Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Mr. Prosecco Josef Kainzbauer
221

Faschingsumzug Prinzersdorf
Faschingstreiben in allerbester Laune

Ein lebhaftes Treiben erfüllt die Straßen von Prinzersdorf, als die Narren nach einer zehnjährigen Pause endlich wieder durch die Gemeinde ziehen. Die lang ersehnte Rückkehr der Faschingsfeierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. Februar, statt. Punkt 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der Firma Teufl, um sich für den farbenfrohen Umzug vorzubereiten. PRINZERSDORF.  Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, während sich die Gruppen und Vereine aufstellen und ihre...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Die Faschingszeit in vollen Zügen genießen. | Foto: Pixabay
7

Termine zu den Veranstaltungen
Ballsaison im Pielachtal gestartet

Die Ballsaison im Pielachtal ist voll im Gange. Eine elegante und auch lustige Zeit des gesellschaftlichen Miteinanders und der fröhlichen Welt der Faschingszeit.  Erlebt ausgelassene Festlichkeiten, farbenfrohe Kostüme und mitreißende Musik im Pielachtal bei den zahlreichen Veranstaltungen. Ob für Kinder, Senioren oder einfach nur für Feierwütige, es ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.  PIELACHTAL. Die BezirksBlätter haben für euch die wichtigsten Ball- und Faschings-Termine zusammen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)
Lisa, Fritz und Anni gingen im Partnerlook! | Foto: Nina Taurok
102

Pielachtal
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)

Am Samstag, dem 18.02.2023, fand der Faschingsumzug ab 14:14 Uhr mit dem Umzug verschiedenster Gruppen und einem anschließenden Miteinander statt. PIELACHTAL. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Teil 1 unsere Bildergalerie und ein Video vom Umzug Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

  • St. Pölten
  • Nina Taurok

KOMMENTAR
Witzig wird’s die nächsten Wochen

Gleich zwei Umzüge haben wir im Tal, das Beste ist aber daran, sie sind nicht am selben Tag. Da war einer besonders klug und hat sich gedacht: "Nein, meinen mache ich am Sonntag, das hat schon Tradition." Gut für uns, jetzt können wir das ganze Wochenende noch den Fasching genießen und müssen uns nicht entscheiden, wo wir hingehen. Besonders lustig finde ich auch die Idee von Rabenstein, dass sich alle verkleiden und die Fotos schicken; ich bin schon gespannt auf die Bilder. Stellt sich nur...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Aktion 5

Faschingsveranstaltungen im Pielachtal
Faschingsumzug im Pielachtal

Besonders lustig wird es am Faschingsamstag und -sonntag im Pielachtal bei den Faschingsumzügen. PIELACHTAL. Der Fasching wird ja oft auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet, besonders im Pielachtal wird diese auch ausgiebig gelebt. Der 32. Umzug in OGRA"Alles Zirkus, lautet heuer das Motto der Narrenparade der Volksschule. Wir wollen damit auf das im Juni stattfindende ‚zirkuspädagogische Projekt‘ aufmerksam machen," betont Volksschuldirektorin und Mitorganisatorin Anneliese Fuchs. Bereits...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der RC-Schnauze beim Faschingsumzug in Ober-Grafendorf | Foto: (alle) RC Schnauze
9

Fasching im Pielachtal, Ober-Grafendorf
Die Schweine sind los - RC Schnauze

Der RC Schnauze war heuer zum ersten mal beim Faschingsumzug in Ober-Grafendorf vertreten. OBER-GRAFENDORF. "Wir Mitglieder nennen uns untereinander ja selber 'Schnauzen', so musste ein Kostüm her, das auch etwas mit dem Thema Schnauze zu tun hat", erklärt Martin Hammerschmid von "RC Schnauze". So startete der Verein in der Raiffeisengasse komplett in rosa gehalten mit 40 Mitgliedern als Schweine verkleidet. Davon waren zehn Jungschnauzen. Mit lustigen Fahrrädern und selbstgebastelten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gali´´'s für jeden Spaß zu haben.
57

Faschingsumzug in Ober- Grafendorf
Wildes Faschingstreiben im Pielachtal

OBER- GRAFENDORF (ms). Faschingssamstag ging es bei strahlenden Sonnenschein, wild her im Pielachtal. Alle zwei Jahre veranstalten die Ober- Grafendorfer ihren gut besuchten Faschingsumzug. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was finden Sie so schön am Fasching warum sind sie ein Narr?" Michaela Galijasevic meinte: "Wir sind für jeden Spaß zu haben und gerne überall dabei. Das nächste mal brauch ich unbedingt ein Kostüm was mich etwas älter macht, ich bekam nur Zuckerl...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Faschingsumzug findet heuer zum 31. Mal in Ober-Grafendorf statt. | Foto: Durl/VS Ogra

Fasching im Pielachtal, Ober-Grafendorf
Fasching beginnt genau hier: Die Narren sind los im Pielachtal

Unterhaltung beginnt genau hier: Am 22. Februar ist es so weit: Der 31. Dirndltaler Faschingsumzug findet in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF (th). Alle zwei Jahre findet der Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt. Organisiert wird dieser von der Volks- und Mittelschule (MS) Ober-Grafendorf. Bereits im November starten die Schüler, Lehrer und die Direktoren mit der Planung des Umzuges. Auch die Eltern spielen eine große Rolle, denn ohne deren Engagment und Hilfe beim Herstellen der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.