faschingskostüm

Beiträge zum Thema faschingskostüm

2:35

Faschingsumzug
Der Fasching wurde in Rappoltenkirchen groß gefeiert

Tulln, Zwentendorf, Engelmannsbrunn und natürlich Rappoltenkirchen - in der Marktgemeinde Sieghartskirchen gab es heuer wieder einen Faschingsumzug RAPPOLTENKIRCHEN. Die Schlümpfe, Asterix und Obelix, eine Reisegruppe von Woodstock und weitere Kostümierte waren am Faschingsumzug in Rappoltenkirchen anzutreffen. Sogar der Weihnachtsmann mit fliegendem Schlitten und vorgespannten Rentieren ließ sich das Spektakel nicht entgehen. Selbst die Nachbarn aus Gablitz waren gekommen und feierten mit. Bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Harald Walzer
56

Bunte Kostüme und gute Laune
Der Fischtaler Faschingsumzug in Enzersdorf/Fischa sorgte für gute Stimmung

Der Fischtaler Faschingsumzug Enzersdorf/Fischa lockte bei herrlichen Wetter viele Leute in bunten Kostüme an und sorgte für gute Stimmung auf der Hauptstraße. ENZERSDORF/FISCHA. Am vergangenen Wochenende versammelten sich Einwohner und Besucher, um am jährlichen Faschingsumzug teilzunehmen. Der Umzug, der traditionell von örtlichen Musikverein organisiert wird, zog eine große Menschenmenge an, die sich entlang der Route versammelte. Neben den farbenfrohen Kostümen und aufwendigen Wagen war es...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Närrisches Treiben vor einigen Jahren mitten in Guntramsdorf | Foto: zvg
21

Fasching im Bezirk Mödling
Die Herkunft des Faschingsdienstags

Der Faschingsdienstag - der Höhepunkt der Faschingszeit Der Fasching beginnt bekanntlich am 11.11. um 11.11 Uhr und endet am Faschingsdienstag um 23.59 (0 Uhr ist schon der Aschermittwoch). Kurz zum 11.11.: normalerweise würde bzw. beginnt der Fasching erst am 6.1. (Heilige Drei Könige) und endet um 23.59 am Faschingsdienstag ganz kurz vor dem Aschermittwoch. Am 11.11. werden lediglich "nur" die Narren geweckt heißt es.  Der Faschingsdienstag in GuntramsdorfIm benachbarten Deutschland zum...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Tulli Tulli
2024 gibt es endlich wieder einen Faschingsumzug in Tulln

Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht TULLN. Am Faschingssamstag – heuer der 10. Februar – werden die Narren nach mehrjähriger Corona-Pause wieder durch die Innenstadt der Gartenstadt Tulln ziehen! Egal ob mit Fahrzeug oder als Fußgruppe: Wer mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis beim Tullner Faschingsumzug mit dabei sein möchte, kann sich noch bis Ende Jänner dafür anmelden. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug die Tullner Innenstadt zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Barbara Mayer vom Kostümverleih Mayer hör auf, doch sie möchte, dass ihr Verleih für Tulln erhalten bleibt. | Foto: Victoria Edlinger
8

2.500 Kostüme für Nachfolger
Kostümverleih Mayer Tulln will schließen

Der Tullner Traditionsbetrieb Kostümverleih Mayer soll erhalten bleiben TULLN. Der Kostümverleih Mayer in Tulln zählt zu einem Traditionsbetrieb, doch jetzt soll Schluss sein. Aus Zeitgründen, muss sich Besitzerin Barbara Mayer von ihrem Herzensbetrieb trennen. Im Laufe der Jahre hat sich ein Fundus aus 2.500 Kostümen entwickelt. Manche davon in mehrfacher Ausstattung für Gruppen bis zu 25 Personen. Gut die Hälfte der Kostüme ist selbst genäht. "Mittlerweile sind unter dem Jahr genauso viele...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schick' uns dein Faschingskostüm und gewinne einen von fünf tollen Preisen! | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Foto-Gewinnspiel
Wir suchen Niederösterreichs bestes Faschingskostüm

Im Februar dreht sich alles um den Fasching und die Krapfen. Zeige uns dein bestes, coolstes, verrücktestes, schönstes Faschingskostüm und räum' dabei so richtig ab – mitmachen lohtn sich!  NÖ. Egal ob Polizist, Prinzessin, Cowboy oder doch als Hexe verkleidet, zu Fasching ist alles erlaubt. Putz' dich so richtig raus,beweise deine verkleidungskünste und lass' dir auf keinen Fall die Chance auf einen tollen Preis entgehen!  So geht'sEs ist gar nicht schwer: wirf dich einfach in Schale. Egal ob...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bald heißt es wieder - Fasching so wie damals.  | Foto: Hans Eder
48

Bezirk Tulln
Die Narren sind in Zwentendorf und Fels am Wagram los

Nach langer Pause finden 2023 die beliebten Faschingsumzüge und der Faschingsgschnas endlich wieder statt. BEZIRK. Narren auf der Straße, ausgefallene Kostüme, Krapfen im Übermaß und das eine oder andere Schnapserl genießen. 2023 ist die beliebte Faschingstradition endlich wieder möglich, die Gemeinden bereiten schon ein buntes Programm vor. In Zwentendorf gehen ... ... die Narren am Faschingssamstag, den 18. Februar ab 14:00 Uhr wieder durch die Hauptstraße. Treffpunkt ist vor dem neuen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3. Reihe: Isabella Lackner, Elisabeth Koch, Julia Stary, Christina Zischkin, Patrizia Breier
2. Reihe: Martha Hollergschwandtner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Simone Biri-Langthaler, Lena Rauscher, Christian Hübner
1. Reihe: Ella, Annika, Nils, Benjamin | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Halejojo – Faschingsspaß der Volksschule Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Faschingsruf „Halejojo“ tönte am 1. und 2. Februar 2023 fröhlich durch den Kulturpavillon Sieghartskirchen. Einige Klassen der Volksschule und Musikvolksschule Sieghartskirchen präsentierten dem zahlreich erschienenen Publikum stolz ein buntes Programm aus Gesang, Tanz, Schauspiel und Akrobatik. Die Begeisterung auf der Bühne steckte unter anderem auch Bürgermeisterin Josefa Geiger und Schuldirektor im Ruhestand OSR Gerhard Beer an. Schulleiterin Martha...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Irene Westermayer in Mitten ihrer zahlreichen Faschingskostüme.

Beim Faschingsumzug aus der Masse stechen

WALPERSDORF (sl). Für Irene Westermayer, Geschäftsführerin des Kostümverleih und -verkauf Westermayer in Walpersdorf, ist 2018 bereits das 26. Jahr, indem sie Verkleidungen an Faschingsbegeisterte jeden Alters verleiht und verkauft. Obwohl die Kundinnen und Kunden ihren Bedarf an Faschingskostümen laut Westermayer immer mehr im Internet auf Seiten wie Amazon und Co. decken, floriert das Geschäft zur Faschingszeit so stark, dass sie die Hilfe ihrer beiden Töchter Sabine und Carmen benötigt, um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Tulbings Bürgermeister Thomas Buder als Prinzessin Peach samt Mario Kart-Truppe. | Foto: privat
5

Lauter Narren im Bezirk Tulln

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK TULLN (bt). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk Tulln für Sie aufgespürt. Bauer mit fremder Henne "Die lustigste Veranstaltung" ist für Bürgermeister Hermann Kühtreiber der Zwentendorfer Faschingsumzug am 25. Februar. Dabei geriet er im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Im Ziegenkostüm fühlt sich Pfarrer Christoph wohl. | Foto: Mold
4

Lauter Narren in Gänserndorf

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK (rm/ks). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte und die schönsten Kostüme aufgespürt. Bei Oliver Rosskopf, Schaupieler aus Prottes, gehört Verkleidung zum Beruf: "Ich hab es eigentlich immer gehasst mich zu verkleiden und wenn man sich dann in den Spiegel schaut und so (siehe Foto als Capitano...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Maria Engelhart weiß, welche Faschingskostüme heuer "up to date" sind und welches Zubehör dazu passt.

Bezirk Melk: Von der Polizei bis zum Mittelalter

Eine Expertin verrät, welche Faschingskostüme heuer angesagt sind MELK. Nur mehr wenige Tage bleiben Partytigern sich in ihre Kostüme zu schmeißen und den "Narren" rauszulassen. Es gibt aber noch einige Menschen, die noch keine passende Maskerade gefunden haben. Trends bei Kostümen "Bei den Burschen sind vor allem Polizei- und Ninjakostüme, wegen dem Lego Ninjago, gefragt. Natürlich nur mit dem passenden Zubehör", verrät Maria Engelhart, Verkäuferin beim "Intersport/Vedes" Schuberth in Melk....

  • Melk
  • Daniel Butter
103

Beim "Bärentreiben" war die Hölle los

+ + + Das sogenannte „Bärentreiben“, einem Faschingsumzug zwischen Landschach und St.Valentin, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. + + + Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass der Faschingsumzug nicht wie in manch anderen Städten im Bezirk als politische Bühne zweckentfremdet wird, und wo sich sämtliche Fraktionen in nicht definierbare Kostüme zwängen. Der Erfolg des Bärentreibens ist damit begründet, dass die, teils aufwändig gestalteten, Gerätschaften in stundenlanger Arbeit...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.