Faschingsprinzenpaar

Beiträge zum Thema Faschingsprinzenpaar

Das Windischgarstner Prinzenpaar Manuela und Ulrich Ripfl mit dem Kinderprinzenpaar Johanna Grolmusz und Stefan Kletzmayr. | Foto: Simon Reisinger
9

Windischgarstner Carneval-Club
Auch im Garstnertal wurden die "Narren" geweckt

Endlich fielen der 11. November und somit das lang herbeigesehnte „Narrenwecken“ wieder auf einen Samstag. Somit wurden bereits um 11:11 Uhr ein neues Prinzenpaar sowie ein neues Kinderprinzenpaar gekrönt. WINDISCHGARSTEN. Viele Besucher trotzten dem nicht so prächtigen Wetter und feierten gemeinsam mit dem WCC den Beginn der „fünften Jahreszeit“. Traditionell wurde die Zeremonie vom Präsidenten des Windischgarstner Carneval Clubs, Gerhard Schweiger, moderiert und sogleich das Rathaus vom...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
8

Faschingssitzungen des WCC am 23. und 30. Jänner 2016

WINDISCHGARSTEN. Der Windischgarstner Carneval Club lädt am 23. und 30. Jänner 2016 wieder zu den traditionellen Faschingssitzungen ins Kulturhaus Windischgarsten ein. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Karten sind im Tourismusbüro erhältlich. Kinderball am 31. Jänner Am 31. Jänner 2016 um 14 Uhr findet der Kinderball im Kulturhaus statt. Am Faschingssamstag, 6. Februar, wird natürlich ebenso beschwingt gefeiert. Ab 10 Uhr gibt´s Musik im beheizten Zelt mit DJ Andy am Hauptplatz. 11.00 Uhr:...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: WCC

Krönung der neuen Prinzenpaare

WINDISCHGARSTEN. Traditionell wurde am Montag, den 11.11 2013, die neue Faschingssaison in Windischgarsten mit der Krönung der neuen Prinzenpaare eröffnet. Prinzessin Isolde I. vom Büro und Nadeldrang und Prinz Hannes I. von Fenster, Tür und Gesang übernahmen im Beisein von Bürgermeister Norbert Vögerl und Vizebürgermeister Markus Thallinger den Regentschaftsschlüssel, um in diesen Jahr die Narren anzuführen. Bei den Kindern regieren Prinzessin Elisa I., die Blümchenfee, und Prinz Benjamin II.,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.