Windischgarstner Carneval-Club
Auch im Garstnertal wurden die "Narren" geweckt

- Das Windischgarstner Prinzenpaar Manuela und Ulrich Ripfl mit dem Kinderprinzenpaar Johanna Grolmusz und Stefan Kletzmayr.
- Foto: Simon Reisinger
- hochgeladen von Martina Weymayer
Endlich fielen der 11. November und somit das lang herbeigesehnte „Narrenwecken“ wieder auf einen Samstag. Somit wurden bereits um 11:11 Uhr ein neues Prinzenpaar sowie ein neues Kinderprinzenpaar gekrönt.
WINDISCHGARSTEN. Viele Besucher trotzten dem nicht so prächtigen Wetter und feierten gemeinsam mit dem WCC den Beginn der „fünften Jahreszeit“. Traditionell wurde die Zeremonie vom Präsidenten des Windischgarstner Carneval Clubs, Gerhard Schweiger, moderiert und sogleich das Rathaus vom Fanfarenzug samt Prinzengarde „gestürmt“.
Vieler der Vereinsmitglieder sowie die Nachwuchstanzgruppe und die Minigarde versammelten sich am Marktplatz vor der Bühne. Mit Musik wurde die Spannung, wer denn das neue Prinzenpaar wird, aufrechterhalten und zunehmend gesteigert. Hier sorgte DJ ANDY, Andreas Neff, für die musikalische Umrahmung.
Als diesjähriges Prinzenpaar wurden schließlich Ihre Lieblichkeit, Manuela II. die Wander- und Dancing-Queen und seine Tollität, Uli I. der Trainer vom U9 Fußballteam (Manuela und Ulrich Ripfl) gekrönt. Als Kinderprinzenpaar regieren nun Prinzessin Johanna I. die quirlige Reiterin mit dem frohen Mute gemeinsam mit Prinz Stefan I. der Maschinen-Narr vom Berger-Gute (Johanna Grolmusz und Stefan Kletzmayr) im Gartnertal. Bürgermeister Bernhard Rieser übergab die Schlüssel für die Gemeindekasse und die Naschkiste an die jeweiligen neuen Prinzenpaaren. Nach der Krönung wurden noch die Wirtshäuser und Lokale im Ortszentrum besucht und lustige Unterhaltungen geführt.
Faschingsmotto "Disney"
Das Motto für die diesjährige, eher kurze Faschingssaison 2023/2024 lautet: „DISNEY“. Da der Faschingssamstag auf den 10. Februar 2024 fällt, finden die beiden Faschingssitzungen am 27. Jänner und am 3. Februar statt. Der Kinderball ist am Sonntag, 4. Februar, auch im Kulturhaus Windischgarsten.
WCC dankt Sponsor Familie Dilly
Ein Dankeschön geht an Familie Dilly für die gesponserten Jacken in den Farben des Wappens der Gemeinde Windischgarsten. Im Zuge des Narrenweckens am Samstag, 11.11. besuchte eine Abordnung des WCC das Nationalpark Resort Dilly. Christoph Dilly führte persönlich durch das Hotel mit Suiten, Roof Top Spa, Panorama-Pool uvm. Im Kinderbereich und im Teens-Club hatte besonders die Garde jede Menge Spaß.
Eine närrische Zeit wünsch der WCC mit einem dreifachen „WIGA-WIGA“ „TOI-TOI-TOI“ und freut sich auf viele Besucher – auch bereits am 24.11. / 25.11 beim WCC-Mistelstand am Hauptplatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.