Chicken Farm. | Foto: Rahel Mold
20

Faschingsumzug
Kunterbunte und kreative Kostüme in Tallesbrunn

Beim Faschingsumzug in Tallesbrunn am 15. Februar waren zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Acht Gruppen überzeugten mit unglaublich kreativen Kostümen. TALLESBRUNN/WEIKENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Tallesbrunn lud zum traditionellen Faschingsumzug ein, bei dem insgesamt acht Gruppen teilnahmen – vier große mit aufwendig gestalteten Wägen und vier kleinere Gruppen. Ein bunter Mix aus Hühnern, Hexen, Vampiren, Gefangenen und vielen weiteren fantasievollen Gestalten zog durch den...

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PBZ Zistersdorf sind mittlerweile fixer Bestandteil des
Faschingsumzugs in Zistersdorf.
Fotocredit: PBZ Zistersdorf. | Foto: PBZ Zistersdorf

Zistersdorf
Im PBZ wurde der Fasching gefeiert

Fasching ist in Zistersdorf eine liebgewonnene Tradition. Auch das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Zistersdorf wirft sich jedes Jahr in Schale und wirkt beim bunten Treiben mit. ZISTERSDORF. Der Februar stand im PBZ Zistersdorf ganz im Zeichen des Faschings. Beim jährlichen Faschingsball mit den Bewohnerinnen und Bewohnern huschten Nonnen, Mexikaner und bunte Farbstifte durchs Haus und sorgten für jede Menge Unterhaltung. Bei Livemusik glühte der Tanzboden und die Finger waren klebrig...

Foto: Musikverein Haringsee
2

Der Musikverein Haringsee im Faschingsfieber
Kindermaskenball und Faschingskehraus in Fuchsenbigl

Der Faschingsdienstag stand in der Gemeinde Haringsee ganz im Zeichen der Musik. Der Musikverein organisierte den Kindermaskenball und den darauffolgenden Faschingskehraus im Gasthaus Leberbauer, Fuchsenbigl. FUCHSENBIGL. Das Organisationsteam des Kindermaskenballs – allen voran Obfrau Katharina Blatt – war begeistert von den vielen kleinen und großen Gästen. Knapp 80 kunterbunt verkleidete Kinder und Jugendliche „stürmten“ das lokale Gasthaus und feierten ausgelassen. So auch die Musikerinnen...

Foto: Gemeinde Haringsee

Kinder ziehen durch den Ort
Faschingsdienstag mit der Volksschule Haringsee

Am Faschingsdienstag war es wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Haringsee hielten mit Ihren Lehrerinnen ein lustiges Faschingstreiben in der Ortschaft ab. HARINGSEE. Eine Station war wie jedes Jahr das Gemeindeamt. Nach einer musikalischen Darbietung regnete es Süßigkeiten aus dem ersten Stock des Gemeindeamtes. Im Anschluss daran bedankte sich Bürgermeister Roman Sigmund für den Besuch und verteilte Faschingskrapfen an die Kinder. Weitere Artikel aus dem...

Foto: Mold
99

Deutsch-Wagram weiß, wie man feiert
Faschingsumzug durch die Stadtgemeinde

22 Gruppen tummelten sich beim Faschingsumzug in Deutsch-Wagram. Begeisterte Zuschauer, zum Teil selbst kostümiert, säumten die Strecke und ließen sich von den farbenfrohen Umzugsteilnehmern mit Ausgelassenheit anstecken. DEUTSCH WAGRAM. Mit auf dem Wagen der Stadtgemeinde, die das Event organisierte, war auch zwischen bunten Ballons Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger. Mit dabei waren auch Stadt- und Gemeinderäte, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Polizei, das PBZ Gänserndorf, das Team der...

Kulturstadtrat Johann Scherner und Direktorin der Mittelschule Sandra Steineder-Storch. | Foto: Wilma Langer-Bruckner
32

Faschingsumzug in Zistersdorf
Kunterbunt und lebensfroh

Die Mittelschule Zistersdorf lud zum mittlerweile 29. Faschingsumzug. Ganz Zistersdorf und Umgebung war auf den Beinen oder auf den Wägen. Das heurige Motto lautete "Schräge Vögel." Zistersdorf war nicht wiederzuerkennen. Schlümpfe, Astronauten, Piraten, Glücksbärchen und allerlei kuriose Gestalten tummelten sich auf den Straßen. Hunderte von begeisterten Zuschauern säumten die Straßen, um einen Blick auf den spektakulären Wagenzug - der aus 24 Wägen bestand - zu erhaschen. Nach dem Umzug, der...

14

Gschnas in Prinzendorf
Feiern "Xtreme" im Gasthof Schwab

Bei der Faschingsfeier des Motorsportvereins der RSC Xtreme Bulls im Gasthof Schwab in Prinzendorf waren die Narren unterwegs. PRINZENDORF. Der Saal des Clubwirts der Xtreme Bulls, Franz Schwab, platzte aus allen Nähten, als die Feierwütigen in den Abend starteten. Die Musiker der "Red Devils" heizten die Stimmung noch mehr an, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt. Die Bulls mit ihrer Obfrau Karin Immervoll und ihr Wirt, ein eingespieltes Team, boten ihren Gästen den ganzen Abend ein...

69

Höhepunkt der Narrenzeit
Faschingsumzug der Marktgemeinde Bad Pirawath

Am Faschingssonntag wurde in Kollnbrunn die fünfte Jahreszeit noch einmal ausgiebig gefeiert. Unter der Regentschaft vom Prinzenpaar Bettina I. und Philipp I., begleitet von einem Miniprinzenpaar, fand einer der größten Faschingsumzüge in Niederösterreich statt. KOLLNBRUNN. Über 600 Akteurinnen und Akteure in bunten, originellen Kostümen heizten der großen Zahl an Zuschauern ordentlich ein.  In 25 Fußgruppen und zahlreichen geschmückten Wägen zogen die Narren durch die Straßen um den...

Foto: zVg Rabl (Archivfotos)
21

Faschingstradition
Fliegerball in Prottes findet wieder statt

Tennisclub und Musikverein Prottes bündeln ihre Kräfte für den Fliegerball und schauen seit 20 Jahren darauf, dass Prottes nicht austanzt. PROTTES. Es war im Jahr 2003, beim gemütlichen Ausklang eines Sitzungsabends. Wie so oft wurde bereits über „Gott und die Welt“ diskutiert. Schon damals kam das Thema auf, wie schwierig es für einen Verein ist, Veranstaltungen zu organisieren. Der damalige Obmann des Musikvereins dem Tennisclub-Obmann erzählte: „Wir denken schon darüber nach, den Fliegerball...

Foto: Gertrude Hofstetter

ROSENMONTAG 20.Februar 2023
Seniorenfasching in Neusiedl/Zaya

Auch einige Senioren aus der OG Jedenspeigen /Sierndorf waren am Rosenmontag mit dabei beim Seniorenfasching. Der lustige Josef als Alleinunterhalter spielte für die Senioren auf . Einen gemütlicher Nachmittag im Kreise vieler Senioren durften wir in Neusiedl /Zaya  verbringen.

Die glücklichen Gewinner der Tombola-Hauptpreise. | Foto: EHMAYER

Zistersdorf
Faschingstrubel im K9

ZISTERSDORF (pa). Nach langer Corona-Pause fand nun wieder der traditionelle Kindermaskenball, der ein fester Bestandteil des Zistersdorfer Faschings ist, in Zistersdorf im K9 statt. Heuer konnte das noeaab-Team unter Obfrau Gabriele Ehmayer weit über 100 Kinder begrüßen. Durch den bunten Nachmittag mit Musik und Spiel begleitete heuer erstmalig das Red Devils Duo. Zum Abschluss gab es eine große Tombola-Verlosung, sowie drei Hauptpreise: ein Fahrrad der Firma Pittel+Brausewetter, ein Fahrrad...

Foto: Strohmayer

Strasshof
Krapfen für die Mittelschule

STRASSHOF. Unter dem Motto ,,Trachten aus allen Ländern“ stand der Faschingsdienstag in der Klasse 2d der Neuen Mittelschule Strasshof. Dabei konnten unter anderem zwei traditionelle Kleider aus Indien bewundert werden. Die Raiffeisenbank und Geier spendeten zur Feier des Taged für alle Schülerinnen und Schüler des Hauses Krapfen. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Zistersdorf im Faschingstrubel Super Stimmung beim Faschingsumzug in Lassee

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.