Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

Der Feldkirchner Faschingsklub verschiebt seine Sitzungen in den Sommer.  | Foto: Feldkirchner Faschingsclub
5

Fasching verschoben
Heuer leider kein Fasching

Corona macht den Faschingsnarren im Bezirk in Feldkirchen leider wieder einen Strich durch die Rechnung: Alle Sitzungen sind abgesagt oder verschoben. BEZIRK FELDKIRCHEN. Die Faschingsnarren in Feldkirchen müssen sich gedulden, denn auch im Jahr 2022 finden keine Sitzungen zur eigentlichen Faschingszeit im Jänner und Februar statt. Feldkirchner Faschingsklub Die Auswirkungen der Pandemie bekommt auch der Feldkirchner Faschingsklub zu spüren. Darum wurde beschlossen, die Sitzungen in den...

Faschingspräsident Werner Robinig mit Adriano Zambelli, Friedrich Nusser, Stefan Zambelli, Corinna Fischer und Andrea Kuster (von links) | Foto: FFK

Feldkirchner Faschingsklub
Närrische Spende für die Feuerwehr Feldkirchen

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs überreichten der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen für die Anschaffung neuer Helme eine Spende in Höhe von 300 Euro. FELDKIRCHEN. Der Feldkirchner Faschingsklub ist, gemäß seiner Statuten, nicht gewinnorientiert, sondern karitativ ausgerichtet. „Alle Akteure und Mitwirkenden arbeiten unentgeltlich – bei den Faschingssitzungen, am Kindermaskenball und beim Faschingsumzug“, erklärt Pressereferent Peter Kowal. Der Reinerlös kommt in Form von Spenden...

Scherzinger in der Arztpraxis: Walter Vaschauner (rechts) als „Scherzinger Sige“ und Peter Michael Kowal | Foto: Alfred Cernic
4

Feldkirchner Faschingssitzung 2020
Närrischer Zyklus des Lebens in Feldkirchen

Die Feldkirchner Faschingssitzung feiert am Samstag, 8. Februar 2020, um 19.30 Uhr im Stadtsaal Premiere. Sie hat zahlreiche Überraschungen zu bieten und widmet sich Stationen des Lebens aus närrischer Sicht. Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs führen ein Leben im Zeichen des Faschings. Das bringen sie im Programm der Feldkirchner Faschingssitzung 2020, an dem sie nun den Feinschliff vornehmen, auf ihre eigene Art und Weise zum Ausdruck. „Die dreizehn Programmpunkte dokumentieren unter...

Geduldiges Warten auf den großen Auftritt: Markus Ebner, Peter Raspotnig, Gunnar Zechner und Walter Spitzer (von links)
1 2 54

Gluck Gluck
Hinter den Kulissen der Feldkirchner Faschingssitzung 2019

WOCHE-Regionaut Rudolf Nagelschmied, selbst Vorstandsmitglied des Feldkirchner Faschingsklubs, warf mit seiner Kamera einen Blick hinter den Vorhang der Feldkirchner Faschingssitzung 2019. Närrisches Treiben bei den Faschingssitzungen im Stadtsaal in Feldkirchen: Während die Besucher lachen und applaudieren, geht es hinter der Bühne Schlag auf Schlag. Die Kostüme müssen sitzen, in der Maske kommen die Helferlein ins Schwitzen, die Mikrofone gehören angelegt – und dann gehen die Akteure des...

Die Garde des Feldkirchner Faschingsklubs sucht für die bevorstehende Faschingssaison noch zumindest zwei Gardemädchen | Foto: Kowal

Faschingszeit
Der Feldkirchner Faschingsklub sucht Gardemädchen!

Die Feldkirchner Narren arbeiten eifrig am Programm für die Faschingssitzungen 2019. Gesucht werden noch Gardemädchen ab 16 Jahren. FELDKIRCHEN. Obwohl gerade erst der Herbst begonnen hat, wirft die Faschingszeit bereits ihre Schatten voraus. Der Feldkirchner Faschingsklub befindet sich in den intensiven Vorbereitungen für die bevorstehende Faschingssaison und arbeitet aktuell das 13 Nummern umfassende Programm für die Faschingssitzungen aus. 13 Programmpunkte Neben Sketches, Prangerreden sowie...

Foto: KK

Lachangriff in Steuerberg

STEUERBERG. „Ho Schluck“ ertönt es dieser Tage wieder aus dem Kulturhaus in Steuerberg. Mit dem Faschingsgruß läutet die Faschingsgilde Steuerberg den Reigen ihrer unterhaltsamen Faschingssitzungen ein. Die Premiere findet an diesem Samstag, dem 20. Jänner, statt. Die weiteren Termine sind am 26. und 27. Jänner sowie am 2. und 3. Februar. Alle Faschingssitzungen beginnen um 20 Uhr. "Hölga" und Kollegen Die Narren, angeführt von Obfrau Christina „Hölga“ Petritz, bringen ihr elf Punkte...

Ein eingespieltes Duo: Gunnar „Fockenbauer“ Zechner (rechts) und Peter Michael Kowal – Foto: © ORF
3

Feldkirchner Narren sind „narrisch guat“!

Der Feldkirchner Faschingsklub wird in der Faschingssaison 2018 bei den Aufzeichnungen zum ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ mit gleich drei Nummern vertreten sein. Der Österreichische Rundfunk (ORF) beschert dem Feldkirchner Faschingsklub bereits vor dem Jahreswechsel wahre Glücksgefühle. „Wir sind mit drei Nummern zu den Aufzeichnungen des ORF-Quotenhits ,Narrisch guat‘ eingeladen“, berichtet ein stolzer Faschingspräsident Werner Robinig. Die Feldkirchner Narren werden Mitte Jänner vor den...

Die Steindorfer Senioren waren beim Reichenauer Fasching | Foto: KK

Steindorfer bei den Reichenauer Narren

STEINDORF/REICHENAU. Mit dem vollbesetzten 58-er Bus fuhren die Mitglieder des Seniorenringes wie alljährlich zur Reichenauer Faschingssitzung. Kreative Akteure Im Nockstadl in Ebene Reichenau waren die einfallsreichen Reichenauer Akteure mit lustigen Sketches, tollen Gesangs- und Tanzeinlagen für die ausgelassene Stimmung der Gäste verantwortlich. Auch für das leibliche Wohl war mit traditionellen Faschingsspezialitäten bestens gesorgt. Gut gelaunt ging es danach für die Steindorfer bei...

Foto: KK

Termine der Faschingssitzungen im Stadtsaal Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Im Stadtsaal Feldkirchen geht es richtig rund! Dort findet nämlich eine Faschingssitzung nach der anderen statt. Am Mittwoch, dem 15. Februar geht es mit der "Wirtesitzung" weiter. Dann am Freitag, dem 17. Februar folgt die "4. Sitzung" und am Tag darauf, am Samstag, dem 18. Februar, die "5. Sitzung". Jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr. Für die Kleinen gibt es am Dienstag, dem 21. Februar eine Kinderfaschingssitzung, mit Beginn um 14 Uhr. Anmeldungen: 0664/ 51 55 919 Anton Dabernig...

Foto: Foto: Theny
4

Fasching trifft Einkaufsnacht

Die Faschingsnarren Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal sind bei der Feldkirchner Winter-Einkaufsnacht am 27. November 2015 im Modehaus „Nimo“ erneut als lebende Schaufensterpuppen im Einsatz. FELDKIRCHEN. Aus Spaß wurde Ernst: Als die bekannten Faschingsnarren Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal bei den Feldkirchner Faschingssitzungen in der Nummer „Feldkirchner Einkaufsnacht“ zwei lebende Schaufensterpuppen darstellten, konnten sie noch nicht ahnen, dass „Nimo“-Geschäftsführerin Ingrid...

"Fockenbauer" Gunnar Zechner (links) und Peter Michael Kowal als lebende Schaufensterpuppen | Foto: Theny

Von der Faschingsbühne ins „Nimo“-Schaufenster

Die Faschingsnarren Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal sind bei der Feldkirchner Einkaufsnacht am 31. Juli 2015 im Modehaus „Nimo“ als lebende Schaufensterpuppen zu sehen. FELDKIRCHEN. Bei den diesjährigen Feldkirchner Faschingssitzungen brachten die bekannten Faschingsnarren "Fockenbauer" Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal die Nummer „Feldkirchner Einkaufsnacht“ auf die Bühne. Eine Parodie, in der sie zwei lebende Schaufensterpuppen im Schaufenster des renommierten Modehauses „Nimo“...

Steindorfer Faschingssitzungen

Im Piller Saal in Steindorf heißt es bald wieder laut "DU DU", wenn die Steindorfer Narren zu den diesjährigen Faschingssitzungen laden. Termine: Freitag, 30. Jänner, 20 Uhr Samstag, 31. Jänner, 20 Uhr Freitag, 6. Februar, 20 Uhr Samstag, 7. Februar, 20 Uhr Sonntag, 8. Februar, 15 Uhr Freitag, 13. Februar, 20 Uhr Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Strike". Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kartenvorverkauf bei Anita's Treff...

3

Ho Schluck in Steuerberg

Die Faschingsgilde Steuerberg lädt ab Freitag, den 23. Jänner wider zu den Sitzungen in den Kultursaal in Steuerberg. Am Programm stehen heuer 11 Programmpunkte, z.B. "Hölga und Rotz Anda in der Benimmschule", "Der Dorfpolizist", "Miz, die Partyqueen" und vieles mehr. Termine: Freitag, 23. und Samstag, 24. Jänner, Freitag, 30. und Samstag, 31. Jänner sowie Freitag, 6. und Samstag, 7. Februar Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Kartenverkauf bzw. Reservierung täglich ab 15 Uhr bei Birgit Rainer unter...

Landen heuer bei einem Fotoshooting: Gunnar „Fockenbauer“ Zechner (links) und Peter Michael Kowal (Foto: ORF)
5

Die „Gluck Gluck“-Humorshow 2015

Bei den Feldkirchner Faschingssitzungen schlägt’s 13 – mit 13 Programmpunkten werden die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs ihr Publikum bestens unterhalten und zum Lachen bringen! Bei den Feldkirchner Faschingssitzungen schlägt’s 13! Sehr zur Freude der Besucher bringt die Zahl 13 im Feldkirchner Stadtsaal kein Unglück. Im Gegenteil! „Die diesjährige Faschingssitzung besteht aus 13 Programmpunkten“, klären Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal, die Programmverantwortlichen des...

Raten dazu, sich keine Zeit beim Kauf von Eintrittskarten für die Feldkirchner Faschingssitzungen 2015 zu lassen: Jürgen Nindler, Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal (von links)

Feldkirchner Faschingsnarren unter dem Christbaum

Eintrittskarten für die Faschingssitzungen des Feldkirchner Faschingsklubs 2015 sind das ideale Weihnachtsgeschenk. Sie haben noch keine Idee, womit Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten beschenken wollen? Was halten Sie davon, die Feldkirchner Faschingsstars wie den „Fockenbauer“ oder den „Pisten-Pepe“ als Geschenk unter den Christbaum zu legen? Selbstverständlich im übertragenen Sinn. Denn die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs empfehlen Eintrittskarten für ihre Faschingssitzungen 2015 als...

Ho Schluck in Steuerberg!

Die Faschingsgilde Steuerberg zählt zu den kleinsten Gilden Österreichs, und dennoch gehören sie zu den Größten. Seit nunmehr 18 Jahren lädt die Faschingsgilde in das Kulturhaus nach Steuerberg. Über ein volles Haus bei allen sechs Sitzungen, super Publikum und richtig toller Stimmung konnte sich Obfrau Rosi Zwischenberger wirklich freuen. Mit "Helga auf Skikurs" sind die Steuerberger Narren auch 2014 wieder bei Narrisch Guat mit dabei. Die Faschingsgilde Steuerberg, das Team vom GH Prodinger...

Drei Männner, eine Frau: Heinz Lorber, Manfred Zaminer, Gabriela Chovancova und Michael Modritsch (von links)
2

Eine närrische Band namens „Caramia“

Die Schlager-Formation „Caramia“ umrahmt auch heuer die Faschingssitzungen des Feldkirchner Faschingsklubs musikalisch. Die „Gluck Gluck“-Band hat nun auch eine Frau in ihren Reihen. Die Premiere findet am Samstag, dem 26. Jänner, statt. Der Countdown für die Feldkirchner Faschingssitzungen 2013 läuft, womit auch bei der Band „Caramia“ die Vorfreude steigt. Die Feldkirchner Schlagergruppe begleitet wie im Vorjahr die Sitzungen des Feldkirchner Faschingsklubs im Stadtsaal musikalisch. Das...

Das Gardemädchen (Jasmine Dertschej) überreicht dem Christkind (Kerstin Egger) Eintrittskarten für die Feldkirchner Faschingssitzungen, um diese als Weihnachtsgeschenke unter das Volk zu bringen

Feldkirchner Gardemädchen trifft Christkind

Eintrittskarten für die Faschingssitzungen 2013 des Feldkirchner Faschingsklubs sind das ideale Weihnachtsgeschenk. Das Weihnachtsfest naht mit großen Schritten. Sie wissen noch nicht, was Sie zu Weihnachten verschenken wollen? Kein Problem, Eintrittskarten für die Faschingssitzungen 2013 des Feldkirchner Faschingsklubs sind das ideale Weihnachtsgeschenk! Lachen schenken. „Lachen zu schenken macht selbst glücklich“, verspricht Peter Michael Kowal, Pressereferent des Feldkirchner Faschingsklubs....

Die Paradenummer der Feldkirchner Faschingssitzungen: Gunnar "Fockenbauer" Zechner (links) und Peter M. Kowal
4

Die „Gluck Gluck“-Humorshow 2012

Drei „Narrisch guat“-Beiträge, zwei humvorvolle Comebacks, ein ultimativer Lachangriff in Summe – das sind die Faschingssitzungen 2012 des Feldkirchner Faschingsklubs. Die Narren des Feldkirchner Faschingsklub verstehen es 2012 nicht nur bei den Faschingssitzungen im Stadtsaal das Zwerchfell des Publikums zu kitzeln, sondern auch als Mitgestalter des ORF-Quotenhits „Narrisch guat“. „Wir sind mit drei Nummern bei den Aufzeichnungen im ORF-Landesstudio in Klagenfurt vertreten“, freuen sich die...

Garde in Rot statt Blau

Der Feldkirchner Faschingsklub verlost exklusiv für WOCHE-User zwei Tische mit je zehn Karten für seine Faschingssitzungen. Sie waren über zehn Jahre in Amt und Würden, haben nun allerdings ausgedient. Die Rede ist von den „Uniformen“ der Mädchen-Garde des Feldkirchner Faschingsklubs. Die blauen Kostüme müssen neuen roten weichen. „Ein Farbwechsel ist derzeit in Kärnten in Mode“, schmunzelt Gunnar Zechner, Vorstandsmitglied des Feldkirchner Faschingsklubs, möchte dieses Farbenspiel jedoch nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.